Mail Backup - Nutze aktuell MailPlus

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

pelo

Benutzer
Mitglied seit
22. Mrz 2016
Beiträge
42
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
8
Moin zusammen,

ich nutze seit einigen Jahren Mailplus, um meinen Posteingang zu sichern. Hierfür logge ich mich im Mailplus lokal ein und bringe dem Client bei, dass er minütlich die Emails von einem IMAP Client herunterladen soll. Damit erfülle ich die gesetzliche Sicherungspflicht, was die eingehende Korrespondenz angeht.

Wie kann ich dass mit ausgehenden Mails lösen - unter möglichst den folgenden Vorraussetzungen: IMAP Konto bei externem Provider... Die DS soll neben dem Posteingang auch die Ausgangsrdner "Versendet" sichern...

Ist das irgendwie möglich?
 
Tjo, da biste nu an dem Punkt wie viele andere auch... Lösung heisst da wohl schlichtweg a) Gateway, oder b) dem Server beibringen, dass der alles via BCC direkt noch woanders (revisionssicher) ablegt. Alternativ bietet so manche Software auch Addons zur Archivierung für z.B. Outlook an.

Hierfür logge ich mich im Mailplus lokal ein und bringe dem Client bei, dass er minütlich die Emails von einem IMAP Client herunterladen soll. Damit erfülle ich die gesetzliche Sicherungspflicht, was die eingehende Korrespondenz angeht.

Das ist übrigens schlichtweg falsch was die revisionssichere E-Mail-Archivierung angeht. Nur weil irgendwo irgendwas heruntergeladen wird, ist das noch lange nicht revisionssicher und gesetzlich konform, dafür braucht es schon spezielle Systeme (ein weit verbreiteter Vertreter wäre da z.B. Mailstore, oder Du buchst einfach Deinem Hoster entsprechendes (sofern sowas angeboten wird)).
 
Vielen Dank für Deine Rückmeldung - habe nun eine "günstige" Lösung via Docker für mich gefunden...
Nun habe ich tatsächlich eine revisionssichere Archivierung

Die Sicherung via MAILPLUS ist damit für mich obsolet.
 
Wäre dann nett, wenn Du für die anderen bzw. die Nachwelt auch noch kurz Deine - für Dich passable - Lösung nennen könntest? :)
 
Ja, da hast Du natürlich recht - wollte keine Schleichwerbung machen...

Nutze nun ecoMAILZ via Docker - es gibt eine Testversion, mit der Max 3000 Mails abgerufen werden können. Danach muss man eine Lizenz kaufen - 59,00 € finde ich "sehr" günstig

Gruß
 
  • Like
Reaktionen: blurrrr
Najo "günstig" ... geht so. Andere bietet es voll-hosted an und das teils schon ab 5€/Monat - da kommste bei einem Jahr auch wieder bei 60€ pro Benutzer/Postfach raus und hast aber mit dem ganzen Geraffel nichts an der Mütze, sondern jemand erledigt das für Dich. Mit "einmalig kaufen" ist es da ja auch bei weitem nicht getan, sondern auch hier muss man wieder nachkaufen, wenn es um das Update-Thema geht (alles andere wäre auch völlig unwirtschaftlich). Soviel nur mal zum Thema "günstig" (da man auch sämtliche Hardware und alles selbst bereitstellen muss) - wollte das nur mal klar stellen ??
 
DIe 59,00 € sind einmalig und pro Nutzer innerhalb der Version. Jährliche Kosten fallen nicht an... Wenn ecoMAILZ neue Funktionen bringt, sind die Updates innerhalb der Version (aktuell 17.8) kostenlos und inkludiert. Neue Funktionen mit Version 18 .x müssten dann neu erworben werden. wenn man nicht Updatet, dann kostet es nichts mehr...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat