- telnet im DS_Manager aktivieren
- telnet-Client auf PC installieren, z.B. putty
- mit dem telnet-Client auf der DS anmelden (Benutzer: 'root' Kennwort wie das vom Benutzer 'admin'
- als Linux-Kommando eingeben: more /var/log/messages
- blättern mit der Leerstellentaste bis du zum fraglichen Zeitpunkt gekommen bist
- Ausschnitt markieren und per Zwischenablage ins Forum posten
Alles dies und weitere Einzelheiten kannst auch in unserem Wiki nachlesen.
Itari
Danke, das hilft weiter.
Mein Hauptproblem konnte ich lösen, indem ich Dateien mit über 4GB aus der Reihe der zu sichernden dateien entfernt habe. Damit war die FAT32-Begrenzung nicht mehr kritisch.
Irritiert war ich aber über den Zeitbedarf. Momentan habe ich ca. 200GB zu sichern. Bis die "Überprüfung des Ziellaufwerkes" abgeschlossen ist, vergeht schon mal reichlich Zeit. Obwohl seit der letzten Sicherung nur 5 Dateien mit zusammen <1MB auf meine DS210 gekommen waren, dauerte die anschließende Sicherung gefühlte Stunden, genau werden es ca. 15 Minuten gewesen sein.....
Läßt sich das noch optimieren, ohne von USB2 auf USB3 (Hardwareanschaffung) oder eine weitere Netzplatte zu wechseln?
J