MailStation Package

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

X5_492_Neo

Gesperrt
Mitglied seit
24. Sep 2008
Beiträge
2.714
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
0
wie Funzt die Mailstation?

Also nicht technisch, sondern wie stelle ich wo alles richtig ein das meine emails kommen :D

mein Pop3: pop3.arcor.de
mein SMTP: mail.arcor.de

wo stelle ich das ein? wo geb ich meine Kontodaten an? im Webmail finde ich dazu nichts
 
bin auch ratlos mit der mailstation??
 
ja also das is etwas komisch. ich weis auch nicht genau welche adresse ich bei "FQDN" angeben muss.

Ich könnte mir auch vorstellen das der SMTP von der Benachrichtigungs funktion benutzt wird. jedoch hat das auch nicht funktioniert. das ist irgendwie komisch alles.


Das mit der persönlichen Website versteh ich auch noch net ganz. ich hab die Hilfe aktiviert im DSM2.1 und nach dem Schema den Link auch Probiert, aber es geht nicht. :( vll mach ich was falsch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nabend,

wo kann ich die MailStation aktivieren/einstellen???
Ich find nix oder bin ich blind

mr. winterbottom
 
aaaaaaalso,

ich habe schon mal probiert.

Nun, Ihr müsst bei der Domain den Provider eintragen bei dem Ihr Euer E-Mail Account habt wie z.B.: "web.de, freenet.de, gmx.net, usw ......."

Denn diese Domain wird dem User angehängt.
Beispiel:

DeinName@web.de, usw .....


mr. winterbottom
 
also du meinst, es wird an den Username dran gehängt.

In meinem Falle müßte ich bei dem Domainname "arcor.de" eintragen

damit ich mit meinem Username "X5_492_Neo"

X5_492_Neo@arcor.de raus kommt?!!?!?!?!?


Was ist mit Logindaten? zu meiner "X5_492_Neo@arcor.de" adresse????

und den pop3 bzw. den SMTP Server?
 
ja, so habe ich es verstanden!

Schau doch mal unter "http://DeineIP/mail" nach da kannst Du es sehen

mr. winterbottom
 
also in das webmail komm ich nur ohne das anhängsel "@arcor.de"

also bei mir isses Benutzername: X5_492_Neo
Passwort: XXXXXXXXXXX

dann öffnet es sich ganz normal. Es kommen aber keine mails rein oda ähnliches
 
Genau so weit bin ich auch erst :(:confused:

mr. winterbottom
 
ich verstehs auch net so ganz. ich hab mal im Management die hilfe zur mailstation aufgerufen. hat mich aba auch net viel weiter gebracht. da meine FRITZbox meine Dyndns hat, und nicht die DS.
 
kann mal jemand screenshots machen von der mailstation? will die beta nicht aufspielen...
 
Da siehst ein bissi was
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    86,3 KB · Aufrufe: 343
  • 2.jpg
    2.jpg
    159,6 KB · Aufrufe: 325
FQDN Fully Qualified Domain Name:
Soll angeblich die Endung des Namens deines Mail-Providers sein.
z.B. gmx.de, gmail.com, aol.de....
 
so, ich hab die round cube seite jetzt auch, nur bei der anmeldung klappts nicht.
email daten eingegeben kommt ne fehlermeldung :confused::confused::confused:
 
Ich glaube, dass dieser MAil-Server irgendwie anders gedacht ist (nicht zum abrufen von einem anderen, sondern als selbstständiger). Bis jetzt bin ich da auch noch nicht so recht hinter gestiegen. Was mir aber pers. total gut gefällt, ist der Backup-Wizard, mit welchem man nun wirklich einmal vernünftig, übersichtlich alles auf eine 2. DS backupen (und wahrscheinlich auch auf eine externe) kann und ganz, ganz besonders den UPS-Server, mit dem ich endlich beide DS über eine UPS laufen lassen kann, manchmal ist das Leben doch so einfach.

best regards
 
so das anmelden in roundcube hab ich schon mal geschafft :D
jetzt weiß ich nur nicht wie das mit den e-mails machen muß, einfach schreiben und versenden geht nicht :(
 
Ich glaube, dass dieser MAil-Server irgendwie anders gedacht ist (nicht zum abrufen von einem anderen, sondern als selbstständiger).

Na ja, auch ein Server muss seine Daten irgendwoher bekommen, typischerweise, indem er sie von einem anderen Server abruft. Als rein lokaler Server nur zum internen Verteilen von Mails lokaler Clients wäre das wohl ziemlich witzlos.
Ich bin gespannt auf weitere Erkenntnisse, denn ein Mailserver auf der DS würde mir die Abschaltung eines PCs erlauben, der u. a. diesen Job bisher erledigt.

Gruß
Peter
 
Naja, ich glaube für eine Firma mit fester IP und einer festen eigenen Domain als zentraler MAil-Server mag das schon nicht schlecht sein (wenn ich da auch Zweifel habe, dass die Leistung der DS wirklich langt). Bis jetzt habe ich auf jeden Fall keine Möglichkeit gefunden, mit dem ich Mails versenden könnte, noch Mails von einem anderen MAilserver hole. Von daher gehe ich bis dato davon aus, dass es als lokaler Mailverteiler gedacht ist.

best regards
 
Hi,
wo werden denn _ausschließlich_ interne Mails verschickt? Ansonsten bräuchte man ja zwei Mailserver, um auch Mail extern verschicken und empfangen zu können. Das schiene mir ein ziemlich sinnloses Konzept, kann ich mir deshalb nicht recht vorstellen.

Gruß
Peter
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat