- Mitglied seit
- 23. Okt 2014
- Beiträge
- 27
- Punkte für Reaktionen
- 0
- Punkte
- 0
Hallo allerseits,
ich würde mir gerne ein Nas zur Sicherung meiner Daten zulegen. Daneben würde ich gerne noch Videoüberwachung betreiben.
Da ich manchmal Wochen oder Monate nicht zuhause bin, sollte das Nas wenig Energie verbrauchen und immer an sein, da ich von unterwegs immer darauf zugreifen möchte. Fotosicherung sollte ein Kernbestandteil sein. Wäre es sinnvoller eine 1 Bay oder eine 2 Bay Lösung zu bevorzugen. Natürlich würde ich sowieso noch eine externe Festplatte dranhängen, um die Daten zu sichern. Da ich keine rechenintensiven Dinge vorhabe, denke ich, dass entweder die 115j oder aber die 214se in Frage kämen und durchaus ausreichend wären. Eine Festplatte geht hält heutzutage ein paar Jahre! Ist es ratsam eine 2 Bay Lösung in Anbetracht zu ziehen, da wenn eine Festplatte ausfällt, ich so von unterwegs immer noch Zugriff habe, da noch eine andere funktioniert? Was denkt Ihr darüber?
Zur Videoüberwachung. Die Kamera wäre ja so programmierbar, das diese nur bei einer Bewegung aktiviert wird und die Daten an die Nas weiterleitet. Von daher müsset ich bestimmt nicht viel Speicherpatz dafür reservieren! Was wäre Eure Empfehlung. Habt ihr da Vergleichswerte für eine Woche oder einen Monat?
Ich danke Euch schon mal im Voraus und bin gespannt auf Eure Antworten.
ich würde mir gerne ein Nas zur Sicherung meiner Daten zulegen. Daneben würde ich gerne noch Videoüberwachung betreiben.
Da ich manchmal Wochen oder Monate nicht zuhause bin, sollte das Nas wenig Energie verbrauchen und immer an sein, da ich von unterwegs immer darauf zugreifen möchte. Fotosicherung sollte ein Kernbestandteil sein. Wäre es sinnvoller eine 1 Bay oder eine 2 Bay Lösung zu bevorzugen. Natürlich würde ich sowieso noch eine externe Festplatte dranhängen, um die Daten zu sichern. Da ich keine rechenintensiven Dinge vorhabe, denke ich, dass entweder die 115j oder aber die 214se in Frage kämen und durchaus ausreichend wären. Eine Festplatte geht hält heutzutage ein paar Jahre! Ist es ratsam eine 2 Bay Lösung in Anbetracht zu ziehen, da wenn eine Festplatte ausfällt, ich so von unterwegs immer noch Zugriff habe, da noch eine andere funktioniert? Was denkt Ihr darüber?
Zur Videoüberwachung. Die Kamera wäre ja so programmierbar, das diese nur bei einer Bewegung aktiviert wird und die Daten an die Nas weiterleitet. Von daher müsset ich bestimmt nicht viel Speicherpatz dafür reservieren! Was wäre Eure Empfehlung. Habt ihr da Vergleichswerte für eine Woche oder einen Monat?
Ich danke Euch schon mal im Voraus und bin gespannt auf Eure Antworten.