Hallo!
Ich stehe gerade vor dem Kauf eines neues NAS. Nachdem mir die 210j nun viele Jahre treue Dienste erwiesen hat, soll nun ein weiteres NAS hinzukommen.
Ich tendiere dabei zur DS1513+.
Die kostet mich bei Mindfactory 679,94€ (http://www.mindfactory.de/product_info.php/Synology-DiskStation-DS1513--ohne-Festplatten_854686.html).
Dazu möchte ich gleich das 2GB Ram Modul bei Amazon für 29,90€ (http://www.amazon.de/gp/product/B00F3D5TUU/ref=ox_sc_act_title_2?ie=UTF8&psc=1&smid=A2F71Z5YLATG1I).
Da das alte NAS fortan als Datensicherung der 1513+ dienen soll, benötige ich auch neue Platten. Im alten NAS waren 2 mal 2TB. In die 1513+ soll erstmal eine 4TB HDD für 125,70€ (http://www.mindfactory.de/product_i...X-64MB-3-5Zoll--8-9cm--SATA-6Gb-s_932001.html).
Das macht in der Summe 835,54€. Das ist schon ein Haufen Geld. Ich habe daher überlegt vllt auf das Vorgängermodell 1512+ zu wechseln. Diese finde ich aber nirgends mehr. Gibts die denn nicht mehr? (Oder rentiert es sich auf die 1514+ zu warten?) Was sagt ihr zu den Preisen? Zuschlagen? Bekommt man die 1513+ schon gebraucht? Was sagt ihr zur genannten Festplatte? Würdet ihr eher zu 2*2TB raten statt 1*4TB? Derzeit kann ich mir kaum vorstellen die 20TB voll zu kriegen. Das dachte ich damals aber auch bei den 4TB im alten NAS :-D
Zur Nutzung: 2 Leute verwenden das NAS ganz intensiv. Unsre MacBooks haben wenig Speicher und daher dient das NAS als ständig genutzter Speicher. Dazu möchte ich die iTunes und iPhoto Mediathek aufs NAS auslagern und am liebsten mit Audio und Photo Station synchron halten. Die Cloudstation wird von derzeit 2 Leuten intensiv genutzt. 2 weitere Leute werden wohl bald hinzukommen. TimeMachine fertigt automatische Datensicherung der Macs aufs NAS an. In Zukunft möchte ich außerdem verstärkt das NAS außerhalb des Heimnetzwerks nutzen. Die iOS und Android Apps sollen von Freunden (außerhalb des Heimnetzwerks) genutzt werden können. Aus diesen Gründen war mir die 210J schon lange zu schwach und ich denke, dass ich mit der 1513+ gut bedient wäre.
Freue mich auf eure Meinungen!
LG
Toni
Ich stehe gerade vor dem Kauf eines neues NAS. Nachdem mir die 210j nun viele Jahre treue Dienste erwiesen hat, soll nun ein weiteres NAS hinzukommen.
Ich tendiere dabei zur DS1513+.
Die kostet mich bei Mindfactory 679,94€ (http://www.mindfactory.de/product_info.php/Synology-DiskStation-DS1513--ohne-Festplatten_854686.html).
Dazu möchte ich gleich das 2GB Ram Modul bei Amazon für 29,90€ (http://www.amazon.de/gp/product/B00F3D5TUU/ref=ox_sc_act_title_2?ie=UTF8&psc=1&smid=A2F71Z5YLATG1I).
Da das alte NAS fortan als Datensicherung der 1513+ dienen soll, benötige ich auch neue Platten. Im alten NAS waren 2 mal 2TB. In die 1513+ soll erstmal eine 4TB HDD für 125,70€ (http://www.mindfactory.de/product_i...X-64MB-3-5Zoll--8-9cm--SATA-6Gb-s_932001.html).
Das macht in der Summe 835,54€. Das ist schon ein Haufen Geld. Ich habe daher überlegt vllt auf das Vorgängermodell 1512+ zu wechseln. Diese finde ich aber nirgends mehr. Gibts die denn nicht mehr? (Oder rentiert es sich auf die 1514+ zu warten?) Was sagt ihr zu den Preisen? Zuschlagen? Bekommt man die 1513+ schon gebraucht? Was sagt ihr zur genannten Festplatte? Würdet ihr eher zu 2*2TB raten statt 1*4TB? Derzeit kann ich mir kaum vorstellen die 20TB voll zu kriegen. Das dachte ich damals aber auch bei den 4TB im alten NAS :-D
Zur Nutzung: 2 Leute verwenden das NAS ganz intensiv. Unsre MacBooks haben wenig Speicher und daher dient das NAS als ständig genutzter Speicher. Dazu möchte ich die iTunes und iPhoto Mediathek aufs NAS auslagern und am liebsten mit Audio und Photo Station synchron halten. Die Cloudstation wird von derzeit 2 Leuten intensiv genutzt. 2 weitere Leute werden wohl bald hinzukommen. TimeMachine fertigt automatische Datensicherung der Macs aufs NAS an. In Zukunft möchte ich außerdem verstärkt das NAS außerhalb des Heimnetzwerks nutzen. Die iOS und Android Apps sollen von Freunden (außerhalb des Heimnetzwerks) genutzt werden können. Aus diesen Gründen war mir die 210J schon lange zu schwach und ich denke, dass ich mit der 1513+ gut bedient wäre.
Freue mich auf eure Meinungen!
LG
Toni
Zuletzt bearbeitet: