Mail Server Mailserver einrichten

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

fieldhopper

Benutzer
Mitglied seit
20. Jan 2021
Beiträge
22
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hallo zusammen!

Ich habe versucht einen Mailserver (Synology Mailserver) einzurichten und laufen zu lassen. Hat natürlich nicht geklappt. Ich würde es toll finden, wenn sich jemand, der den Mailserver schon eingerichtet hat und bei dem der Server läuft, mich unterstützen könnte. Ich würde die Einrichtung gerne STep by Step mit demjenigen durchgehen, denn ich denke, dass mir der ein oder andere Fehler unterlaufen ist, den ich nicht sehe oder finde.
also wenn jeamnd Zeit und Muse hat mir zu helfen, würde es mich sehr freuen. Schreibt doch bitte kurz, was ich für Angaben machen muss, damit ihr euch einBIld machen könnt.

Gruß Bernd
 
Danke für deine Antwort thdev, aber ist mir schon klar die Sache mit dem Spam. Es geht hier aber eigentlich um das Problem der Lösung. Ob ich den Server wie nutzen möchte, steht auf einem anderen Blatt.
Bitte nur Antworten, wenn jemand wirklich helfen möchte.
 
Danke für deine Antwort thdev, aber ist mir schon klar die Sache mit dem Spam. Es geht hier aber eigentlich um das Problem der Lösung. Ob ich den Server wie nutzen möchte, steht auf einem anderen Blatt.
Bitte nur Antworten, wenn jemand wirklich helfen möchte.
Es geht hier um die Sicherheit von anderen und dir. Email Server ist so etwas was man nur selbst hostet wenn man weiß was man da tut. Ich denke du weißt z.b nicht was DKIM ist? Heutzutage sehr wichtig.

Fyi: so landest du z.b auch schnell im spam von jeder Person der du etwas schreibst. Also bezahl lieber leute dafür: ich persöhnlich nutze z.b mailbox(dot)org mit meiner eigenen domain. Ich könnte wenn ich wollte email selbst hosten....aber das ist mir dann den aufwand doch nicht wert (administration, block listen, spam listen, whitelisten lassen).
 
Ist doch nur eine App @THDev . Installieren, einrichten und vergessen. ?
 
  • Haha
  • Like
Reaktionen: THDev und mayo007
@THDev: Dkim ist schon bekannt. Ich möchte über smtp meine Mails abrufen und über smtp relay (Gmail) verschicken.
ich bin da wohl nicht der einzige ?.
@mayo007: Ich habe schon versucht an dem Beispiel „idomix“ den Server einzurichten. Klappt natürlich nicht.
Aus diesem Grund versuche ich hier im Forum Hilfe zu bekommen. Scheint aber nicht so leicht zu sein bei dem Thema Mailserver.

Also wer kann mir weiterhelfen? Wäre echt nett.
 
  • Like
Reaktionen: t30
Äh, freudsche Fehlleistung. Dreh das ganze um. Sollte ich über smtp abrufen können werde ich wohl bitcoinmillionär ?. Ich will SENDEN und ein wenig Imapen .
 
Was hast du denn schon durchgeführt? An welchem Schritt von der Doku hängt es denn?

imho: SMTP Relay finde ich irgendwie....nutzlos. Entweder richtig (also eigener) oder gar nicht. Aber da kann ja jeder machen was er will.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@THDev : Kannste so auch nicht sagen, man denke an die alten Zeiten, wo die Billigkunden mit Ihrem ollen SBS hinter der dynamischen WAN-IP klebten und heilfroh waren, dass der Exchange zusammen mit dem Hosterpaket genutzt werden konnte ?

P.S.: Eigentlich müsste man diesen ganzen NAS-Herstellern einfach nur <Platzhalter für irgendwas boshaftes> für die Dummheit, auf die SOHO-Geräte Dinge wie Mailserver und Co. zu packen ? Leute die es können, kriegen es auch ohne bunte Buttons hin, Leute die es nicht ohne bunte Buttons schaffen, sollten so ein Ding auch erst garnicht betreiben (ist aber auch nur meine persönliche Meinung) ?
 
  • Like
Reaktionen: THDev
Was spricht denn dagegen ? Du richtest den Mailserver ein, wartest ein bisschen, und schon musst du dich nicht mehr selbst darum kümmern, dass die DS etwas zu tun bekommt, und die Leitung laufend mit Traffic durchgespült wird. Dann noch einen Cryptominer dazu, und das Heimnetzwerk lebt !

Irgendwann kommt dein ISP und möchte auch mitspielen ... keine Langeweile, soviel ist sicher.
 
Zuletzt bearbeitet:
sorry offtopic: aber @Synchrotron der war zu gut, DANKE
 
  • Like
Reaktionen: Synchrotron
Was spricht denn dagegen ? Du richtest den Mailserver ein, wartest ein bisschen, und schon musst du dich nicht mehr selbst darum kümmern, dass die DS etwas zu tun bekommt, und die Leitung laufend mit Traffic durchgespült wird. Dann noch einen Cryptominer dazu, und das Heimnetzwerk lebt !

Irgendwann kommt dein ISP und möchte auch mitspielen ... keine Langeweile, soviel ist sicher.
Bei den meisten ISPs geht das ja noch nichtmal weil Port 25 gesperrt :P muss ich zugeben - war lustig :;)
 
  • Like
Reaktionen: mayo007
Hab ich so nicht erlebt, ich kenn nur die hübschen Briefe von der Telekom, dass die mal wieder irgendwo einen Port dicht gemacht haben und man sich gefälligst selbst um seinen Sch.... kümmern soll ?
 
  • Like
Reaktionen: mayo007
So hab mal wieder Zeit. Ich find die Diskussion ja spannend aber hilft nicht weiter.
@THDev: Ich häng mal die Hardcopies der Installdaten rein. Vielleicht siehst du da ja schon, was schief läuft.


1613752514079.png


1613752581538.png

1613752634784.png


1613752714435.png
 
Sollen wir dir jetzt alle ne E-Mail schreiben???
 
Anmerkung zu 1. Screenshot: Du hast bisher nur den STMP über LAN konfiguriert. Wenn Du von außen Mails über Deinen Server verschicken willst (z.B. Handy), solltest Du wenigstens SMTP-SSL aktivieren-
Der 3. Screenshot passt dann definitiv nicht mehr zusammen, dort hast Du das einfache IMAP, das Du im LAN bräuchtest nicht aktiviert, IMAP-SSL für Zugriff von außen schon.
Im 2. Screenshot (Relay) ist TLS deaktiviert, ich bezweifle, dass das mit Gmail funktioniert.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat