LinuxServer.io Images und alte Kernels

alexhell

Benutzer
Sehr erfahren
Registriert
13. Mai 2021
Beiträge
2.831
Reaktionspunkte
856
Punkte
154
Ist zwar jetzt paar Tage alt die Nachricht, aber bis jetzt habe ich hier noch nichts von gelesen. Die neue cURL Version die mit Alpine 3.19 ausgeliefert wird, hat ein Problem mit Kernel 3.x. Die Container bleiben wohl hängen. Dies betrifft ja auch diverse Synologys. Vielleicht erklärt das auch einige Probleme bei dem ein oder anderen. Die LinuxServer Images sind ja ziemlich beliebt.
 
  • Like
Reaktionen: haydibe und plang.pl
Danke für die Info. Die Probleme häufen sich. Als populäre Images bleiben weiterhin unbound zu nennen und auch tika (in Zusammenhang mit Paperless-ngx). Bisher war es nicht zu empfehlen, eine DS für Virtualisierung anzuschaffen (VMs). Aktuell bin ich eigentlich schon an dem Punkt zu sagen, dass es auch nicht zu empfehlen ist, eine DS für Docker anzuschaffen. Wobei sie das von der Leistung ja durchaus könnten. Immer wieder tragisch, was Synology da abzieht.
 
Es gibt auf jeden Fall immer weniger Gründe eine DS zu kaufen. Im Moment spricht für mich sogar mehr dagegen als dafür.
 
Und bestimmt bald noch viele mehr. Also sobald andere auch Updates machen.
 
Welche neueren docker-fähigen DS sind denn zwangsweise überhaupt noch mit dem 3.x Kernel unterwegs?
 
Es geht ja darum, dass Synology das nie updated. Im Moment geht es um Kernel 3.x. Gibt es eine DS mit wirklich aktuellem Kernel?
 
Im Moment spricht für mich sogar mehr dagegen als dafür.
OT: ich hab mir auch schonmal ein Lesezeichen für den QNAP-Club angelegt. 🤪

Aber so, wie ich das mitbekommen habe, hat der von Marius "angezettelte" Shitstorm in Sachen "unbound & kernel" immerhin bei Synology einige in ihren Kabüffs wachgerüttelt. Wait we ab...
 
  • Like
Reaktionen: Tuxnet
mir scheint das Synology die Privatanwender immer weniger haben möchte und mehr richtung Business gehen will.
 
Aber wäre das für Businesskunden nicht noch schlimmer? Ich mein Businesskunden kaufen eher eine größere DS und wenn da was nicht funktioniert, dann werden sie erst recht nie wieder zu Synology greifen. Da ist ja noch mehr Budget vorhanden als bei einem Privatanwender.
 
na aber die nutzten meist eher keine sachen wie Docker und VMs auf nem NAS .

Und auch die Original Syno Platten und Speicher werden da eher mal gekauft
 
  • Like
Reaktionen: alexhell
Ja gut das stimmt. Für VMs und Docker haben die eigener Server.
 
Sonst von sicherheitslücken oder sowas hört man bei Synology sehr wenig.
Da ist Qnap schon öfters mal Thema.

Schwierig zu sagen wie das mal weitergeht
 
Ja das stimmt . Aber zumindest kommt das nicht in den Fachmedien so hoch ,
oder es ist nur meine Empfindung so
 
Das ist nicht nur dein Eindruck. Die Medien haben sich wohl auf QNAP eingeschossen, was möglicherweise auch an der Art und Schwere der Lücken liegt.
 
Aber so, wie ich das mitbekommen habe, hat der von Marius "angezettelte" Shitstorm in Sachen "unbound & kernel" immerhin bei Synology einige in ihren Kabüffs wachgerüttelt. Wait we ab...
Kann man den shitstorm irgendwo nachlesen?
 
Hab den Link gerade nicht parat, aber Marius hatte bezüglich des „stagnierenden“ Kernels in der Version 3.x auf seiner Seite dazu aufgerufen, einen (bei Bedarf von ihm vorgefertigten) Hinweis/Aufruf an den Support zu schicken, der auf diese Misere hinweist.

Und dem Aufruf sind nach Rückmeldung wohl viele gefolgt.
 
  • Like
Reaktionen: Wiesel6
Ich finde sowohl diesen Uralt-Kernel sicherheitstechnisch eine Frechheit, als auch die Tatsache, dass man mit Docker auf dem NAS wirbt und dann seit Jahren sowohl eine Docker-Version als auch einen Kernel bereitstellt, die die Anforderungen von Docker schon seit langer Zeit nicht mehr erfüllen. Und es ist einfach unnötig. Denn mit dem Backport von Sicherheitsupdates hat Synology m.E. eher mehr Arbeit als weniger. Ich frage mich halt immer, wem damit geholfen ist.
 
  • Like
Reaktionen: *kw*

Additional post fields

 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat