Max. 4 Tracks gefunden

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

jackone

Benutzer
Mitglied seit
14. Feb 2009
Beiträge
23
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Tach wohl - hab eine DS 108 J gekauft, an Wireless Router angehängt und greife vom meinem Mac ohne Probleme drauf zu.

Ich kopiere mal ca. 40 Songs in den music Ordner, gehe dann zu meinem Noxo n Iradio, welcher die Diskstation erkennt, lasse mir mal sämtliche Musik anzeigen und finde 4 Songs...Nach Adam Riese fehlen mir da 36.

Hab den Vorgang oft wiederholt, leider ändert sich nichts - es werden immer nur 4 Songs angezeigt.

Wenn ich vom Noxon auf m Mac zugreife, hab ich da keine Einschränkungen.

Irgendjemand nen Tipp? Muss ich zuerst was freigeben oder so?

Thx.
 
Merkst du das deine DiskStation sehr beschäftigt ist? Der Indexierungsdienst der DiskStation ist bei uns berühmt berüchtigt. Das kann manchmal eine Weile dauern.
Ein anderer Ansatz: Sind denn diese 4 Titel in irgend einer Form anders als die restlichen 36? (anderes Format, Ordner, ...)

MfG Matthieu
 
Hallo, die Platte ist - bis auf diese Songs - leer. Beschäftigt kann sie nicht sein, wüsste nicht womit.

Die Songs sind alle im gleichen Format und ich hab sie einfach mal in den music - Ordner kopiert.

Das hab ich via Finder gemacht (Mac OS 10.5.6) - gibt es eine andere Form die Sachen auf die Platte zu bringen? Via Webinterface?

Ich will die Festplatte eig. dazu verwenden: Songs auf's IRadio zu schicken. Ist es ratsam dazu Itunes auf die Festplatte zu "kopieren"?

Danke im Voraus.
 
Nachtrag: Hab jetzt gesehen, dass genau diese 4 Songs in der Audio Station gelandet sind - wenn ich auch nicht weiss wie und warum.

Ich nehme mal an, dass sie darum abgespielt werden. Ist aber nicht Sinn der Sache, ich würde gerne alle Songs abspielen.
 
Mit dem "beschäftigt sein" meinte ich eigentlich das er alle Dateien welche er für solche Dienste (AudioStation, PhotoStation, ...) nutzt katalogisiert. Ich dachte das er damit beschäftigt sein kann. Obwohl 40 Dateien eigentlich kein Hindernis für ihn sind. Das ist normal eine andere Größenordnung. Hast du schon mal einen Neustart versucht?
Obwohl das er dir nur die vier in der AudioStation anzeigt meint eigentlich, dass er die restlichen Dateien nicht mag ... warum auch immer.

MfG Matthieu
 
Ich mach mal n reset.

Das ist schon der normale Weg um Dateien zur Platte zu bringen? Via Finder?
 
Normalerweise via FTP, FileStation oder auch als Netzwerkordner. (allerdings weiß ich bei letzterem nicht genau wie das mit mac funzt)
 
Ich versteh das echt nicht. Hab alles neu aufgesetzt, inkl. Update. Jetzt ist allderdings die Audio Station nicht mehr auffindbar. Hab Disk Station Manager 2.0.

Auch ist nur noch ein Ordner da - Public . Die anderen 3 sind unauffindbar....

Nun, wieder 7 Songs rüberkopiert - im Iradio finde ich zwei davon... Was geht?!
 
Hmm, die Ordner sind jetzt wieder da....Aber mit den Songs ist einfach nichts zu machen. Echt, ich verzweifle.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab jetzt mal die Beta Version Disk Station 2.1 geladen. Dazu hab ich die DS108J via Netzwerkkabel an Mac angeschlossen (kein Router dazwischen). Dann hab ich mal ein paar Songs in den music-Ordner kopiert, siehe da, alle zu sehen in der Audio Station. Wow, endlich mal was. Ich schliess das Ding wieder an den Wireless Router, greif vom IRadio drauf zu, Musik trällert - Friede, Freude, Eierkuchen.

Zurück am Mac schiebe ich weitere Songs in die Station, diesmal via Wireless. Ein Ordner von 14 Songs zeigt mir in der Audio Station exakt die ersten drei an. Die anderen sind zwar im Ordner, aber nicht in der Audio Station. Kann das mit dem Wireless Router zusammenhängen?

Ach ja, SongFormat ist bei allen gleich, daran liegt es mal nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Joa, ich nochmals, es wäre echt nett wenn mir jmd helfen würde :)

Ich hab mal n Ordner kreiert (U2) und 14 Songs rüberkopiert - angezeigt wurden 3. Dann hab ich alles gelöscht, nochmals genau das gleiche gemacht, angezeigt wurden 6. So, nochmals alles gelöscht und alles wieder reinkopiert diesmal in 5er Schritten, also zuerst 5, dann nochmals 5 und am Schluss die Übrigen 4. Siehe da, es werden alle angezeigt....

Ist meine HD defekt?

Um zu testen, hab ich mal 8 Bilder rüberkopiert, in PhotoStation kann ich 6 sehen. Ich lösche diese, kopiere nochmals und die 8 sind allesamt da..

Bitte gebt mir einen Tipp, soll ich die Platte zurückbringen oder was könnt ich machen?

Danke sehr.
 
Hast du nach dem Hochladen (fotos und musik) die DS die Medien neu ordnen lassen? (das gibts sowohl unter "medien" als auch "webdienste")

MfG Matthieu
 
Lieber Matthieu - ich ernenne dich zu meinem Helden :)

Nach den neu ordnen erscheinen ALLE Dateien in der Audio Station, wo vorher nur 3 oder 4 waren.

Vielen vielen Dank, du hast mich vor dem einpacken und retournieren der HD bewahrt!

:)
 
moin jackone

versuche es mal mit einem restart, der 108, nach dem Du die Musiktitel auf dein 108 kopiert hast.

mr. winterbottom
 
moin jackone

versuche es mal mit einem restart, der 108, nach dem Du die Musiktitel auf dein 108 kopiert hast.

mr. winterbottom

Ich dachte sein Problem wäre gelöst ?!

MfG Matthieu

Und ähhm naja ein restart dürfte nur bedingt helfen. Denn das neu ordnen der Medien wird damit ja nicht ausgelöst!
 
Hi zusammen,
ich lese hier mit, weil ich mir eine DS (xxx) zulegen will
und bin jetzt doch einigermaßen erschrocken. :eek:
Wie jetzt -> Problem gelöst???

Ist das etwa normal?

Ich meine, Musik in /music zu kopieren
(via Apple-Finder oder Windows-Explorer oder FTP sei mal dahingestellt)
und dann kann man diese nicht sofort oder zumindest zeitnah
automatisch mit den Clients anständig nutzen?

Also das mit der automatischen Indexierung leuchtet mir noch ein,
aber muß man dann jedesmal "Medien neu ordnen" lassen?
Was bedeutet "Medien neu ordnen"? Auch Indexierung? oder Defrag?
Oder legt die Kiste die Sachen in einer eigenen Orderstruktur ab?
(was für mich wohlgemerkt K.O.-Kriterium wäre)

Dank Euch schonmal für jegliche Aufklärung
 
die Indexierung ist lediglich für die upnp clients und die Audio Station, wofür die Dateien in eine postgre DB geschrieben werden müssen. smb, nfs und was es da noch alles gibt sind nicht betroffen.
 
Hi,
meine Frage bezog sich auch auf die Nutzung der DS als Mediaserver.
 
Die Dateien werden indexiert (Mediendateien neu ordnen). Dabei werden die Dateiinformationen und Tags in einer Datenbank abgespeichert. An der Ordnerstruktur und an den Dateien selbst wird nichts verändert. Für die Photo Station werden dabei zusätzlich noch Vorschaubilder und Streaming-Videos generiert. Das ganze läuft automatisch im Hintergrund ab sobald Daten in den entsprechenden Ordnern abgelegt werden. Normalerweise muss man dafür nicht manuell eingreifen.

Trolli
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat