Netzlaufwerk lässt sich nicht mehr einbinden

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

MrEis

Benutzer
Mitglied seit
14. Feb 2012
Beiträge
5
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,
nach Umzug, Reaktivierung der DS 107+ und Aktualisierung kann ich meine DS nicht mehr als Netzlaufwerk einbinden.
Ich hatte diese bis dato immer "Manuel" als Netzlaufwerk eingebunden - ohne Probleme.
Ich habe nun aus verzweiflung auch den Assisten installiert und es damit versucht - ohne erfolg:
Das geht:
  • Zugriff via Web auf die DS (sowhol IP als auch DNS Name (Diskstation);
  • Assistent findet die Diskstation;
  • PC ist von der Diskstation aus zugreifbar;
  • Drucker an USB kann installiert / genutzt werden;
  • Audiostation via Android im WLAN.
Das geht nicht:
  • Einbinden des Netzlaufwerks in Windows;
    Meldung: Auf \\192.168.2.102\public konnte nicht zugegriffen werden. (Fehlercode 0x80070035)
  • Einbinden des Netzlaufwerks in Windows via Synology Assistant
    (Meldung: Der Netzwerkpfad wurde nicht gefunden. (53);
  • Zugriff auf die DS mittels explorer (e.g. \\diskstation\public, oder \\diskstation\home).

An der Konfiguration hat sich nichts geändert, bis auf den Netzwerkaufbau an dem die Geräte betrieben werden (wobei PC und DS am gleichen Switch hängen).
Ich habe soweit mir bekannt nochmals alle Einstellungen überprüft (Benutzer, Freigaben, NFS, Arbeitsgruppenname)
In der Norton Firewall am PC habe ich keine ausnahmen bzgl. Diskstation definiert... das wäre noch das einzige was mir einfällt (hatte ich aber vorher auch nicht).

Tipps? Vermutlich vergesse ich etwas offensichtliches...

Mit Dank
:)
 

udius

Benutzer
Mitglied seit
15. Apr 2010
Beiträge
494
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0

MrEis

Benutzer
Mitglied seit
14. Feb 2012
Beiträge
5
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
0x80070035

Danke für den Hinweis,
zu dem Fehlercode findet man eine Menge mit scheinbar vielen Ursachen.
Dein Link deutet eine Korruption einiger Windowsdateien an, wäre eine Möglichkeit, jedoch hätte ich eher auf eine Konfigurationsmisstand gehofft.
Ich werde mal in die Richtung weiter recherchieren.
 

rauppe31

Benutzer
Mitglied seit
06. Jun 2011
Beiträge
2.734
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
82
Hast du im DSM unter Systemsteuerung, Win/Mac... Den WINS-Server aktiviert?
 

MrEis

Benutzer
Mitglied seit
14. Feb 2012
Beiträge
5
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Wins

Hi,
ich habe den Windows Dateidienst aktiviert.
Das Feld zu WINS-Server ist leer
Optimieren der CIFS DB sowie CIFS Papierkorb sind aktiviert, alle anderen Optionen des Tabs deaktiviert.

Danke und Grüße,
 

voter

Benutzer
Mitglied seit
11. Dez 2011
Beiträge
40
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Welche Windows-Version benutzt du? Bei WIN7 z.b. gibts im Explorer auf der rechten Seitenleiste ganz unten den Reiter "NETZWERK". Ist da der Name deiner Syno aufgeführt bzw. wenn ja, kannst du auf die Verzeichnisse der Syno zugreifen?
 

MrEis

Benutzer
Mitglied seit
14. Feb 2012
Beiträge
5
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
OS

Hi,

Hab Win7 Ultimate x64.
Im Explorer LINKS ist auch bei mir ein Netzwerk Icon in dem mein PC sowie die Diskstation als Medienserver (DLNA) auftaucht.
Audiodaten zu Streamen geht auch (auch auf dem Win7 PC).
Allerdings keine Einbindung von Netzwerklaufwerken.

Ich habe mir noch einen Laptop hinzugenommen und getestet, von dem aus geht es.
(Win 7 Pro x64 mit ebenfalls Norton drauf).

Somit scheint die Idee von udius leider doch sehr wahrscheinlich.
Hab mir das Win7 + SP1 ISO heruntergeladen und werde mal eine Reparatur anstoßen - und geb Bescheid was es gebracht hat.

VG
 

goetz

Super-Moderator
Teammitglied
Sehr erfahren
Mitglied seit
18. Mrz 2009
Beiträge
14.191
Punkte für Reaktionen
428
Punkte
393

MrEis

Benutzer
Mitglied seit
14. Feb 2012
Beiträge
5
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Verbannen

Hi, wäre noch ein versuch wert...
Allerdings ging es ja vorher auch mit Norton, doch updates sei dank, wer weis...
Windows Reparatur ist nicht ganz so einfach wie erhofft --> ein ISO mit Ultimate x64 SP1 und Deutsch gibts bei DigitalRiver nicht und die EN lässt keine Reparatur zu, da ich DE habe.
Sobald ich Zeit habe weiter zu graben und was herausbekommen, sag ich bescheid.

Gruß und Dank!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat