Mount Bind... automatisches Script beim start

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

sirana

Benutzer
Registriert
28. Apr. 2010
Beiträge
42
Reaktionspunkte
0
Punkte
6
Hallo, ich wollte nun mount bind automatisch ausführen lassen beim hochfahren und habe alles gemacht wie es im wiki steht, aber es passiert nix.... die ordner werden nicht gemountet... ( http://www.synology-wiki.de/index.php/Mount_Bind )

das hier ist meine S99mount.sh:

Rich (BBCode):
#!/bin/sh
# S99mount.sh
# mount/bind some folders on startup
# and umount them on shutdown/reboot

case $1 in
start)
        /bin/mount -o bind /volume2/video2/martin/ /volume1/video/martin/
        /bin/mount -o bind /volume2/video2/christoph/ /volume1/video/christoph/
        ;;
stop)
        /bin/umount /volume1/video/martin/
	/bin/umount /volume1/video/christoph/
        ;;
*)
        echo "Usage: $0 [start|stop]"
        ;;
esac

die datei liegt auch wie im wiki steht in /usr/syno/etc.defaults/rc.d/ und hat 755...
 
Bitte mal den output von

Rich (BBCode):
ls -al /usr/syno/etc.defaults/rc.d/S99mount.sh

posten. Läuft das Script wenn du es auf der Shell direkt von Hand startest? Wie hast Du das Script erstellt? Per VI direkt auf der DS? Häufig sind falsche Zeilenenden ein Problem, die enstehen wenn man das ganze under Windows macht und dann auf die DS kopiert.

gruss
dude
 
ich glaube ich hab es jetzt hinbekommen, lag wohl dran das ich immer nur per reboot neugestartet hatte inner shell, bin leider nicht zuhause..

naja wenn ich nun das script von hand starte klappt es, aber nun durch das reboot komm ich nicht mehr auf mein Webinterface :/ naja muss ich sonntag abend mal die DS von hand neustarten
 
Das Script muss ausführbar sein, damit es beim Boot abgearbeitet wird (chmod +x /path/to/script)
Als Alternative zum mount könntest du auch Symlinks verwenden, die man mittels ln -s erstellen kann
 
Das Script muss ausführbar sein, damit es beim Boot abgearbeitet wird (chmod +x /path/to/script)

Er schrieb ja das es 755 hat. Sollte also ok sein.

naja wenn ich nun das script von hand starte klappt es, aber nun durch das reboot komm ich nicht mehr auf mein Webinterface :/ naja muss ich sonntag abend mal die DS von hand neustarten

Wenn du die DS sauber neustarten willst und dazu NICHT den DSM nutzt musst Du auf der Konsole folgende Befehle eingeben (nur reboot reicht nicht):

Rich (BBCode):
syno_poweroff_task
reboot

gruss
dude
 
Hallo,
wenn Du noch Zugriff auf die Konsole (shell) hast kannst Du den Apache neu starten.
Rich (BBCode):
/usr/syno/etc/rc.d/S97apache-sys.sh restart

Gruß Götz
 
Rich (BBCode):
DiskStation> /usr/syno/etc/rc.d/S97apache-sys.sh restart
Start System Apache Server .....  -f /usr/syno/apache/conf/httpd.conf-sys
httpd: Syntax error on line 453 of /usr/syno/apache/conf/httpd.conf-sys: Could not open configuration file /usr/syno/synoman/webman/3rdparty/Init_3rdparty/php.conf: No such file or directory
/usr/syno/etc/rc.d/S97apache-sys.sh: system httpd could not be started

ich glaub das klingt schlecht...

edit:
hab zeile 453 mal ausgeschlossen mit ner raute... so gehts wieder
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
dann solltest Du die Zeile 453 richten, die Zeile
Rich (BBCode):
Include /usr/syno/synoman/webman/3rdparty/Init_3rdparty/php.conf
auskommentieren. Alternativ kannst Du auch die Datei
/usr/syno/apache/conf/httpd.conf-sys nach /usr/syno/apache/conf/httpd.conf-sys.oll umbenennen und die Datei
/usr/syno/apache/conf/httpd.conf-sys.bak nach
/usr/syno/apache/conf/httpd.conf-sys

Gruß Götz

OK, zu langsam :-)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat