Logitech Media Server (7.7.0) - wann für DS verfügbar?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Mhmm, ich kann momentan mein Benutzerprofil nicht einsehen bzw. ändern. Hab mal den Admin bescheid gegeben... Hoffe, dass PN dann wieder klappt.
Du hast nur 2 Beiträge, benötigst aber min. 3 wenn ich das richtig im Kopf habe bis du einige Funktionen nutzen kannst (Spam-Schutzfunktion).

MfG Matthieu
 
Du hast nur 2 Beiträge, benötigst aber min. 3 wenn ich das richtig im Kopf habe bis du einige Funktionen nutzen kannst (Spam-Schutzfunktion).
Aha, so was hab ich mir schon gedacht. Dann schaun wir mal ;-)
 
Danke. Obwohl ich mit der gut meinten Funktion jetzt erst mal hier etwas spamme ;-)

Grüße, fralud
 
Die Datei ist da nicht mehr verfügbar. Wie komme ich denn nun an die ran?
Soderle, die Datei ist wieder online :-)

Dumm nur, dass gestern meine Platte in der DS212j abgeraucht ist :-(
 
Hallo,

funktioniert das auch bei der DS111?

Gruß xiubu
 
Hallo,

Ich besitze auch eine DS111 und es läuft.
Allerdings nur mit der modifizierten Datei auf Rapidshare.

Viele Grüße,
sive
 
Hatte ich doch glatt übersehen :o

Danke
 
Neue Synology Squeezeserver Paket ist verfügbar.

Version 7.7.1 also somit ab Sofort unter dem Namen "Logitech Media Server"
 
Hab's auch eben getan. :o Sieht alles schnörkellos aus. Danke für den Tipp. Jetzt geht dann irgendeinmal an die Materie Touch Toolbox 3.0. :)
 
Guude,

..als erster Eindruck:...um ca. 50% schneller in der Indizierung, kaum Speicherbedarf im laufenden Betrieb :)
 
Guude,

..jep..ich meine im Vergleich zu den Vorversionen (meine rund 25k durchgetaggten MP3-Files waren in weniger als 2 Stunden neu durchindiziert).
Darüberhinaus hatte ich auch im 2ten zu durchsuchenden Pfad meine Videodateien zum Spass mit indizieren lassen, war aber zu faul/müde weiter auszuprobieren, ob die mein BR-dlna-Player auch über den Fernseher streamt ;)

...zum Thema SSODS kann ich dir nichts genaues sagen....aber ich nutze generell lieber ein unterstütztes Produkt und warte halt auf die Synol. Version ;)
 
Hervorragend, Dateien und Wiedergabelisten, deren Namen Umlaute enthalten, sind nach wie vor nicht sichtbar wenn man über Wiedergabelisten geht. D.h. ist ein Umlaute im Namen der Wiedergabeliste wird er als Hieroglyphe dargestellt und tracks innerhalb der Lieste die einen Umlaut enthalten werden erst gar nicht angezeigt. Quasi alles wie bei der 7.6.1. Jetzt darf ich wieder mal zurück zur 7.5.4 :(
Witzig ist, dass die Umlaute unter "Musikordner" wunderbar funktionieren.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat