Nach Volume-Absturz trotz RAID 5 Daten verloren

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Paradoxon

Benutzer
Mitglied seit
29. Sep 2012
Beiträge
4
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Liebes Forum, lieber Support!

Ich bin einigermaßen verzweifelt.
Vor knapp einem Monat habe ich auf eine DiskStation 1812+ umgestellt, die ich mit 8 3 TB WD Green-Platten betreibe und als Mediencenter vor allem zum Filmstreamen benutze.

Bisher hat alles super funktioniert, als gestern um 23:00 Uhr auf einmal der Alarm schrillte, dass das Volume (RAID 5) abgestürzt sei.

nas.png

Sicherheitshalber wollte ich die Station neu starten lassen, damit dieser Ausfall kein Fehlalarm sei.

Nachdem die Station 10 Minuten nach dem Befehl nichts mehr getan hat, musste ich den Stecker ziehen und kalt neu starten lassen.
Auch im 2. Anlauf war das Volume immer noch abgestürzt.
Anders als in der Anleitung war auf den ersten Blick nicht zu erkennen, welche HDD Probleme bereitete.
Nachdem aber HDD1 nicht mehr in der HDD-Verwaltung aufschien, war es für mich klar, dass diese wohl fehlerhaft sei.

Daraufhin wechselte ich sie gegen eine idente Platte aus und wartete nach der Auswahl der Reparaturoption die 24-stündige Konsistenzprüfung ab.

Leider ist das Ergebnis verherrend: einige der Dateien lassen sich nicht mehr öffnen (scheinen korrupt), andere bringen den Explorer zum Absturz und manche Verzeichnisse sind generell leer geblieben.

Nun meine große Frage: sollte nicht genau das RAID 5 verhindern?
Wo gibt es hier einen Fehler und vor allem, lassen sich die Daten evtl. korrigieren, wenn vielleicht nur das Dateisystem beschädigt ist?

Schon während der Konsistenzprüfung waren die Daten nicht mehr vorhanden bzw. aufrufbar - dies kann also nicht erst durch die Vervollständigung passiert sein.
Es wäre wirklich schade, meine nun sehr mühsam von Blu Ray umgewandelte Datenbank abermals einlesen zu müssen. Schätzungsweise funktionieren nur noch 50 % der 5 TB.

Würde mich über Hilfe sehr, sehr freuen und reiche nähere Details wenn nötig natürlich nach.
Herzlichen Dank im Voraus
Christoph

nas2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

Paradoxon

Benutzer
Mitglied seit
29. Sep 2012
Beiträge
4
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Führe gerade eine Überprüfung mit e2fsck durch, mal sehen, ob das hilft.
 

Paradoxon

Benutzer
Mitglied seit
29. Sep 2012
Beiträge
4
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hab' jetzt ein Ticket beim Support angelegt (ID: #149666), hoffe, dass man es noch hinbekommt, nachdem e2fsck nach über 24 h keine Fortschritte in Phase 1 mehr angezeigt hat. Top sagte, dass nur noch 0,5 % CPU benutzt werden - ich nehme an, der RAM ist einfach zu voll für die Überprüfungen.
 

Ap0phis

Benutzer
Mitglied seit
16. Dez 2010
Beiträge
6.731
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
158
Tu dir selber beim nächsten mal einen Gefallen und schau zuerst im Speichermanager nach, wo das Problem ist.
Erst danach solltest du entsprechende Maßnahmen ergreifen. Ein Neustart löst nicht immer notwendigerweise Probleme. Er kann auch Problem vergrößern.
Nachdem die Station 10 Minuten nach dem Befehl nichts mehr getan hat, musste ich den Stecker ziehen und kalt neu starten lassen.
Womöglich hast du hier einen automatischen Rebuild unterbrochen und hast nun deshalb die Probleme!?
Bei einem RAID 5 hat man bei Ausfall einer Platte keinerlei Redundanz mehr.

Ein Ticket bei Synology ist im Moment wohl die beste Lösung.
 

Paradoxon

Benutzer
Mitglied seit
29. Sep 2012
Beiträge
4
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Nachher ist man (leider) immer gescheiter ... ich habe aber das RAID unverändert gelassen, als ich den Stecker gezogen habe.
Erst nach dem Neustart habe ich den Rebuild angestoßen ... also das war mir klar, dass ich nicht eine Platte entferne und dann neustarte.

Der Rebuild hat ja einwandfrei funktioniert nur schon währenddessen waren einige Dateien gar nicht mehr und viele korrupt vorhanden.
Ticket ist eingereicht, mal sehen, was man noch tun kann.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat