NAS Raid1 - Spieglung überprüfen, aber wie?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

newbie_2016

Benutzer
Mitglied seit
19. Mrz 2016
Beiträge
4
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
volume1.JPG

Hallo zusammen,
ich habe schon die Suchfunktion genutzt, aber irgendwie nix passendes gefunden.

Details:
DS215j - 2x 3TB - ein volume mit 2 Datenträgern (je 3TB)

Also ich möchte auf der einen HDD meine Ordner anlegen und diese auf der anderen HDD spiegeln. Ich habe nur ein Volume mit 2 Datenträgern. Muss ich dazu ein Volume 2 erzeugen? Wie kann ich dann regelmäßig überprüfen, ob ein Spiegeln auch funktioniert hat? Kann man vom volume 1 einen Datenträger entfernen?

Könnt ihr mir weiter helfen?
Vielen Dank
newbie
 

Frogman

Benutzer
Mitglied seit
01. Sep 2012
Beiträge
17.485
Punkte für Reaktionen
8
Punkte
414
Das "Mit Datenschutz" bedeutet nichts anderes, dass der Plattenspiegel für das Volume 1 bereits eingerichtet ist (RAID1) - dabei landen alle Informationen, die Du auf dem Volume speicherst, physisch auf beiden Platten.
Das Püfen der Paritätsinformationen läuft noch, das dauert noch etwas. Wenn das durch ist, kannst Du ohne Performanceeinbußen arbeiten.
 

newbie_2016

Benutzer
Mitglied seit
19. Mrz 2016
Beiträge
4
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Danke für deine Antwort.

Wie kann ich die "doppelten" Daten überprüfen, also ich meine, kann ich sehen, dass das spiegeln funktioniert?
 
Zuletzt bearbeitet:

Frogman

Benutzer
Mitglied seit
01. Sep 2012
Beiträge
17.485
Punkte für Reaktionen
8
Punkte
414
Das kannst Du nicht direkt sehen - von außen siehst Du nur das eine Volume. Auf der Konsole kannst Du Dir die Konstruktion des RAID logisch anschauen, doch dafür bedarf es einiger Linux-Kenntnisse - allerdings siehst Du da auch nicht mehr, als dass es ein RAID1 gibt, und das wird Dir dort im Screenshot ja bereits angezeigt. Soviel Vertrauen solltest Du dem DSM schon entgegenbringen ;)
 

newbie_2016

Benutzer
Mitglied seit
19. Mrz 2016
Beiträge
4
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Okay, da hatte ich mir sowas wie eine doppelte Anzeige, HDD1 & HDD2 vorgestellt. Deshalb wird wahrscheinlich auch "nur" die halbe Speicherkapazität angezeigt :eek:
Danke für die Aufklärung :cool:
 

Frogman

Benutzer
Mitglied seit
01. Sep 2012
Beiträge
17.485
Punkte für Reaktionen
8
Punkte
414
Genau, daher ist im Volume nur die Kapazität einer Platte verfügbar.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat