Photo Station nach Update 2.3 fkt. der direkte Zugriff mit Hostname nicht mehr

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

ViperRt10

Benutzer
Mitglied seit
16. Aug 2009
Beiträge
1.583
Punkte für Reaktionen
33
Punkte
74
Update auf 2.3 gemacht
jetzt möcht ich mir wieder die hosts einstellen um direkt per Hostnamen auf meine PhotoStation zu kommen....

Config file editor:
/usr/syno/apache/conf/extra/httpd-vhosts.conf, vhosts.conf

-> stimmt die Position des files noch ?

dort eingetragen:
NameVirtualHost *:80
<VirtualHost *:80>
ServerName localnet
DocumentRoot /volume1/web
</VirtualHost>
<VirtualHost *:80>
ServerName xyz.myphotos.cc
DocumentRoot /usr/syno/syonman/phpsrc/photo
</VirtualHost>

RESTART

leider nein, schickt mich immer auf :5000 zum Login der DS ???

was ich will (zur Info:)
per Hostname xyz.myphotos.cc --> ohne /photo auf die PS zu kommen
 
In der Hauptkonfig (httpd.conf-user) musst du das vhosts File auch einbinden. Per default ist das auskommtentiert
 
hmmmm... hatten wir das letzte mal auch machen müssen ?
muss ich am Abend suchen..

Danke!
 
hab das gemacht (richtig ??)

auskommentiert:

DocumentRoot "/var/services/web"
und
Include conf/extra/httpd-vhosts.conf


mehr hab ich nicht gefunden ....

nach Restart fkt. noch immer nicht .........................
 
Zuletzt bearbeitet:
Und klappt es denn nun? Wieso haste denn den DocRoot aukommentiert? Den braucht der Server schon, um sauber zu laufen
Auch nicht vergessen den Apache neuzustarten nach den Änderungen.

Gruss

tobi
 
auskommentiert = aktiviert! # gelöscht

beim vhosts hatte ich den falschen auskommentiert... :confused:

egal, fkt. trotzdem noch immer nicht.....

so siehts aus:

# Server-pool management (MPM specific)
#Include conf/extra/httpd-mpm.conf-user

# Multi-language error messages
#Include conf/extra/httpd-multilang-errordoc.conf

# Fancy directory listings
Include conf/extra/httpd-autoindex.conf-user

# Language settings
Include conf/extra/httpd-languages.conf-user

# User home directories
#Include conf/extra/httpd-userdir.conf

# Real-time info on requests and configuration
#Include conf/extra/httpd-info.conf

# Virtual hosts
Include conf/extra/httpd-vhosts.conf

# Local access to the Apache HTTP Server Manual
#Include conf/extra/httpd-manual.conf

# Distributed authoring and versioning (WebDAV)
#Include conf/extra/httpd-dav.conf

# Various default settings
#Include conf/extra/httpd-default.conf-user

<IfDefine SSL>
# Secure (SSL/TLS) connections
Include conf/extra/httpd-ssl.conf
 
Zuletzt bearbeitet:
es hat sich jetzt insofern verändert, dass gar nix angezeigt wird ... also Seite kann nciht angezeigt werden, auf :5000 wird nicht umgeleitet...

das lag wohl eher an dem einkommentieren von:

Include conf/extra/httpd-mpm.conf-user


also unverändert, geht nicht, wird auf :5000 umgeleitet

sollte
#Include conf/extra/httpd-default.conf-user

aktiviert werden ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Testest du das wirklich von ausserhalb deines LANs? Schick mir doch sonst mal deinen dyndns Namen, dann teste ich das von aussen
 
denke dass autom. wenn nichts eingestellt ist immer auf :5000 umgeleitet wird, oder ?

wenn ich im DSM die VirtualHost aufmache, steht nichts drin, das ist glaub ich richtig.

include vom vhost-user ist aktiv
im vhost-user ist die Umleitung eingetragen

was ist falsch ??
 
Eigentlich kann das nur heissen, dass sich der Apache für den gegebenen Domainnamen nicht zuständig fühlt. Wenn ich xyz.deinDyndns.tld/photo probiere, dann gibt es keine Weiterleitung.
Für mich heisst dies, dass in der vhosts Conf ein Fehler sein muss. Eventuell ein Vertipper beim ServerName?
Kann es sein, dass in der httpd.conf-user ebenfalls ein ServerName gesetzt ist? Falls ja, lautet dieser dann gleich wie der ServerName des ersten VirtualHost in der vhosts.conf?
 
Vermutung meinerseits: Wenn WebStation nicht aktiv werden auch die VHosts nicht berücksichtigt. Lösung wäre dann: Web Station aktivieren und leere index.html dort einfügen.

MfG Matthieu
 
apache-user: ServerName *:80

vhosts-conf:
NameVirtualHost *:80
<VirtualHost *:80>
ServerName localnet
DocumentRoot /volume1/web
</VirtualHost>
<VirtualHost *:80>
ServerName xxx.myphotos.cc
DocumentRoot /usr/syno/syonman/phpsrc/photo
</VirtualHost>
 
Vermutung meinerseits: Wenn WebStation nicht aktiv werden auch die VHosts nicht berücksichtigt. Lösung wäre dann: Web Station aktivieren und leere index.html dort einfügen.

MfG Matthieu

Webstation ist aktiv
index.html nicht in der root (hatte ich auch vorher nicht!)
da ich bit vhosts in ein Unterverzeichnis umleite... normalerweise...
 
Hast du mal wie Matthieu vorgeschlagen hat eine index.html in /volume1/web angelegt? Wirst du dann immer noch auf den DSM weitergeleitet?
Wenn nein dann MUSS der vhosts Eintrag für die Sub falsch sein. Denn der erste VirtualHost wird immer auch dann verwendet wenn der angefragte Domainname dem Apache nicht bekannt ist.
 
zum test mal eine rein..... keine Änderung

warum ist das jedes mal so ein getue.... war beim ersten mal auch dass es wochen gebraucht hat.... als Updates sind für mich ein rotes tuch....
 
Gibst du mir eventuell mal ssh Zugriff auf deine DS? Kannst mir die Daten ja via PN schicken. Bin noch so ein Stündchen wach
 
Port öffnen und PN schreiben. Aber das macht ihr lieber unter euch aus.
Und denkt bitte daran des Rätsels Lösung hier zu posten.

MfG Matthieu
 
Sorry habe den Fehler in deinem Post auch nicht gesehen. Erst als ich versucht habe deinen Webserver neuzustarten
Code:
Start User Apache Server .....
Warning: DocumentRoot [/usr/syno/[B]syonman[/B]/phpsrc/photo] does not exist
Habe den Fehler angepasst und jetzt funzt es.
Aber diesen Fehler hättest du sehen müssen, wenn du den Apache mal manuell auf der Konsole restartet hättest ;)

Gruss

tobi
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat