- Mitglied seit
- 27. Okt 2022
- Beiträge
- 2
- Punkte für Reaktionen
- 1
- Punkte
- 59
Hallo Leute,
Wir produzieren aktuell einen relativ aufwändigen Spielfilm und haben uns dafür neu ein DS220+ mit 2x 10TB WD HDDs gekauft um Videoaufnahmen zu speichern und auch Remote mit Teammitgliedern zu teilen und zur verfügbar zu stellen. Nun haben wir das NAS System bei mir stehen, ich bin über das DSM und das interne Netzwerk mit dem NAS verbunden und kann so (im speziellen auch über den Finder) auf die Dateien zugreifen. So kann ich in Premiere in meinem Schnittprojekt alle Videofiles direkt mit dem auf dem NAS gelagerten Footage verknüpfen.
Unser Problem liegt darin, dass unser zweiter Editor von seinem Arbeitsplatz (außerhalb des internen Netzwerks und nur über Internet erreichbar) nur über das DSM auf die Daten zugreifen kann. Wir schaffen es einfach nicht, dass das NAS bei ihm im Finder auch direkt angewählt werden kann und dementsprechend kann er im Schnittprojekt kein Footage verknüpfen und direkt so am Schnitt arbeiten. Das war unser eigentlicher Plan für die Postproduktion...
1. Wie ist das technisch möglich? Stellen wir uns einfach doof an oder ist das grundsätzlich überhaupt nicht möglich?
2. Gibt es eine alternative Methode für unser Problem? Also einen Weg über den der Remote arbeitende Editor das Footage nicht erst (über das DSM) auf eine lokale Festplatte herunterladen muss um damit zu schneiden?
Vielen Dank schon mal allen im vorraus!
Wir produzieren aktuell einen relativ aufwändigen Spielfilm und haben uns dafür neu ein DS220+ mit 2x 10TB WD HDDs gekauft um Videoaufnahmen zu speichern und auch Remote mit Teammitgliedern zu teilen und zur verfügbar zu stellen. Nun haben wir das NAS System bei mir stehen, ich bin über das DSM und das interne Netzwerk mit dem NAS verbunden und kann so (im speziellen auch über den Finder) auf die Dateien zugreifen. So kann ich in Premiere in meinem Schnittprojekt alle Videofiles direkt mit dem auf dem NAS gelagerten Footage verknüpfen.
Unser Problem liegt darin, dass unser zweiter Editor von seinem Arbeitsplatz (außerhalb des internen Netzwerks und nur über Internet erreichbar) nur über das DSM auf die Daten zugreifen kann. Wir schaffen es einfach nicht, dass das NAS bei ihm im Finder auch direkt angewählt werden kann und dementsprechend kann er im Schnittprojekt kein Footage verknüpfen und direkt so am Schnitt arbeiten. Das war unser eigentlicher Plan für die Postproduktion...
1. Wie ist das technisch möglich? Stellen wir uns einfach doof an oder ist das grundsätzlich überhaupt nicht möglich?
2. Gibt es eine alternative Methode für unser Problem? Also einen Weg über den der Remote arbeitende Editor das Footage nicht erst (über das DSM) auf eine lokale Festplatte herunterladen muss um damit zu schneiden?
Vielen Dank schon mal allen im vorraus!