Guten Morgen an alle,
ich bräuchte eine kleine Beratung ob die Entscheidung gut ist oder ob es bessere Ideen gibt zur Hardware. Ich möchte mein ganzes Netzwerk + NAS Strucktur umbauen und Upgraden. Zum meinen Verwendungszweck. Ich bin Hobby Fotograf/Videograf und arbeite direkt vom NAS aus. Zudem habe ich noch einige Dienste wie WebDav, VPN, Fotowebseite, Kodi, VM(für SmartHome), Docker usw.
Aktueller Aufbau:
Fritzbox 7590
1GBs Lan Netgear Managment Switch
DS414j als BackupNas mit 1x10TB / 3x6TB HDDs
DS916+ als HauptNAS mit 4x10TB HDDs im SHR + 2,5GB USB to Lan Adpater direkt am PC
Gewünscht:
Fritzbox 5690 Pro für WLAN7 mit 2,5GB Lan Anbindung (Falls AVM nicht an ein China/USA unternehmen geht.)
Qnap QSW-2104-2T Switch für 10GB und 2,5GB Lan
DS916+ als BackupNas mit 4x10TB + 2,5GB Lan to USB Adapter
Es sollte mindest 6Bay NAS sein oder besser 8Bay fürs leichte Zukünftige Speicherupgrade:
- 2x 4TB/8TB SSD im Raid 1 für DSM OS und sämtliche Dienste und ein schnellen Cache für aktuelle Projekte
- 4x 18TB/20TB HDDs als Hauptspeicher
Die NAS sollte mindestens 8GB Ram haben bzw. aufrüstbar sein. Die 8GB Ram habe ich bei meiner DS916+ gut gebraucht.
Als Hauptnas überlege ich ob es eine DS1621+, DS1821+ , DS1823xs+, DS2422+ oder DS3622xs+ werden soll.
Meine Fragen zu den NAS:
1. Lohnt es sich für meine Anwendungen die v1780B CPU oder den Xeon D-1531?
2. Gehen die neuen Modelle noch mit Drittanbieter Festplatten also ohne nervige Fehlermeldungen und SMART Prüfung?
3. Wann ist eigentlich der Release Zeitraum fürs neue Modell? Eine DS1824+ wäre interessant.
4. Was ist der Unterscheid zwischen + und xs+ ?
5. Lohnt es sich noch ein 21ziger Modell zunehmen, wenn man auf mindestens 8-10 Jahre Software support hofft?
6. Welche HDDs für 18TB/20TB haben eine gute Laufruhe und haltbarkeit? War bis jetzt immer mit WD Reds zufrieden.
ich bräuchte eine kleine Beratung ob die Entscheidung gut ist oder ob es bessere Ideen gibt zur Hardware. Ich möchte mein ganzes Netzwerk + NAS Strucktur umbauen und Upgraden. Zum meinen Verwendungszweck. Ich bin Hobby Fotograf/Videograf und arbeite direkt vom NAS aus. Zudem habe ich noch einige Dienste wie WebDav, VPN, Fotowebseite, Kodi, VM(für SmartHome), Docker usw.
Aktueller Aufbau:
Fritzbox 7590
1GBs Lan Netgear Managment Switch
DS414j als BackupNas mit 1x10TB / 3x6TB HDDs
DS916+ als HauptNAS mit 4x10TB HDDs im SHR + 2,5GB USB to Lan Adpater direkt am PC
Gewünscht:
Fritzbox 5690 Pro für WLAN7 mit 2,5GB Lan Anbindung (Falls AVM nicht an ein China/USA unternehmen geht.)
Qnap QSW-2104-2T Switch für 10GB und 2,5GB Lan
DS916+ als BackupNas mit 4x10TB + 2,5GB Lan to USB Adapter
Es sollte mindest 6Bay NAS sein oder besser 8Bay fürs leichte Zukünftige Speicherupgrade:
- 2x 4TB/8TB SSD im Raid 1 für DSM OS und sämtliche Dienste und ein schnellen Cache für aktuelle Projekte
- 4x 18TB/20TB HDDs als Hauptspeicher
Die NAS sollte mindestens 8GB Ram haben bzw. aufrüstbar sein. Die 8GB Ram habe ich bei meiner DS916+ gut gebraucht.
Als Hauptnas überlege ich ob es eine DS1621+, DS1821+ , DS1823xs+, DS2422+ oder DS3622xs+ werden soll.
Meine Fragen zu den NAS:
1. Lohnt es sich für meine Anwendungen die v1780B CPU oder den Xeon D-1531?
2. Gehen die neuen Modelle noch mit Drittanbieter Festplatten also ohne nervige Fehlermeldungen und SMART Prüfung?
3. Wann ist eigentlich der Release Zeitraum fürs neue Modell? Eine DS1824+ wäre interessant.
4. Was ist der Unterscheid zwischen + und xs+ ?
5. Lohnt es sich noch ein 21ziger Modell zunehmen, wenn man auf mindestens 8-10 Jahre Software support hofft?
6. Welche HDDs für 18TB/20TB haben eine gute Laufruhe und haltbarkeit? War bis jetzt immer mit WD Reds zufrieden.