Cloud Station Nach Update auf 3.2-3475 fügt CS den meisten Dateien ein "Conflict" zu.

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Andreas Berg

Benutzer
Mitglied seit
13. Mai 2015
Beiträge
6
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ich nutze CS auf einer DS112, mit DSM 5.2-5565.
Das Update auf 3.2.-3475 habe ich gestern gemacht. Seitdem fügt die Cloud-Station jeder Datei die speichere einen Conflict-Hinweis hinzu.
Momentan ist nur ein Rechner mit der DS-112 verbunden und die Systemzeit ist synchron zur Rechnerzeit.

Das ganze ist extrem lästig. Weiss jemand Rat?
 

g202e

Benutzer
Mitglied seit
07. Jun 2009
Beiträge
2.293
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
82
Du solltest ein wenig genauer beschreiben, welche Ordner in der CS freigegeben sind und wie diese Konflikte zustande kommen. Es muss an deiner Konfiguration liegen, sonst wäre das Forum längst voll mit derartigen Berichten
 

Future2013

Benutzer
Mitglied seit
29. Dez 2013
Beiträge
399
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hatte ich auch schon.
Hab dann bei der ersten Synchronisierung keinerlei Dateien verändert, dann war alles normal
 

martivo

Benutzer
Mitglied seit
14. Mai 2015
Beiträge
3
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ich habe das gleiche Problem.
Seitdem ich gestern auf die aktuelle Version des Cloudstation Pakets (3.2-3475) und des Clients ein Update gemacht habe. Zeitgleich wurde auch DSM 5.2 installiert. Sobald ich z.B. in Word eine Datei verändere und wieder speichern möchte, wird die "conflict" Meldung angehängt.

Ich habe bereits für den Client und das Packet einen Downgrade gemacht. Daran lag es nicht.

In der CS ist der Ordner "homes" freigegeben.

Ist das Problem im Bereich der Berechtigungen zu suchen?
 

g202e

Benutzer
Mitglied seit
07. Jun 2009
Beiträge
2.293
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
82

martivo

Benutzer
Mitglied seit
14. Mai 2015
Beiträge
3
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Der Hinweis von Future 2013 war richtig. Ich habe die Synchronisierung nochmal bis zum Ende durchlaufen lassen und seitdem klappt es wieder .
Danke!
 

Andreas Berg

Benutzer
Mitglied seit
13. Mai 2015
Beiträge
6
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
@g202e

Es ist ein kompletter Ordner, ohne Ausnahmen bei den Unterordnern. (Homes/andreas/cloudstation)

Das System habe ich letztes Jahr wegen Festplattenwechsel neu aufgesetzt und seitdem ist die Konfigutration unverändert.

Wie es zu den Conflict kommt kann ich nicht erklären oder genauer beschrieben. Ich speichere eine Datei und die DS benennt sie um. Es wird auch keine zweite Datei erzeugt, wie es bei "echten" Konflikten der Fall ist. Benenne ich die Datei wieder auf ihren ursprünglichen Namen um wird er wieder geändert. Das passiert auch bei Dateien die ich neu erstelle. Sobald sie nach der Neuerstellung zum zweiten mal gespeichert werden wird der Name geändert.

@future2013

Deinen Hinweis verstehe ich leider nicht. was meinst Du mit Synchronisation einmal durchlaufen lassen? Trennst Du Synchronisation und machst sie dann komplett neu?
 

Future2013

Benutzer
Mitglied seit
29. Dez 2013
Beiträge
399
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
ich hab den PC und die NAS mal ganz in Ruhe gelassen, keinerlei Dateien während des Sync verändert, dann ging es.
 

novamax

Benutzer
Mitglied seit
02. Okt 2014
Beiträge
35
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Habe das gleiche Problem, noch keine Antwort vom Support. Wann immer ich irgendeine Datei neu speichere, wird sie als Conflict zur Datei auf der DS erkannt und umbenannt. Die Verzeichnisse werden dann auch Dauer-Synchronisiert (wechseln nur temporär vom blauen Symbol auf's grüne).

Abhilfe (für jede einzelne geänderte Datei!): Ursprungs-Datei auf DS löschen und Conflict-Datei auf der DS umbenennen. Alternativ nach dem Löschen lokal umbenennen, warten, bis die Datei wieder in Conflict umbenannt wurde (ja, trotz gelöschter Alt-Datei), dann nochmal umbenennen (dann bleibt's - bis zum nächsten Speichern...).

Dieser Bug macht das Paket faktisch unbenutzbar. Ich werde mal probieren, den Sync-Task zu löschen und neu aufzusetzen (sicherheitshalber mit voller Sync auf lokal von null auf... *seuzf*). Aber da das bei mehreren Usern aufzutreten scheint (wer im Forum aktiv nach Hilfe sucht, ist ja meist nur die Spitze des Eisbergs...), ist das Paket wohl mind. fehlbedienungsanfällig. Wär schön, wenn Syno sich darum kümmern würde....
 

Andreas Berg

Benutzer
Mitglied seit
13. Mai 2015
Beiträge
6
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
ich hab den PC und die NAS mal ganz in Ruhe gelassen, keinerlei Dateien während des Sync verändert, dann ging es.

Dann ging es heißt: Du kanntest die Dateien wieder auf ihren ursprünglichen Namen umbenennen und es tauchen keine Conflict-Umbenennungen mehr auf? Oder lebst Du einfach damit, dass einige Dateien unschöne Namen haben?

Bei mir bringt das übrigens nichts. Auch wenn ich alle Programme schliesse und die CS einmal auf Synchron laufen lasse geht das Spiel weiter sobal d ich eine Datei speichere.
 

novamax

Benutzer
Mitglied seit
02. Okt 2014
Beiträge
35
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Update: Habe jetzt alle Sync-Tasks gelöscht, neu angelegt und neu lokal aufgebaut. Ergebnis unverändert - Edit = Conflict.

Synology hat geantwortet: Momentan besteht ein erhöhtes Support-Aufkommen (Das kann ich mir vorstellen...). Ich soll die Versionsnummer meines Client prüfen (Ist natürlich aktuell), und im Zweifelsfall den Client deinstallieren, direkt von Synology runterladen und neu installieren. Habe ich gemacht, auch einen neuen Sync-Task in einen leeren lokalen Ordner angelegt - Weiterhin führt jedes Ändern meiner Dateien zu Konflikten.

Irgendwas ist da so richtig im Eimer...
 

g202e

Benutzer
Mitglied seit
07. Jun 2009
Beiträge
2.293
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
82
@g202e

Es ist ein kompletter Ordner, ohne Ausnahmen bei den Unterordnern. (Homes/andreas/cloudstation)
Was denn nun? Nur der Cloudstation-Ordner in deinem Home-Ordner oder hast DU selbst den Ordner "homes" freigegeben(falls das überhaupt geht?)


Habe jetzt alle Sync-Tasks gelöscht, neu angelegt und neu lokal aufgebaut.
Was hast du konkret gemacht?

Empfehlung wäre: Cloudstation deinstallieren, den Cloudstation-Ordner in deinem home ggf. händisch löschen, einmal neu durchstarten und von vorn anfangen.
 

novamax

Benutzer
Mitglied seit
02. Okt 2014
Beiträge
35
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ich habe jetzt nochmal was Anderes versucht:
Ich habe jetzt auch die Dateien auf DS/home/Cloudstation gelöscht (vorher natürlich gesichert) und dann das leere Verzeichnis mit einem neuen, leeren lokalen Ordner verbunden - Der Client zeigt jetzt permanent "Test.txt - Vorbereitung" an (inkl. blauem Symbol für laufende Sync). Diese Datei hatte ich gestern erstellt, um das Edit-Konflikt-Thema zu reproduzieren, aber es gibt sie ja inzwischen weder lokal noch auf der DS - Trotzdem hängt da was. Wenn mich richtig erinnere, hat der Client sowas auch öfter angezeigt (immer wieder dieselben Dateien in "Vorbereitung", während tatsächlich weiter synchronisiert wurde - auch diese Dateien, welche dann aber oft Konflikte hatten). Das könnte ein Hinweis darauf sein, dass die Datenbank des Cloudstation Packages eine Macke hat.

Also habe ich den Dienst auf der DS gestoppt (Client zeigt an: "Mit einem anderen Server verbunden - Bitte erstellen Sie eine neue Aufgabe." ?!) und wieder gestartet. Weiterhin "Test.txt - Vorbereitung".

Mir fällt nur noch ein, jetzt auch das Paket auf der DS zu deinstallieren und neu zu installieren.

Edit: Falls das gewünscht ist, mache ich auch einen eigenen Thread auf - Aber da das Thema sehr identisch zum OP klingt und es möglicherweise ja auch das Thema für Andere löst, poste ich meine Ergebnisse (und Nicht-Ergebnisse...) erstmal hier.
 
Zuletzt bearbeitet:

Andreas Berg

Benutzer
Mitglied seit
13. Mai 2015
Beiträge
6
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
@g202e

Der angebenen Cloudstation-Ordner mit allen seinen Unterordner. (Das mit der Freigabe von homes hat martivo geschrieben, nicht ich.)
 

Andreas Berg

Benutzer
Mitglied seit
13. Mai 2015
Beiträge
6
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Danke novmax. Deine Posts helfen. Bitte lass das in diesem Thread. Ich denke so findet es jeder der nach Conflict-Problemen sucht.
 

novamax

Benutzer
Mitglied seit
02. Okt 2014
Beiträge
35
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
OK, bei mir läuft's wieder. Abhilfe:

1) Alle Sync Tasks in Cloudstation Client löschen (Frühjahrsputz sicherheitshalber)
2) Cloudstation Paket in DSM deaktivieren & deinstallieren
3) DS neu gestartet (Ich weiß, bei Linux wahrscheinlich nicht nötig, aber als Windows User komme ich eben nicht von alten Gewohnheiten weg und hab zuviel Nerven investiert, um es darauf ankommen zu lassen...)
4) Cloudstation Paket neu installiert und alle Berechtigungen neu vergeben
5) Neu mit Cloudstation Client verbinden und neue Tasks anlegen.
Ich hatte zuvor mein /home/Cloudstation auch auf der DS blank geputzt (=weggesichert), meine gesyncten gemeinsamen Ordner aber nicht - Trotzdem treten auch dort keine Konflikte bei Edit mehr auf - Der Plattenputz scheint also nicht nötig zu sein, aber wenn's bei jemandem so nicht laufen sollte, wäre das nochmal ein Ansatzpunkt.

Falls sich im Nachhinein noch Fehler herausstellen sollten, melde ich mich nochmal - Sieht aber aus, als ob das Thema durch wäre.

Zur Ursache kann ich nur mutmaßen, dass die Datenbank der Cloudstation Schluckauf hatte. Sicher bin ich nicht, aber ausschließen kann ich auch nicht, dass ich damals das CS-Paket mit dem Default-Admin-Konto installiert hatte, dann aber ein eigenes Admin-Konto angelegt und den Default-Admin deaktiviert hatte (zum Sicherheitslücken stopfen). Wenn die CS-Datenbank nicht mit allen Admins läuft, sondern spezifisch unter dem alten Admin-Konto, und wenn CS das nicht merkt und nachpflegt, hab ich das Ding vielleicht versehentlich damit ausgetrickst: Aktualisiertes Paket läuft unter neuem Admin-Konto und kommt damit nicht an die DB (DB-Admin = altes Konto) ran. Oder beide versuchen noch, mit dem alten Admin-Konto zu hantieren. Keine Ahnung, auch nicht, ob das die Ursache war oder doch irgendein Bug im aktualisierten Package die Datenbank angeknabbert hat - Support meinte, dass es aktuell irgendwo Probleme mit Auto-Updates gibt.

Hoffe, bei Euch hilft diese leider etwas aufwändigere Radikal-Kur auch (Ich hatte mir den Freitag nach Himmelfahrt auch entspannter vorgestellt... ;) ).
 

novamax

Benutzer
Mitglied seit
02. Okt 2014
Beiträge
35
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Edit: Post gelöscht, da sich das neue Problem als Quarantäne-Maßnahme meines Antivirus rausgestellt hat - Nachdem die infizierte Datei gelöscht war, lief Alles wieder.
Sorry für die Verwirrung.
 
Zuletzt bearbeitet:

Andreas Berg

Benutzer
Mitglied seit
13. Mai 2015
Beiträge
6
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Den Lösungsweg kann ich bestätigen. Habe ich am Wochenende auch gemacht. Ich habe dabei die Daten auf dem NAS nicht glöscht, das bringt aber wenig, weil man ja die Freigabe auf dem NAS und die Verbidung auf dem Client neu anlegt und daher alles sowieso neu synchronisiert wird.

Vielen Dank für Eure Hilfe!
 

novamax

Benutzer
Mitglied seit
02. Okt 2014
Beiträge
35
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Prima - Das freut mich, danke für die Rückmeldung.

Die Daten im home/Cloudstation-Ordner hatte ich nur zur Sicherung an einen anderen Ort verschoben (= aus übertriebener Vorsicht "aus der Schussbahn" der Sync genommen). Ist tatsächlich kein notwendiger Schritt, und man sollte ja eh eine zusätzliche Sicherung haben, z.B. auf USB-Platte.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat