Löschen eines Ordnerinhaltes nach 3 Tagen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ja, das wird wohl so sein. Direkt im Ordner "surveillance" gibt es eine Datei "snapshot.db". Diese wird lt. Änderungsdatum immer dann geschrieben/geändert, wenn ich in der SS einen Snapshot aufnehme oder lösche...

Da ich noch (blutiger?) Anfänger bin kommt jetzt natürlich die Frage: Kann ich die irgendwie auch bearbeiten und die entsprechenden Einträge löschen? Also automatisch natürlich, sonst bringt das automatische Löschen der Files nur bedingt was.

Danke für jede Hilfe,
Grüße
Michael
 
Macht doch bei Synology ein Ticket auf, da ihr diese Funktion vermisst. Alles andere ist doch nur "Frickelei".
 
Ja Ticket eröffnen und hoffen.

An der DB. würde ich nicht runfuschen.
Du kannst sie dir natürlich mal genauer anschauen was drin steht usw. Evtl kann man sie per Script verknüpfen und die Einträge automatisch löschen. Wer weiß aber ob das richtig klappt.

Wenn du aber die DB kopierst. Ein Video löscht und dann die beiden Dateien vergleichst, kann man ja erstmal sehen was geändert wird.
 
Alles klar, danke für die Anregungen...

Das sieht auf jeden Fall nach einer größeren Aufgabe aus, das wird dann wohl ein Projekt für den Winter :)

Grüße
 
Ach quatsch..

Ich habe jetzt mal 10 Minuten investiert.

Ich habe alle Dateien einfach mit index im SurveillanceStation gesucht und mir die Befehle aufgelistet.


Schau einmal wo deine Surveillance Station installiert ist und pass die Nummer an.

Dann probier mal diesen Befehl.

/volume1/@appstore/SurveillanceStation/bin/ssindexer -r -1

Bei mir ging es :)


Folgende Möglichkeiten gibt es.
Wenn es nicht geht probier mal -a



-r camId re-index recording files of camId. (specify '-1' for all local cameras)
-a camId re-index alert recording files of camId. (specify '-1' for all local cameras)
-s re-index snapshot files.
-e re-index emap files.
 
Sehr cool, PsychoHH!
 
Haha ja, hab davor auch nichts per Google dazu gefunden.

Aber ich habe mir einfach gedacht, dass es eine Möglichkeit geben muss.
Da es aber beim ersten Blick zu viele Dateien gab habe ich direkt danach nach *index* gesucht.

Wenn er das Script jetzt mit dem Pfad und der Kamera id anpasst.
Sollte ja auch nur das neuindiziert werden.

So lassen sich ganz schnell viele Konfigurationen erstellen.

Kamera Wohnzimmer z.B. Nur 7 Tage behalten und indizieren und Kamera Büro 14 Tage behalten usw.

Wie gesagt bei mir klappte es eben. Mehrmals getestet.
 
Ich habe für sowas ähnliches folgendes verwendet :

/bin/su -s /bin/sh -c "find /volume1/Sicherungen/Protokolle/ -name '*Cloud*.log' -mmin +1440 -delete"
 
Oh Ok, danke für die vielen Anregungen :)

Für mich mit meinen Kenntnissen in Sachen Skripten hört sich's aber immer noch nach Projekt an :D

Werde das ganze mal probieren, und ggf. Rückmeldung geben... aber erst in ein paar Wochen, muss "leider" in Urlaub ;)

Danke und viele Grüße
 
Leider .. :)


Alles klar viel Spaß.

Und wenn du wieder da bist, nimmst du einfach diesen beiden Befehle und führst das aus.
Das sollte klappen.

find /volume1/surveillance/@Snapshot/ -type f -mtime +10 -exec rm -f {} \;
/volume1/@appstore/SurveillanceStation/bin/ssindexer -r -1
 
Die schlechte Nachricht: Ich muss schon fast wieder ne Woche Arbeiten... :(

Die gute: Die Kommandos funktionieren auch bei mir einwandfrei, DANKE PsychoHH!!! :)

Jetzt wo ich weiß was sich alles machen lässt per Skript werde ich mich da wohl mal ein bisschen einarbeiten...

Danke nochmal und Grüße
Michael
 
Das ist sehr gut freut mich :)
 
Eine Frage noch, PsychoHH: Du hattest mal gesagt:

...
Ich habe alle Dateien einfach mit index im SurveillanceStation gesucht und mir die Befehle aufgelistet.
...

Habe ich das richtig verstanden, du hast dir die verfügbaren Befehle für die SS auflisten lassen - und so den Befehl ssindexer gefunden?
Kannst du mir sagen, wie man sich die Befehle auflistet?

Danke und Gruß
Michael
 
Nein nicht ganz korrekt.

Ich habe alle Programmdateien durchsucht bzw. nach *index* und dan ssindexer gefunden. mit ssindexer -help kannst du dir dann alle Befehle anzeigen lassen
 
Ah Ok danke, hab's bei mir auch gefunden.

Danke!

Und nur der Vollständigkeit halber: hab bei mir ssindexer mit der Option "-s" verwendet, also nur Re-Indexing der Snapshots. Funktioniert auch.

Grüße und schönes Wochenende!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat