MailPlus Server Mehrere Nutzer mit der gleichen Mail senden.

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Sinthos

Benutzer
Mitglied seit
01. Dez 2017
Beiträge
5
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
3
Hallo,

ich versuche für unser kleines Büro die E-Mails einzurichten. Dabei haben die Mitarbeiter jeweils eigene Nutzerkonten.
Was bisher funktioniert ist, dass jeder von seiner Mail: nutzer1@domain.de, nutzer2@domain.de sendet und als Alias zum Empfang dient info@domain.de
Ziel wäre es, dass jeder Mitarbeiter sowohl info@domain.de empfangen, als auch mit dieser Mail absenden kann.
Wenn ich jedoch versuche diese Mail bei mehreren Nutzern als Absenderadresse zu hinterlegen, bekomme ich eine Fehlermeldung mit ungültige Einstellungen.

Ist es möglich, dass mehrere Nutzer von der gleichen Adresse aus senden können ?

Schöne Grüße
 
Schon mal an so eine "ganz einfache" (KISS und so) Lösung gedacht, wie z.B. das Konto einfach bei allen einzubinden?

ich versuche für unser kleines Büro die E-Mails einzurichten

Mitunter die "Zeit" einfach "sinnvoll" investieren (z.B. Geld verdienen) und das einfach jemanden machen lassen, der auch Ahnung davon hat (den kann man dann mit dem - in der sinnvoll verbrachten Zeit verdiente - Geld wiederum bezahlen, hat am Ende vermutlich sogar noch was übrig und hat ein vernünftig laufendes System und erspart sich das ganze Rumgekasper). Das aber nur mal so am Rande (Wirtschaftlichkeit und so) - natürlich jeder wie er/sie mag :)
 
Da ich mich für die Thematik interessiere, möchte ich das gerne selbst lösen.

Ich würde es gerne vermeiden, einen Nutzer für jeder Email anlegen zu müssen. Scheint aber wohl nicht anders zu gehen.
 
  • Like
Reaktionen: blurrrr
> Ziel wäre es, dass jeder Mitarbeiter sowohl info@domain.de empfangen, als auch mit dieser Mail absenden kann.

Möglichkeit 1:
Lege auf info@domain.de einen forward Befehl, welcher Einkommendes sofort an nuter1 bis n verteilt.
Nachteil. Du bekommst Kopien und erzeugst Datenmüll.
Zum versenden wird als "reply-to" Adresse das info@ hinterlegt. Im Mailheader (Briefumschlag) kann man dann trotzdem sehen welcher Nutzer das gesendet hat.


Möglichkeit 2:
Alle Nutzer kennen das Password von info@ und dürfen darin rumpfuschen.
Auf den Mailklienten muss dazu dann ein weiteres Konto mit den Zugangsdaten für @info hinterlegt werden.
Klienten die mehrere Emailkonten verwalten können sind heutzutage üblich.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat