Hyper Backup Menüpunkt "Rotation" und div. Einstellungsmöglichkeiten fehlen !?

Werner Naef

Benutzer
Mitglied seit
17. Apr 2023
Beiträge
9
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
53
Hallo zusammen
Das Sicher (Spiegeln) der Ordner funktioniert soweit gut.
Entgegen der Hyper Backup Hilfe fehlen bei meiner Installation in den "Aufgabeneinstellungen" der Menupunkt "Rotation".
Auch kann ich keine "Integritätsprüfung", keine "Verschlüsselung" oder "Komprimierung" in den Einstellungen aktivieren.
Was mache ich falsch ?

Ich habe eine DS220+ im Einsatz und auf der Disk 1 die Anwendung aus dem "Paket-Zentrum" installiert.
Mit Gruss und herzlichen Dank für die Hilfe.
 

plang.pl

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
28. Okt 2020
Beiträge
15.036
Punkte für Reaktionen
5.428
Punkte
564
Browser Zoom aktiviert?
Mal anderen Browser versucht?
PS: Willkommen im Forum!
 
  • Like
Reaktionen: maxblank

*kw*

Benutzer
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
10. Aug 2013
Beiträge
2.871
Punkte für Reaktionen
1.413
Punkte
174
Hallo Werner,

das klingt ganz danach, als dass du

a) die Einzelversion gewählt hast
b) oder den Zoom nicht auf 100%
 
  • Like
Reaktionen: plang.pl und maxblank

Werner Naef

Benutzer
Mitglied seit
17. Apr 2023
Beiträge
9
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
53
Betreffend Zoom, ich sehe das ganze Fenster, nichts ist abgeschritten !

Wo war die Auswahlmöglichkeit "Einzelversion" ?
 

plang.pl

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
28. Okt 2020
Beiträge
15.036
Punkte für Reaktionen
5.428
Punkte
564
Bei der Job Erstellung (Backup-Ziel) gibt es "lokaler Ordner und USB" oder eben "lokaler Ordner und USB (Einzelversion)"
 

Werner Naef

Benutzer
Mitglied seit
17. Apr 2023
Beiträge
9
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
53
Super, ganz herzlichen Dank für den Hinweis, es hat nun funktioniert !

Gibt es einen Möglichkeit, die bereits definierten Aufgaben und Backup's in die "nicht Einzelversion" zu migrieren ?
Das dauert Stunden, den Erstbackup zu machen.
 

plang.pl

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
28. Okt 2020
Beiträge
15.036
Punkte für Reaktionen
5.428
Punkte
564
Nein, migrieren geht nicht. Aber du meinst andersherum, oder? Deine jetzigen Backups sind doch in der Einzelversion, oder?
 

plang.pl

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
28. Okt 2020
Beiträge
15.036
Punkte für Reaktionen
5.428
Punkte
564
Da musst du leider in den sauren Apfel beißen. Die beiden Backup Arten sind von Grund auf unterschiedlich. Wenn du unbedingt umstellen willst, musst du tatsächlich neu sichern.
Wie viel Daten hast du denn und wie lange hat das gedauert?
 

Werner Naef

Benutzer
Mitglied seit
17. Apr 2023
Beiträge
9
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
53
Etwa 203 GB !
Das Gute ist, ich muss nicht "daneben stehen" und kann es über Nacht ohne PC laufen lassen.
Also, beisse ich halt :) .

Zuerst teste ich das ganze Rotations-Prozedere aber mit einem kleinen Ordner.
 
  • Like
Reaktionen: Benie

plang.pl

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
28. Okt 2020
Beiträge
15.036
Punkte für Reaktionen
5.428
Punkte
564
Genau. Nur das Inital-Backup dauert so lange. Gute Idee von dir :)
Gib halt noch mal Rückmeldung hier
EDIT: 200GB sind ja noch nix.
 

plang.pl

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
28. Okt 2020
Beiträge
15.036
Punkte für Reaktionen
5.428
Punkte
564
Danke! Dir auch nen schönen Abend!
Bis bald :D
 

ctrlaltdelete

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
30. Dez 2012
Beiträge
14.742
Punkte für Reaktionen
6.516
Punkte
569
200GB können nicht so lange dauern, auf was sicherst du?
 

Werner Naef

Benutzer
Mitglied seit
17. Apr 2023
Beiträge
9
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
53
So, die Backup's sind gemacht !
Das hat rund (zusammen gezählt) 2 Std. 40 Min. (Nettozeit) gedauert.
Die Backup's habe ich von Vol.1 gemacht und auf Vol.2 gespeichert (beide auf DS220+).

Die Brutozeit war allerdings viel, viel grösser.
Leider konnte ich weder mit dem "Hyper Backup Explorer" noch mit einem anderen Tool den Backup-Namen und/oder den Speicherort nachträglich ändern. Korrekturen habe ich dann halt mit einem neuen Backup durchführen müssen.

Gerade der Explorer scheint mir da schon noch etwas "Luft" nach oben zu haben.
- Backup-Zielgrössen (Name/Speicherort) ändern
- Spalten-Sortierung in der Dateiauflistung
- Suche nach einem bestimmten Tag (von - bis müssen unterschiedliche Daten sein -> Problem beim "Gestern" und "Heute")
- Datei-Ansichten in der Auflistung (Detail, kleine/grosse Symbole usw.)

Als letzte werde ich nun noch die Backup's und das Archiv auf einen externen NAS (anderer Standort) kopieren.
 
  • Like
Reaktionen: ctrlaltdelete

plang.pl

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
28. Okt 2020
Beiträge
15.036
Punkte für Reaktionen
5.428
Punkte
564
Danke für die Rückmeldung
Backup Speicherort ändern hat ja erstmal nix mit Hyper Backup Explorer zu tun. Funktioniert so:
Backup verschieben, dann den Job in Hyper Backup neu verknüpfen.
Ja, der Backup Explorer ist inzwischen etwas in die Jahre gekommen.
Da müsstest ein Feature-Request aufmachen.
 

Werner Naef

Benutzer
Mitglied seit
17. Apr 2023
Beiträge
9
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
53
Grundsätzlich funktioniert es so !
Besonders benutzerfreundlich finde ich die Lösung aber nicht !
Ich habe die Datei verschoben, eine neue Aufgabe basierend auf der Verschobenen Datei neue eröffnet und musste dann im nächsten Schritt wieder die Ordner anwählen !!!!

Mit Gruss und besten Dank für die Hilfe.
 


 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat