Mac-iWeb, Web-Ordner mit .htaccess schützen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

JPR1967

Benutzer
Mitglied seit
22. Jan 2010
Beiträge
57
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
:confused: Wenn ich von meine Mac aus die Seite www.prosek.ch aufrufe, komme ich ungehindert drauf d.h. es erfolgt keine Abfrage:confused:

Wie kann ich überprüfen ob mein Zugang funktioniert oder nicht?

Phuu... jetzt bin ich überrascht:eek:
 

HarryPotter

Benutzer
Mitglied seit
24. Aug 2007
Beiträge
2.156
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ja natürlich, auf die Seite kommt man, die hast ja auch nicht geschützt. Aber in den Unterordner jaro_freunde kommst nicht, weil dort die htaccess drin ist.


Vielleicht musst auch mal den Browser Cache leeren damit er das Verzeicnis neu einliest.
 

JPR1967

Benutzer
Mitglied seit
22. Jan 2010
Beiträge
57
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo Alle

War gerade am PC von meinem Sohn und habe von dort aus die Seite aufgerufen. Siehe da die Passwortabfrage ist gekommen! Super!! Aber warum kommt von meinem Arbeitsplatz bzw. Mac aus diese Abfrage nicht???
 

HarryPotter

Benutzer
Mitglied seit
24. Aug 2007
Beiträge
2.156
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Eben, evt. wegen dem Browser Cache. Leer den mal.
 

JPR1967

Benutzer
Mitglied seit
22. Jan 2010
Beiträge
57
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hurraa!!!

Jetzt hat es geklappt!!!!! Super :):):)

Danke Euch allen!!
 

JPR1967

Benutzer
Mitglied seit
22. Jan 2010
Beiträge
57
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo Leute,

Das mit dem Passwort funktioniert jetzt perfekt aber wenn ich mich da einlogge kommt folgende Meldung:
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2010-03-12 um 20.37.47.jpg
    Bildschirmfoto 2010-03-12 um 20.37.47.jpg
    11,2 KB · Aufrufe: 36

JPR1967

Benutzer
Mitglied seit
22. Jan 2010
Beiträge
57
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Habe ich was falsch gemacht??? Ohne Passwortschutz konnte ich auf die Seiten zugreifen. Jetzt habe ich einen Passwortschutz komme aber nicht mehr an die Seite heran:confused: Da kann ich mir ein Lachen nicht verkneiffen:)

Habt Ihr Cracks einen Idee woran das liegen könnte?
 

HarryPotter

Benutzer
Mitglied seit
24. Aug 2007
Beiträge
2.156
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Eben, das heisst das mit der Pfadangabe stimmt nicht.

ODER:

Du musst du auf Gross-/Kleinschreibung der Dateien achten (am besten alles immer klein).

Also Info.htm ist nicht gleich info.htm!
 

JPR1967

Benutzer
Mitglied seit
22. Jan 2010
Beiträge
57
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo Harry Potter

Yepp, jetzt hat es geklappt!

Danke Euch allen herzlich!!!

SUPER FORUM:D

Danke das es Euch gibt!!!
 

JPR1967

Benutzer
Mitglied seit
22. Jan 2010
Beiträge
57
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo Leute

Mir ist etwas passiert das ich nicht nachvollziehen kann. Ich habe unbeabsichtigt die zwei Dateien .htaccess und .htpasswd im Web Ordner abgelegt statt in die spezifischen Web Ordnern. Jetzt muss sich jeder einloggen der auf die Web Einstiegsseite will. So wollte ich es nicht.

Jetzt habe ich das Problem das im Ordner Web nicht mehr alle Daten angezeigt werden. Das heisst, ich kann die unbeabsichtigten .htaccess und .htpasswd nicht sehen noch entfernen:confused: Was ist da passiert? Wie mache ich unsichtbare Daten wieder sichtbar:(
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2010-03-13 um 10.09.18.png
    Bildschirmfoto 2010-03-13 um 10.09.18.png
    47,6 KB · Aufrufe: 29

ag_bg

Benutzer
Mitglied seit
19. Jan 2008
Beiträge
1.736
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo Leute

Mir ist etwas passiert das ich nicht nachvollziehen kann. Ich habe unbeabsichtigt die zwei Dateien .htaccess und .htpasswd im Web Ordner abgelegt statt in die spezifischen Web Ordnern. Jetzt muss sich jeder einloggen der auf die Web Einstiegsseite will. So wollte ich es nicht.

Jetzt habe ich das Problem das im Ordner Web nicht mehr alle Daten angezeigt werden. Das heisst, ich kann die unbeabsichtigten .htaccess und .htpasswd nicht sehen noch entfernen:confused: Was ist da passiert? Wie mache ich unsichtbare Daten wieder sichtbar:(

Der Mac zeigt dir von Haus aus keine Dateien an, welche mit einem "." beginnen. Ausweg ist das verschieben der Dateien in der Filestation oder die Nutzung von Editoren auf dem Mac, welche dir auch Systemdateien anzeigen (Ich nutze hierfür z.B. Textwrangler).
Zum Thema .htaccess:
Ich habe alle Systemdateien (user/group und pw) in einem anderen Ordner abgelegt (außerhalb von web) und lasse nur die htaccess in dem spezifischen Ordner, welchen ich eben sichern möchte. Prinzipiell gilt eine htaccess ab der Ebene in der du sie einstellst, d.h. wenn du sie im webroot hast gilt sie für alle deine Unterordner.

best regards
 

JPR1967

Benutzer
Mitglied seit
22. Jan 2010
Beiträge
57
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo ag_bg

Danke für Deine Mitteilung!!

Frage: Wie bringe ich die unter File Station2 im Ordner Web die Daten wieder sichtbar damit ich die .htaccess und .htpasswd. Vorher waren alle Daten sichtbar und jetzt nicht mehr:confused: Schau Dir mal das angehänge Bild (von vorher) mal an. Unter der Ordner Web sind keine solche Daten mehr ersichtlich:confused:
 

ag_bg

Benutzer
Mitglied seit
19. Jan 2008
Beiträge
1.736
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo ag_bg

Danke für Deine Mitteilung!!

Frage: Wie bringe ich die unter File Station2 im Ordner Web die Daten wieder sichtbar damit ich die .htaccess und .htpasswd. Vorher waren alle Daten sichtbar und jetzt nicht mehr:confused: Schau Dir mal das angehänge Bild (von vorher) mal an. Unter der Ordner Web sind keine solche Daten mehr ersichtlich:confused:

Wenn du auf den Ordner "web" klickst, sollten dir eigentlich die Ordner deiner einzelnen Seiten und unten die htacccess angezeigt werden. Eventuell hilft die auch einmal zu aktualisieren, damit die Daten einmal sauber geladen werden.

best regards
 

JPR1967

Benutzer
Mitglied seit
22. Jan 2010
Beiträge
57
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo ag_bg

Habe alles schon versucht:( Ich kann mir das auch nicht erklären warum plötzlich die Daten nicht mehr da sind. Komme nicht mehr an die Daten ran um sie zu entfernen.

Frage: Kann ich den ganzen Webordner löschen, einen neuen erstellen und alles neu installieren? Würde das klappen? Was meinst Du?
 

ag_bg

Benutzer
Mitglied seit
19. Jan 2008
Beiträge
1.736
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo ag_bg

Habe alles schon versucht:( Ich kann mir das auch nicht erklären warum plötzlich die Daten nicht mehr da sind. Komme nicht mehr an die Daten ran um sie zu entfernen.

Frage: Kann ich den ganzen Webordner löschen, einen neuen erstellen und alles neu installieren? Würde das klappen? Was meinst Du?

da würde ich eher vorher über die Konsole einmal reinschauen, ob dort die Dateien noch vorhanden sind und entsprechend löschen. itari hatte dafür einmal ein schönen Editor geschrieben, findest du im 3rd-party-Bereich.

best regards
 

ag_bg

Benutzer
Mitglied seit
19. Jan 2008
Beiträge
1.736
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo ag_bg

Hmm... hab das was gefunden:http://www.synology-forum.de/showthread.html?t=2131. Ich kenne die Synology zu wenig als das ich gleich solche "Programme" in .cfg Files usw. schreiben kann. Gibt es da keinen einfacheren Weg und diese Problem zu lösen?

Ich meine eigentlich das init-spk und dann das editor.spk über das Paketmanagement zu installieren.

Ansonsten kannst du natürlich aich einfach über die Konsole gehen, aber das schrieb ich ja schon.

best regards
 

JPR1967

Benutzer
Mitglied seit
22. Jan 2010
Beiträge
57
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Sorry ich bin ein dummy:rolleyes:

Was verstehst Du unter Konsole? Wie komme ich da rein?
 

ag_bg

Benutzer
Mitglied seit
19. Jan 2008
Beiträge
1.736
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Sorry ich bin ein dummy:rolleyes:

Was verstehst Du unter Konsole? Wie komme ich da rein?

Mit Konsole ist in aller Regel der Zugriff auf die DS mit telnet oder ssh gemeint. Dazu einfach telnet in der Benutzeroberfläche aktivieren und mit Programmen wie putty (für Windows) oder Mactelnet (für Mac) auf die DS verbinden. Dazu gibt es in unserer Wiki relativ viele Beiträge:
http://www.synology-wiki.de/index.php/Die_Kommandozeile

Sei aber bitte vorsichtig, da du hiermit bei unbedachten Umgang auch wirklich Schaden anrichten kannst.

best regards
 

tipfix

Benutzer
Mitglied seit
29. Aug 2010
Beiträge
22
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo Harry Potter

Yepp, jetzt hat es geklappt!

Danke Euch allen herzlich!!!

SUPER FORUM:D

Danke das es Euch gibt!!!

Ich weiß das ist schon älter, aber wie hat es geklappt? Hab genau das selbe Problem. Hab schon alles an Pfadangaben in der .htaccess durch, aber null erfolg. Das bricht mich einigermaßen an.

Der Tipfix
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat