MySQL von außen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ach das ist case sensitiv. Hab ich nicht gewusst :(

Und wie blockier ich das Ganze?
 
Hallo,
auf die schnelle Port 80 und 443 im Router nicht mehr weiterleiten.

Gruß Götz
 
ich hab eine webanwendung laufen, also kann Port 80 nicht dicht machen.

wie löse ich das anders?

edit: Oder geht das auch ohne Portweiterleitung?
 
Hallo,
je nach DSM Version mußt Du phpMyAdmin vor dem Zugriff von aussen schützen
DSM 5.2 Webserver apache -> .htaccess anlegen, Arbeitsweise im Netz suchen.
DSM 6.0 Webserver nginx .conf erstellen, Arbeitsweise im Netz suchen.

Gruß Götz
 
Ich klink mich hier mal ein, weils grad so passt!

Hab seit jeher eine .htaccess welche auf interne IP's beschränkt, die seit dem Update auf DSM 6 aber nicht mehr funktioniert.
Im Webserver habe ich Apache eingestellt.

Was kann das Problem sein, muss ich jetzt zwingend auf die .conf umsteigen?!
 
ich hab mich nie wirklich mit webservern beschäftigt - läuft und gut :)

hab DSM 6.

Was ist empfehlenswerter? Apache oder Nginx?
 
Hallo,
bei 6.0 läuft immer nginx egal was man bei Web-Station auswählt. Erst wenn man einen vhost anlegt greift für diesen vhost die Einstellung apache oder nginx.
Konverter für .htaccess zu nginx conf gibt es einige im Netz, zB.
http://winginx.com/en/htaccess

Gruß Götz
 
Danke goetz!

Was ich seltsam finde, bei phpvirtualbox und joomla klappts auch so noch... :confused:
Hab keine vHosts in Verwendung!
 
also ist die htacess für apache dasselbe wie die conf für nginx?
 
Hallo,
bei Joomla hat Synology Hand angelegt und schickt den Aufruf an den apache
Rich (BBCode):
root@DS1513:~# more /var/packages/Joomla/target/synology_added/etc/www.Joomla.conf
location ^~ /joomla {
    include proxy.conf;
    proxy_pass  http://127.0.0.1:914;
}
auf Port 914 lauscht der apache.
nginx kennt nur .conf, der apache kennt .conf und .htaccess, die Syntax ist aber verschieden.

Gruß Götz
 
Danke goetz!

Habe jetzt die für mich einfachere Variante gewählt und in der /usr/local/etc/nginx/conf.d/www.phpMyAdmin.enable.conf folgendes eingefügt:

Rich (BBCode):
location ^~ /phpMyAdmin {    include proxy.conf;
    proxy_pass  http://127.0.0.1:914;
}

und anschließend den nginx mit

Rich (BBCode):
synoservicectl --restart nginx

neugestartet!


Jetzt funktioniert meine .htaccess wieder

 
ich hab mich nie wirklich mit webservern beschäftigt - läuft und gut :)

hab DSM 6.

Was ist empfehlenswerter? Apache oder Nginx?

...und spielt es eine Rolle, um welche genaue Serverart es sich handelt? Ich spreche jetzt zum Beispiel von einem Root Server, den wir hier über 1&1 bezogen haben. Das wäre jetzt meine Frage gewesen...Also Apache oder Nginx auch eine Frage des Servers?
 
Jetzt klappt bei mir das aus Beitrag #31 auch nicht mehr :(
 
War jetzt erfolgreich, indem ich in der /usr/local/etc/nginx/conf.d/www.phpMyAdmin.enable.conf
in den bestehenden Block location ^~ /phpMyAdmin/
in Zeile 5 & 6 folgendes eingefügt

Rich (BBCode):
include proxy.conf;
proxy_pass  http://127.0.0.1:914;

und anschließend den nginx mit

Rich (BBCode):
synoservicectl --restart nginx

neugestartet habe!


Jetzt funktioniert meine .htaccess wieder

[/QUOTE]
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat