mit dem Pfad auf einen Docker Container weiterleiten?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

lord_zunami

Benutzer
Registriert
15. Feb. 2019
Beiträge
29
Reaktionspunkte
0
Punkte
1
Hallo!


Ich habe ein paar Docker Container laufen. Für mich ist es Irrsinn für jeden Container, wenn ich ansteuern möchte einen eigenen Port in meiner Firewall zu öffne. Die Docker Container sind reinen Abfrage Tools.

Meine Frage ist, kann ich das ganze umgehen in dem ich diese in meinen Domain + Pfad kombinieren kann?
Ich meine damit Synology hat das auch schon vorgerichtet. https://domain.at/moments wirst du zu Moments weitergeleitet.

Ich hab gesehen beim Webserver gibt, es nur die Weiterleitung zu Webseiten. Und beim Reserve Proxy Domain+ Port zu Domain + Port.

Oder brauche ich dazu https://heimdall.site/ ?
 
Mit dem "Reverse Proxy" bist du schon auf dem richtigen Weg. Damit kannst du beispielsweise nur Port 443 auf die DS weiterleiten und dort zentral verwalten, welcher Hostname wohin weitergeleitet wird, z.B.
moments.domain.at:443 -> localhost:10005
nextcloud.domain.at:443 -> raspberry-pi:<irgendeinPort>
usw.

Das etwas unschöne daran ist, dass man im DNS für jeden Hostname einen Alias (CNAME) braucht und auch ein Zertifikat, das all diese Namen abdeckt.

Ich wüsste jetzt aber nicht, dass auch so ein Konstrukt wie https://domain.at/nextcloud wie bei Moments möglich wäre. Dazu müsste man unter Anwendungsportal eigene Anwendungen hinzufügen können, was m.E. nicht geht.
 
ja genau das wollte ich vermeiden zick ports zu öffnen.

ja leider finde ich darüber auch nichts das den PFAD angeht.

probiere gerade heimdall aber nicht gerade mit guten erfolg.
 
Reserse Proxy wollte ich einstellen auf 443
nur komm ich immer auf die Web Station.
Ich habe gelesen diese Seite kann man nicht deaktiviern. stimmt das?



heimdall.png


Web Station.png
 
Die Regel wirkt nur, wenn du https://cloud.xxx.at[:443] aufrufst, sonst nicht. Mit http://cloud.xxx.at[:80] wirkt die Regel nicht und du landest auf der normalen WebStation (falls auch Port 80 weitergeleitet ist)
Wer/was ist 192.168.177.1 und was verbirgt sich hinter Port 8056?
Für die Weiterleitung von https-Requests an http-Server bedarf es noch zusätzlicher Schritte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat