Hallo,
nach Umzug, Reaktivierung der DS 107+ und Aktualisierung kann ich meine DS nicht mehr als Netzlaufwerk einbinden.
Ich hatte diese bis dato immer "Manuel" als Netzlaufwerk eingebunden - ohne Probleme.
Ich habe nun aus verzweiflung auch den Assisten installiert und es damit versucht - ohne erfolg:
Das geht:
An der Konfiguration hat sich nichts geändert, bis auf den Netzwerkaufbau an dem die Geräte betrieben werden (wobei PC und DS am gleichen Switch hängen).
Ich habe soweit mir bekannt nochmals alle Einstellungen überprüft (Benutzer, Freigaben, NFS, Arbeitsgruppenname)
In der Norton Firewall am PC habe ich keine ausnahmen bzgl. Diskstation definiert... das wäre noch das einzige was mir einfällt (hatte ich aber vorher auch nicht).
Tipps? Vermutlich vergesse ich etwas offensichtliches...
Mit Dank
nach Umzug, Reaktivierung der DS 107+ und Aktualisierung kann ich meine DS nicht mehr als Netzlaufwerk einbinden.
Ich hatte diese bis dato immer "Manuel" als Netzlaufwerk eingebunden - ohne Probleme.
Ich habe nun aus verzweiflung auch den Assisten installiert und es damit versucht - ohne erfolg:
Das geht:
- Zugriff via Web auf die DS (sowhol IP als auch DNS Name (Diskstation);
- Assistent findet die Diskstation;
- PC ist von der Diskstation aus zugreifbar;
- Drucker an USB kann installiert / genutzt werden;
- Audiostation via Android im WLAN.
- Einbinden des Netzlaufwerks in Windows;
Meldung: Auf \\192.168.2.102\public konnte nicht zugegriffen werden. (Fehlercode 0x80070035) - Einbinden des Netzlaufwerks in Windows via Synology Assistant
(Meldung: Der Netzwerkpfad wurde nicht gefunden. (53); - Zugriff auf die DS mittels explorer (e.g. \\diskstation\public, oder \\diskstation\home).
An der Konfiguration hat sich nichts geändert, bis auf den Netzwerkaufbau an dem die Geräte betrieben werden (wobei PC und DS am gleichen Switch hängen).
Ich habe soweit mir bekannt nochmals alle Einstellungen überprüft (Benutzer, Freigaben, NFS, Arbeitsgruppenname)
In der Norton Firewall am PC habe ich keine ausnahmen bzgl. Diskstation definiert... das wäre noch das einzige was mir einfällt (hatte ich aber vorher auch nicht).
Tipps? Vermutlich vergesse ich etwas offensichtliches...
Mit Dank