Hallo, vorab: ich bin echt begeistert von der Unterstützung die ich hier bereits erhalten habe (siehe "Kaufberatung: Nachfolger meiner DS414j").
Meine neue Synology ist eingetroffen und ich überlege mir jetzt nochmal den besten Migrations-Pfad.
Meine alte DS 414j ist seit Jahren ein reines Backup Ziel. Hier konsolidiere und „sichere“ ich meine Daten.
Keine besonderen Einstellungen und es laufen auch keine Apps etc auf der alten DS414j.
Insgesamt jetzt ca. 8 TB (Fotos im RAW Format mit XMP Dateien)
Alt System: DS 414j, ca. 8 TB Daten, DSM 7.1xx
Die DS414j ist inzwischen sehr langsam und hat auch nur 512 MB HSP.
Meine neue DS923+ wird mit 2x16TB ausgerüstet und an PC und Mac mit 2,5Gb angeschlossen.
Die DS soll natürlich mit den aktuell bestmöglichen Einstellungen eingerichtet werden
(btfs, Snapshot...)
Ich habe versucht mich in das Thema vorab einzulesen....
Ich hatte vor die neue DS mit Hyperbackup aufzubauen. Da der Hyperbackup der Dateien
ca. 3 Tagen lief überkommen mich Zweifel an dem Vorgehen.
Jetzt habe ich mir überlegt die Migration wie folgt durchzuführen:
Habe ich jetzt etwas vergessen?
Meine neue Synology ist eingetroffen und ich überlege mir jetzt nochmal den besten Migrations-Pfad.
Meine alte DS 414j ist seit Jahren ein reines Backup Ziel. Hier konsolidiere und „sichere“ ich meine Daten.
Keine besonderen Einstellungen und es laufen auch keine Apps etc auf der alten DS414j.
Insgesamt jetzt ca. 8 TB (Fotos im RAW Format mit XMP Dateien)
Alt System: DS 414j, ca. 8 TB Daten, DSM 7.1xx
Die DS414j ist inzwischen sehr langsam und hat auch nur 512 MB HSP.
Meine neue DS923+ wird mit 2x16TB ausgerüstet und an PC und Mac mit 2,5Gb angeschlossen.
Die DS soll natürlich mit den aktuell bestmöglichen Einstellungen eingerichtet werden
(btfs, Snapshot...)
Ich habe versucht mich in das Thema vorab einzulesen....
Ich hatte vor die neue DS mit Hyperbackup aufzubauen. Da der Hyperbackup der Dateien
ca. 3 Tagen lief überkommen mich Zweifel an dem Vorgehen.
- Ich kann mit Hyperbackup kein vollständiges Backup (incl. der Einstellungen) aufspielen, da das zwischen unterschiedlichen Hyperbackup Versionen (DSM 7.1 und DSM 7.2) nicht funktionieren soll(habe ich gelesen...). Der Migrationsassistent wird von der DS414j nicht unterstützt.
- Das macht eigentlich nix, da ich die neue DS eh lieber frisch aufsetzen will.
- Hyperbackup der Daten läuft jetzt schon so lange und ich habe etwas Vertrauen verloren (zwischen 20 und 35 Mb/sec).
Die DS414j und ihre Platten sind je schon echt alt.
Jetzt habe ich mir überlegt die Migration wie folgt durchzuführen:
- Neuaufsetzen der DS923+
- Kopieren der Daten entweder von DS alt zu DS neu mit Remote Ordnern oder rsync oder ?
- Oder Kopien direkt vom PC (die Originale sind ja alle noch auf dem PC) - hier erreiche ich deutlich höhere Performance als mit dem Hyperbackup
Habe ich jetzt etwas vergessen?