Nas Bei Hetzner Sichern

DonApple

Benutzer
Registriert
16. März 2023
Beiträge
212
Reaktionspunkte
7
Punkte
24
Hallo zusammen ich bin am überlegen bei Hetzner meine ganze Nas zu sichern.

Ist das zu empfehlen?

Kann Hetzner auf die Daten zu greifen wenn es verschlüsselt ist?

Sollte ich doch Lieber zu Synology C2 Storage

Was meint ihr was wäre das beste?

Ich danke ganz herzlich für die Hilfe
 
Hetzner Storage Box ist von meiner Seite eine absolute Empfehlung wert. Ich sichere dort seit über 2 Jahren. Transportverschlüsselung und clientseitige Verschlüsselung bei Hyper Backup mit starkem Kennwort aktivieren und dann sollte das passen.
 
Hallo danke dir erst mal.

Wie meinst du das Transportverschlüsselung?

Ich kann doch im Hyper Backup nur Client seitiges verschlüsseln

Die Frwge ist kann Hetzner auf die Daten zugreifen?
 
Wenn du dein Backup mit einem ordentlichen PW verschlüsselst dann nicht, frage ist auch warum sollten sie ?
Übertragungsverschlüsselung kannst du bei erstellen des Jobs auswählen, ist zu empfehlen (unabhängig von Hetzner)

edit: Hyperbackup verwendet AES 256-Bit als Verschlüsselung.
 
Ein Support Mitarbeiter hatte Missverständnis Weise

Mir mitgeteilt

Das Hetzner es Könntr

Bestimmte Abteilungen könnten es

Aber dann nochmals Kontakt mit dem Supprt aufgenommen

Und dann wurde mir mit geteilt das Hetzner keinen Zugriff auf die verschlüsselten Daten hat

Mir geht es darum das Hetzner nicht einfach so eine hinter Tür hat und auf meine Daten zugreifen kann
 
Ich denke mal wenn herauskommen würde das Hetzner Zugriff auf deine verschlüsselten Daten hat und das auch ausnutzt dann kann er sein Laden zumachen.
Ich kenn dich zwar nicht aber ich glaube nicht das du so wichtig bist das Hetzner das Risiko eingehen würde.;-)
 
  • Like
Reaktionen: Wildbill
Hetzner kann auf die Daten nicht zugreifen, wenn du das Backup in Hyperbackup mit einem sicheren (!) Passwort verschlüsselst. Sie sehen dann nur Datenmüll. Du solltest natürlich auch die Verschlüssungsdatei, die beim Erstellen des Backups erzeugt wird, nicht auf den Hetzner Storage ablegen, da man damit die Dateien entschlüsseln kann.
 
  • Like
Reaktionen: Wildbill
Es geht hier darum das ich die 3.2.1 Regel beachten will und mir Daten Sicherheit sehr wichtig sind.

Und externe Platten sichern ist so eine Sache digitaler bitroot
 
  • Like
Reaktionen: Schmackebatz
Wenn du dir um Bitrot Sorgen machst, sichere zusätzlich auf LTO-Tapes mit entsprechender automatisierter Überprüfung der Backup-Daten mit Prüfsummen und Einsatz von ECC RAM im NAS.
Dazu stündliche Snapshots und der Sicherheitsfeatures von BTRFS. Dann bist du gut aufgestellt.
 
Was ist LTO-Tapes?

Ich denke wenn ich es Client seitig verschlüssel mit einem Zufalls Passwort dann sollte nichts schief gehen
 
Naja hier kann der Schlüsselbund von  helfen ein Zufall Passwort zu erstellen
 

Additional post fields

 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat