Netzlaufwerke können in Windows nicht eingebunden werden

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

panda23

Benutzer
Mitglied seit
02. Jan 2012
Beiträge
4
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Meine DS109 ist seit einem Jahr in Betrieb, doch seit einer Woche kann ich die Laufwerke nicht mehr verbinden.
Ich kann via Synology Assistent vom PC aus auf die DS zugreifen, auch via Apps (DS Audio) geht es. Nur der PC sieht die DS nicht.

Wenn ich mit dem Assistenten ein Laufwerk verbinden will, bekomme ich die Fehlermeldung "Der Netzwerkpfad wurde nicht gefunden. (53)"
Was ist schief mit meinem Windows Setup?
 

itari

Benutzer
Mitglied seit
15. Mai 2008
Beiträge
21.900
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
0
Wäre interessant zu erfahren, welches Betriebssystem du auf dem PC hast (inkl. Versionsstand und ob du automatisch Updates einspielst). Auch die Firmware-Version auf deiner DS ist nicht ganz uninteressant. Ansonsten: Ist die Arbeitsgruppe überall die gleiche und werden feste IP-Adressen auf der DS vergeben??? WLAN???? Hast auf der DS die Firewall eingeschaltet?

Itari
 

jan_gagel

Benutzer
Mitglied seit
05. Apr 2010
Beiträge
1.890
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
0
verbindest du das Netzlaufwerk mit dem Namen der DS oder mit dessen IP? Wenn du den Namen verwendest, funktioniert die lokale Namensauflösung korrekt bei dir? D. h. lokaler DNS-Server oder sowas? Auf WINS würde ich mich nicht verlassen..
Irgendwelche Virenscanner / Firewall-Systeme aufm PC?
Läßt sich die DS pingen?
 

panda23

Benutzer
Mitglied seit
02. Jan 2012
Beiträge
4
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Konfiguration:
DS ist über einen Switch mit PC verbunden. Switch mit Wireless Router verbunden (DHCP)
PC: Windows 7, mit automatischen Updates
Arbeitsgruppe: DS und PC identisch
IP Adressen: DS hat eine feste IP Adresse, der PC dynamisch
Ping funktioniert, sowie auch Synology Assistant
Firmware DS: 3.1
Verbindung der Laufwerke: mit script bei Autostart:
objNetwork.MapNetworkDrive "z:" , "\\diskstation\music", false, "user", "password" (mit IP auch probiert, macht keinen Unterschied)
 

itari

Benutzer
Mitglied seit
15. Mai 2008
Beiträge
21.900
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
0
vielleicht hilft dir der 'ipconfig -?' im DOS-Fenster weiter ... da gibt es die Möglichkeit, sich die Netzwerkinformationen (displaydns, showclassid usw.) anzuschauen, aber auch einmal aufzuräumen (z.B. flushdns oder renew)

Itari
 

panda23

Benutzer
Mitglied seit
02. Jan 2012
Beiträge
4
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ich denke, dass das Problem nichts mit DNS zu tun hat, denn sowohl "ping diskstation" als auch "ping \\192.168.2.100" liefern das selbe Resultat (beide ok).

Vielleicht hilft dies weiter: bei 'net view \\192.168.2.100' bekomme ich den Fehler "Systemfehler 53 aufgetreten. Der Netzwerkpfad wurde nicht gefunden".
 

amarthius

Super-Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
03. Jun 2009
Beiträge
6.816
Punkte für Reaktionen
33
Punkte
174
Ist dein PC zufälligerweise auf die Automatische Blockierung der DS gerutscht?
Nutzt du die DS Firewall?
Was hast sich in der Zeit Software und Hardwaretechnisch bei dir verändert?
Nimm mal den Wiederherstellungspunkt von Windows bevor das Problem auftrat.
 

panda23

Benutzer
Mitglied seit
02. Jan 2012
Beiträge
4
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Automatische Blockierung: ist ausgeschaltet
DS Firewall: ausgeschaltet
Wiederherstellungspunkt: habe dies schon probiert, aber er konnte nicht hergestellt werden
Aenderung: keine grösseren
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat