Musik aufs Iphone kopieren ??

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

erazorwin

Benutzer
Mitglied seit
08. Feb 2011
Beiträge
9
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo zusammen,

ich versuche zur Zeit per WLAN oder auch von unterwegs per DYNDNS Musik von meiner NAS auf mein Iphone zu kopieren.
Dabei ist das Ziel das ich die Musik dann auch auf meinem Iphone hören kann !!
Das Streamen selber auf das Iphone ist ja kein Problem und funktioniert alles tadellos.

Nur wenn ich unterwegs bin und plötzlich Lust auf andere Musik habe kann ich bislang mir nicht die Musik von meiner NAS downloaden. Nur "Live" hören geht natürlich, ist aber nicht so gewünscht, da ich mein Handy auch an mein Autoradio anschließe um darüber die Musik zu hören...

Also, kennt jemand einen Weg um per App meine Musik zu downloaden und dann auch hören zu können ??

P.S. ein download per FTP mit diversen Programmen geht natürlich. Das Problem ist dabei aber das die Musik nicht in das richtige verzeichnis des Iphone kopiert wird und somit nicht über die Playlisten abrufbar ist. Das hilft mir natürlich auch nicht weiter...


Danke für eure Beiträge..

Alex.
 
Moin,
ich meine bei der App gibt es eine Einstellung wie viel Lieder er in Cache laden soll.
 
Ja, es ist wohl richtig das man in der App DS Audio einstellen kann wieviele Lieder in den Cache wandern sollen, nur kann ich diese Lieder leider nicht mit der Ipod App abspielen. Sie tauchen in der Musikbibliothek leider nicht auf.
 
Du kannst doch mit der dsAudio-App wenn du an der DS angemeldet bist Lieder runterladen. Bist du abgemeldet, kannst du auf die lokal gespeicherten Lieder zugreifen. Was nicht geht, ist diese Lieder in die Standard-App zu übernehmen.
Daher nuze ich ausschließlich dsAudio zum Hören von Musik, auch im Autoradio.
 
Morgen..

es ist natürlich richtig das man mit der App auch downloaden kann. Aber wie bereits erwähnt kann ich die Lieder dann leider nicht mit der Ipod App abspielen, sondern nur mit DS Audio.
Grundsätzlich funktioniert das ja auch, aber gerade im Bezug auf Autoradio.. Mein Iphone wird über ein Media Interface angeschlossen. Damit kann ich dann das Iphone "steuern". Soll heissen das ich durch die Alben blätter kann und alles weitere und das halt mit der vorhandenen Technik. Somit funktioniert dann auch die Lenkradsteuerung. Das wiederum geht aber halt leider nur wenn die Musik auch in dem dafür vorgesehen Pfad auf dem Iphone zu finden ist..
Das ist das Problem.
 
Ich denke du wirst dann wohl nicht drumherum kommen vor deiner Fahrt im Auto eben die Musik auf das iPhone zu packen.
Eine wirklich andere Lösung fällt mir dafür nicht ein.
 
Morgen..

es ist natürlich richtig das man mit der App auch downloaden kann. Aber wie bereits erwähnt kann ich die Lieder dann leider nicht mit der Ipod App abspielen, sondern nur mit DS Audio.
Grundsätzlich funktioniert das ja auch, aber gerade im Bezug auf Autoradio.. Mein Iphone wird über ein Media Interface angeschlossen. Damit kann ich dann das Iphone "steuern". Soll heissen das ich durch die Alben blätter kann und alles weitere und das halt mit der vorhandenen Technik. Somit funktioniert dann auch die Lenkradsteuerung. Das wiederum geht aber halt leider nur wenn die Musik auch in dem dafür vorgesehen Pfad auf dem Iphone zu finden ist..
Das ist das Problem.

Hi Erazorwin,

Doch ds Audio funzt auch mit dem autoradio! Ich hab sowas auch schon genutzt, es funktioniert! Wichtig ist dabei das ds audio, die derzeit aktive Audio App ist! Durch das streamen wird allerdings ganz schön Datenvolumen verbraten! Also am besten die mucke schon daheim saugen, bzw. Nicht über das mobilfunknetz!

Doof ist leider das man die entsprechende internet Leitung dazu braucht!
 
Ist schon mal jemand auf die Idee gekommen, festzustellen, dass ein Abspielen von Musik an einem I-xxx von Apple nichts mit mp3-playern zu tun hat? Alle auf einem I-xxx gerät liegende Musik wird nicht als mp3 (und auch nicht in einem anderen Audioformat - wie sie die DS-Audio nutzen kann) sondern in einer Datenbank, welche im Allgemeinen mit I-Tunes in einer Mediathek verwaltet wird.
Die Verwendung der Apple-App ist also spielen aus einer Datenbank, und die Verwendung von DS-Audio abspielen von einzelnen Dateien. Das sind doch zwei völlig andere Themen.



lg theMario
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat