NAS DS213+ über dyndns nicht erreichbar

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Stefan2812

Benutzer
Mitglied seit
05. Nov 2012
Beiträge
11
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo zusammen!

Ich habe jetzt bereits gefühlte 100 000 Beiträge durchgelesen aber irgendwie schaff ich es trotzdem nicht.

Ich bin Tele2 Kunde und habe ein Tilgin Vood 422 Modem > dahinter einen d-link DI-524 WLAN Router an dem meine DS213+ hängt.

Habe bereits versucht über Portforwarding usw. alles einzurichten aber irgendwie komm ich per dyndns nicht auf meine NAS...auf der NAS wird mir in der Systemsteuerung > DDNS auch nicht die IP der NAS sondern die meines WLAN Routers angezeigt. (als interne Adresse)

BITTE!!! kann mir jemand helfen bevor ich total verzweifle.

Schöne Grüße
Stefan
 

goetz

Super-Moderator
Teammitglied
Sehr erfahren
Mitglied seit
18. Mrz 2009
Beiträge
14.191
Punkte für Reaktionen
428
Punkte
393
Hallo,
auf der NAS wird mir in der Systemsteuerung > DDNS auch nicht die IP der NAS sondern die meines WLAN Routers angezeigt. (als interne Adresse)
das ist auch richtig so, da stehen die Gatewayinformationen (steht auch darüber), also die interne und externe IP des Routers.
mach mal bitte ein paar Screenshots von der Portweiterleitung im Router. Stimmt die angezeigte externe IP mit der Ausgabe von
nslookup <DEINE_DAMAIN>
überein (Eingabeaufforderung Windows oder KOnsole DS)?

Gruß Götz
 

Stefan2812

Benutzer
Mitglied seit
05. Nov 2012
Beiträge
11
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo Götz,

die angezeigte externe IP stimmt mit dem Ergebnis des nslookup überein.
Hab hier noch Screenshots von Portforwarding am Tele2 Router, DMZ für DS auf dem WLAN Router und von ddns auf der ds.

Portforwarding.jpg
dmz.jpg
DS.jpg

Schöne Grüße
Stefan
 

laszia

Benutzer
Mitglied seit
27. Aug 2012
Beiträge
172
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
0
So richtig kapier ich nicht was du da machst, aber um auf deine DS zuzgreifen musst du mal ganz sicher port 5000(http) oder 5001(https) angeben.
 

Stefan2812

Benutzer
Mitglied seit
05. Nov 2012
Beiträge
11
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
So richtig kapier ich nicht was du da machst, aber um auf deine DS zuzgreifen musst du mal ganz sicher port 5000(http) oder 5001(https) angeben.
dann sind wir schon zwei ;) deshalb hoffe ich auch das mich hier jemand unterstützt.
 

laszia

Benutzer
Mitglied seit
27. Aug 2012
Beiträge
172
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
0
Also, welcher Apparat hängt am Internet? Tele2 Router oder WLAN Router? Nehme an es ist der Tele2 Router.

Bei dem ersten Eintrag auf dem Tele2 Router, gib bei Source IP Mask mal das gleiche an wie bei Destination IP Mask.
Dann bei Port gibst du mal 5000 bei den drei ein.
Versuch mal ob das klappt.
Falls du https benutzen möchtest, dann musst du ein neuer Eintrag eingeben gleich dem ersten nur halt mit port 5001.
Port 5000 und 5001 werden für die DSM benutzt. Port 80 funzt mir der Photostation oder der Web Station.

Auf deinem WLAN Router brauchst du normalerweise gar nichts anzugeben. Ich nehme an dass dieser nur als Switch dient. Dektiviere auch die DMZ auf dem WLAN router, normalerweise brauchst du das gar nicht. Und falls doch, dann ist sowieso die IP falsch da du die IP der DS angeben müsstest.
 

Stefan2812

Benutzer
Mitglied seit
05. Nov 2012
Beiträge
11
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Also, welcher Apparat hängt am Internet? Tele2 Router oder WLAN Router? Nehme an es ist der Tele2 Router.

Bei dem ersten Eintrag auf dem Tele2 Router, gib bei Source IP Mask mal das gleiche an wie bei Destination IP Mask.
Dann bei Port gibst du mal 5000 bei den drei ein.
Versuch mal ob das klappt.
Falls du https benutzen möchtest, dann musst du ein neuer Eintrag eingeben gleich dem ersten nur halt mit port 5001.
Port 5000 und 5001 werden für die DSM benutzt. Port 80 funzt mir der Photostation oder der Web Station.

Auf deinem WLAN Router brauchst du normalerweise gar nichts anzugeben. Ich nehme an dass dieser nur als Switch dient. Dektiviere auch die DMZ auf dem WLAN router, normalerweise brauchst du das gar nicht. Und falls doch, dann ist sowieso die IP falsch da du die IP der DS angeben müsstest.

...funktioniert irgendwie trotzdem nicht. :( HILFEEEEEEEEEEEE
 

Stefan2812

Benutzer
Mitglied seit
05. Nov 2012
Beiträge
11
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Habs geschafft...danke an alle für die Tipps, haben zur richtigen Idee geführt.
 

laszia

Benutzer
Mitglied seit
27. Aug 2012
Beiträge
172
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
0
Sag uns was du gemacht hast damit es klappt. Kann vielleicht jemand anderen helfen.
 

Stefan2812

Benutzer
Mitglied seit
05. Nov 2012
Beiträge
11
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Sag uns was du gemacht hast damit es klappt. Kann vielleicht jemand anderen helfen.

Hab nochmal alles auf Werkseinstellung zurück gesetzt, über die DSM den WLAN Router konfiguriert und am Modem die Portweiterleitung nochmal eingerichtet (auf den Router).

Hatte wohl irgendwo nen Murgs drinnen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat