mkv auf PS3 mit DSM 3.2

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

itari

Benutzer
Mitglied seit
15. Mai 2008
Beiträge
21.900
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
0
wenn da noch eine Lösung kommt und es nicht einfach nur am Prozi von der DS liegt, wäre es eine weitere Bereicherung.

Da hier von Synology keiner mitliest, macht es Sinn, diese Idee per EMail an den Synology-Support zu senden.

Itari
 

deniswelsch

Benutzer
Mitglied seit
19. Aug 2011
Beiträge
98
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Habs gestern mal bei mir getestet. Läuft ruckelfrei, egal wie groß die Files sind.
Konnte aber keine Audiospuren auswählen.
 

DatenGrab

Benutzer
Mitglied seit
17. Okt 2011
Beiträge
25
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
meine bescheidene lösung

meine wenigkeit ist erst seit rund zwei wochen im besitz einer DS211j die unter anderem als ersatz für den PS3 media server herhalten muss

im bezug auf filme hab ich mir gesagt ich will die überall ansehen wollen ... von der ps3 über tv bis zum beamer und wenns sein muss sogar im bett aufm iphone bzw. ipad :D ... und für mein environment hat sich MP4 als container der wahl herausgestellt

mit Freemake Video Converter kann man im wahrsten sinne des wortes ohne viel know how auf diesem gebiet nahezu alles einfach zu MP4 konvertieren

ich kann problemlos alles auf allen geräten ansehen inkl. spulen
bisher hab ich dies auf 1.5x 10x 30x fach und springen in 1 bzw. 5 min intervallen ausprobiert und beides läuft butterweich schnell ohne nervig lange ladezeiten
 
Zuletzt bearbeitet:

teplet

Benutzer
Mitglied seit
24. Jul 2011
Beiträge
144
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Wie gut laufen bei Euch MKVs? Ruckeln tut bei mir nix, nur die Filme die ich bisher probiert habe, haben heftigste Tonstörungen. Einfach so mitten im Film. Ideen?
 

berlindocs

Benutzer
Mitglied seit
26. Mrz 2010
Beiträge
65
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Bei mir funktioniert die MKV Wiedergabe problemlos sogar mit 3D Inhalten im Side by Side Format mit einer PS3 fat und einer DS1010+. Allerdings ist die PS3 natürlich per Kabel ans Netz angeschlossen. Ruckler dürften auf eine "schwache" DS und/ oder auf ein langsames LAN zurückzuführen sein. Ich verwende immer Dolby als Tonspur, weil DTS nach meiner Erfahrung problematisch ist.
 

teplet

Benutzer
Mitglied seit
24. Jul 2011
Beiträge
144
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hmm verbunden bin ich per 100er LAN. Ist die DS211 zu schwach? Naja vllt liegt es auch an den Filmen...
 

berlindocs

Benutzer
Mitglied seit
26. Mrz 2010
Beiträge
65
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Angesichts der zahlreichen Hardware/ Software Kombinationen kann man das nicht so einfach beantworten. Ich empfehle das gewünschte Format per Speicherkarte erst direkt an der PS3 zu probieren. Die PS3 ist kein echter Medienplayer wie der WD Live und hat viele Einschränkungen. Das Format für AppleTV liest sie übrigens problemlos. Das unterstützen viele kommerzielle und freie Programme (z.B. Handbrake).
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat