Nachfolger bzw Erweiterung meines bisherigen NAS'

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

goetz

Super-Moderator
Teammitglied
Sehr erfahren
Mitglied seit
18. Mrz 2009
Beiträge
14.194
Punkte für Reaktionen
432
Punkte
393
Hallo,
JBOD, muß aber neu angelegt werden.

Gruß Götz
 

Toni25687

Benutzer
Mitglied seit
02. Sep 2010
Beiträge
293
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Wenn das mit JBOD funktioniert - warum kann ich dann nicht die neue 4TB Festplatte als JBOD formatieren, die Daten von Datenträger 1 und 2 draufziehen, dann 1und 2 als JBOD formatieren und zu Datenträger 3 hinzufügen?

Wenn ich jetzt alles platt mache, alles mit JBOD formatiere, dann die Daten drauf packe und später Datenträger 4 kaufe und diesen hinzufügen kann - dann müsste das doch schon jetzt gehen?:confused:
 

dil88

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Sep 2012
Beiträge
31.064
Punkte für Reaktionen
2.580
Punkte
829
Weil Du mindestens zwei Platten brauchst, um ein JBOD-Volume unter DSM aufzusetzen.
 

Toni25687

Benutzer
Mitglied seit
02. Sep 2010
Beiträge
293
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Dann würde es aber reichen, wenn ich eine der beiden 2TB Platten extern sichere und anschließend mit der neuen 4TB Platte als JBOD formatiere. Dann könnte ich die zweite 2TB Platte auf den neu formatierten JBOD Platten sichern. Danach formatiere ich diese ebenfalls als JBOD und füge sie den ersten beiden hinzu. Auf die Art habe ich zwar viele Schritte, aber muss nur 2 TB extern sichern. Korrekt?
 

goetz

Super-Moderator
Teammitglied
Sehr erfahren
Mitglied seit
18. Mrz 2009
Beiträge
14.194
Punkte für Reaktionen
432
Punkte
393
Hallo,
wenn Du eine Platte aus dem RAID0 nimmst ist alles weg.
- 4TB als Basic konfigurieren
- alle Daten auf die 4TB Platte kopieren
- volume1 (RAID0) löschen
- neues volume mit den beiden 2TB Platten als JBOD anlegen
- alle Daten zurück kopieren
- BASIC volume auf der 4TB Platte löschen
- 4TB Platte dem JBOD hinzufügen

Gruß Götz
 

Toni25687

Benutzer
Mitglied seit
02. Sep 2010
Beiträge
293
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Danke!!! (...) !!!

Und wie formatiere ich das als Basic?
Der 4TB Datenträger 3 ist nun wieder gelöscht. Ich klicke im Speicher-Manager auf "Erstellen". Dann auf "Benutzerdefiniert", da ich "SHR" nicht möchte. Dann auf "Ein Volume auf Raid". Schwupp bin ich mit den Einstellungen durch und er will formatieren - als Basic?
 
Zuletzt bearbeitet:

goetz

Super-Moderator
Teammitglied
Sehr erfahren
Mitglied seit
18. Mrz 2009
Beiträge
14.194
Punkte für Reaktionen
432
Punkte
393
Hallo,
Volume - Erstellen - Benutzerdefiniert - Einzelnes Volume auf RAID - Platte markieren - Basic

Gruß Götz
 

Toni25687

Benutzer
Mitglied seit
02. Sep 2010
Beiträge
293
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Danke! Getan!

Wie verschiebe ich nun die Daten von Volume 1 auf 2? In der Filmstation sehe ich meine DS und darin die erstellten Ordner. Das einzelne Volumen wird mir nicht angezeigt...
Mach ich das über "Datensicherung und Replikation" - Datensicherungsziel - Erstellen - Lokales Datensicherungsziel - Daten auf Volumen sichern - /volume 2 ?

Dann können die Daten von zum Beispiel Filestation nicht mehr verwendet werden. Das erreiche ich dann wieder über die "Wiederherstellung"?
 
Zuletzt bearbeitet:

dil88

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Sep 2012
Beiträge
31.064
Punkte für Reaktionen
2.580
Punkte
829
Geh einfach im DSM zu den gemeinsamen Ordnern, da kannst Du die Zuordnung zu einem Volume umstellen.
 

Toni25687

Benutzer
Mitglied seit
02. Sep 2010
Beiträge
293
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Danke! Vorgang läuft! Ich wünschte nur, das ganze könnte im Hintergrund geschehen. Dann könnte ich gleichzeitig alle Ordner in Auftrag geben...
Nochmals: Danke für eure Zeit und Mühe! Ihr habt mir wahnsinnig geholfen!!!
 

Toni25687

Benutzer
Mitglied seit
02. Sep 2010
Beiträge
293
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Der gemeinsame Ordner "homes" wird gerade verschoben. Nun steht die Anzeige allerdings seit über einer Stunde bei 29% und so wird das wohl auch bleiben. Was kann ich tun? Es gibt ja nicht mal eine Taste zum Abbrechen des Vorgangs...
 

Toni25687

Benutzer
Mitglied seit
02. Sep 2010
Beiträge
293
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Hallo!
Alle Daten sind nun wieder auf Volumen 1 (Datenträger1,2) welche als JBOD formatiert sind. Aber wie bekomme ich nun Volumen 2 (Datenträger 3) als JBOD formatiert?
 

goetz

Super-Moderator
Teammitglied
Sehr erfahren
Mitglied seit
18. Mrz 2009
Beiträge
14.194
Punkte für Reaktionen
432
Punkte
393
Hallo,
volume 2 löschen, volume1 verwalten - erweitern.

Gruß Götz
 

Toni25687

Benutzer
Mitglied seit
02. Sep 2010
Beiträge
293
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Perfekt! Danke :)
Noch habe ich ja 2 Slots frei und somit die Möglichkeit weitere Platten hinzuzufügen. Kann man aber später, wenn ich kleinere Platten gegen größere austauschen wollte, auch auf diese Art einzelne Platten rausnehmen?
 

dil88

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Sep 2012
Beiträge
31.064
Punkte für Reaktionen
2.580
Punkte
829
M.W. geht das bei einem JBOD nicht, sondern bei SHR bzw. RAID-5/-6.
 

Toni25687

Benutzer
Mitglied seit
02. Sep 2010
Beiträge
293
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Aber bei den Formaten passen wiederum andere Dinge nicht (gewünscht ist: Kein Datenschutz, kein Verlust durch unterschiedliche Festplattengröße, Erweiterungsmöglichkeit). Die eierlegende Wollmilchsau gibts wohl (noch) nicht ;-)

Trotzdem vielen Dank an euch! Notfalls muss ich die Daten eben wieder rumrücken. Aber bis dahin ist ja noch Zeit!!!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat