Mysteriöse Dateien gefunden — woher kommen die?

gczychi

Benutzer
Mitglied seit
25. Sep 2014
Beiträge
39
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
1738846352298.png

So sieht eine der Dateien im Editor aus. Außer den allerersten Zeichen «P!…» gibt es meines Erachtens keine Anhaltspunkte.
 

gczychi

Benutzer
Mitglied seit
25. Sep 2014
Beiträge
39
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
OK: Ich kann mir zwar nicht vorstellen, dass es der Übeltäter sein kann, aber ich lasse jeden Tag auf der NAS Shell-Skripte laufen, die folgende Befehle ausführen: rsync, printf, du -sh /volume1/nnnn > x.txt, find . -type d \( -name "@eaDir" -o -name ".TemporaryItems" \) -print0 | xargs -0 rm -rf
 

Benares

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
27. Sep 2008
Beiträge
14.178
Punkte für Reaktionen
3.960
Punkte
488
Wem gehören denn die Dateien im Papierkorb (wenn du die nicht gelöscht hast, muss es ja ein anderer getan haben) und welche Prozesse laufen denn unter diesem Benutzer (ps -ef)?

@patrickn, scharfer Blick. Ich les da auch was von .rels-Dateien, ist das nicht Office?
 

gczychi

Benutzer
Mitglied seit
25. Sep 2014
Beiträge
39
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Yep! MS Office! Das ist es! Einer der Benutzer liest/schreibt Excel-Dateien direkt auf dem Server. Das kann es sein!
 

gczychi

Benutzer
Mitglied seit
25. Sep 2014
Beiträge
39
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Ich glaube, das Mysterium ist gelöst. Super vielen Dank. oder hat jemand noch eine Anmerkung?
 

patrickn

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
07. Apr 2016
Beiträge
968
Punkte für Reaktionen
406
Punkte
83
Naja, zumindest den Benutzer der sie erstellt würde ich mal noch checken, wenn es den eigentlich gar nicht gibt. Die Dateien müssten ja eigentlich auch mit dem Nutzer erstellt werden, der darauf zugreift und die Daten erzeugt.

Oder läuft da eines deiner Scripte ggf. etwas amok, was die Dateien angeht?
 

gczychi

Benutzer
Mitglied seit
25. Sep 2014
Beiträge
39
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Die Dateien sind ja von der «user» Gruppe erstellt worden, was nachvollziehbar ist. Wie gesagt, die Skripte würde ich ausschließen, denn die laufen schon seit Jahren ohne Probleme. Ich hatte sie der Vollständigkeit halber erwähnt.
 

Benares

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
27. Sep 2008
Beiträge
14.178
Punkte für Reaktionen
3.960
Punkte
488
Was soll denn dieses Script in #23 machen? @eaDir wegputzen? Wenn in nnnn der Papierkorb aktiv ist, landet der Dreck natürlich dort.
 

gczychi

Benutzer
Mitglied seit
25. Sep 2014
Beiträge
39
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Papierkorp ist aktiv, aber wenn ich die Dateien direkt in der Shell lösche erscheinen sie nicht im Papierkorb.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Benares

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
27. Sep 2008
Beiträge
14.178
Punkte für Reaktionen
3.960
Punkte
488
Hast Recht
Code:
root@DS1522:/volume1/photo# touch xxx
root@DS1522:/volume1/photo# rm xxx
root@DS1522:/volume1/photo# ll \#recycle/
total 0
drwxrwxrwx+ 1 root           root              0 Feb  6 13:33 .
d---------+ 1 SynologyPhotos SynologyPhotos 8232 Feb  6 14:33 ..
 

Ronny1978

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
09. Mai 2019
Beiträge
2.415
Punkte für Reaktionen
1.045
Punkte
168
Alles klar. Wieder was gelernt. 😉
 

Benie

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
19. Feb 2014
Beiträge
9.568
Punkte für Reaktionen
4.271
Punkte
389
@ottosykora was war das denn für eine Software?
Um einen Benutzer einzurichten braucht es für gewöhnlich Adminrechte.
Ich würde mir da um diese Software etwas Gedanken machen 🤔
 


 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat