neue DS420+ mit DSM 6.2.4: nur 1 von 2 HDDs wird erkannt

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

wired2051

Benutzer
Registriert
17. März 2010
Beiträge
914
Reaktionspunkte
12
Punkte
44
Ich richte gerade meine neue DS420+ mit 2x WD Red Plus 6 TB ein. Jetzt will ich ein SHR-Volumen mit dem Speicher-Manager erstellen und muss entdecken, dass nur nur eine der beiden HDDs erkannt wird. Am Gerät (im Keller) leuchtet auch nur die Status und Disk 1 LED grün, die anderen sind dunkel.


Könnte das nur ein Software-Problem sein? Muss ich also nur die Konfiguration ändern oder an die Hardware?
 

Anhänge

  • DS420+ Speicher-Manager Spectacle.J10023.png
    DS420+ Speicher-Manager Spectacle.J10023.png
    62,4 KB · Aufrufe: 22
Sind die Festplatten neu?
Die "nicht gefundene" Festplatte schon in einem anderen Gerät geprüft? Möglicherweise handelt es sich hier um einen Transportschaden der Festplatte.
 
Ja, sie sind am am 7.7. gekauft, das sind keine 30 Tage.

Gerade habe ich die HDDs getauscht. Nun wird Disk 2 von der DS erkannt und Disk 1 nicht. Klingt für mich nach einem HDD-Fehler. Und ich hatte gehofft, es liegt nur an der Konfiguration. :cry:
 
Am Gerät (im Keller) leuchtet auch nur die Status und Disk 1 LED grün, die anderen sind dunkel.
Das ist nicht gut. Zumindest die Disk LED in welcher sich HDD 2 befindet sollte permanent grün leuchten, wenn sie i.O. ist.
Wenn sie nicht leuchtet, erkennt die DS diese HDD nicht.
Das dürfte in deinem Fall dann leider DOA (*) sein.

Deine andere HDD steht auf Status "Initalisiert", das passt soweit einmal für die ersten Schritte.
Das bedeutet auf dieser HDD ist DSM installiert, ABER du kannst noch nichts auf der Diskstation speichern!
Denn auf dieser Diskstation läuft jetzt zwar das "nackte" DSM, aber du hast noch keinen Speicherpool und noch kein Volume angelegt, daher Statusanzeige "Initialisiert" = DSM läuft, Volume fehlt noch.
Du musst mindestens einen Speicherpool und 1 Volume anlegen und darin dann mindestens einen gemeinsamen Ordner (in DSM nennen sie den jetzt freigegebener Ordner) damit du auch Daten zB vom PC auf der DS ablegen kannst.

Nur als Hinweis:
Wenn du eine fabriksneue HDD einbaust zu einer bestehenden HDD in der DS, dann steht die Status "Nicht initialisiert"-da ist noch gar nichts drauf.
Wenn du eine gebrauchte HDD einbaust zu einer bestehenden HDD in der DS UND auf dieser gebrauchten HDD war irgendwann mal DSM drauf, dann steht die auch wieder auf "Initialisiert", weil der Bereich für DSM ist schon einmal "erzeugt" worden.
Das ist aber kein Problem, denn beim Hinzufügen wird diese gebrauchte HDD sowieso wieder neu formatiert und an dein bestehendes DSM hinzugefügt.
Das nur als Randinfo, also je nach "Vorgeschichte" der HDD kann die auf "Initialisiert" oder auf "Nicht initialisiert" stehen, in beiden Fällen wartet die DS darauf was du mit dieser HDD machen möchtest, also neues Volume erstellen, einem bestehenden Volume hinzufügen usw usw

*) https://de.wikipedia.org/wiki/Dead-On-Arrival-Garantie
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Erklärungen!

Aber wenn die eine HDD in Schacht 1 und 2 erkannt wird und die andere nicht, dürfte das ja kein Problem mit der DS sein, sondern mit der einen HDD.

Ich habe beide HDDs neu gekauft und nur in die DS geschoben.

Wenn du eine gebrauchte HDD einbaust zu einer bestehenden HDD in der DS UND auf dieser gebrauchten HDD war irgendwann mal DSM drauf, dann steht die auch wieder auf "Initialisiert", weil der Bereich für DSM ist schon einmal "erzeugt" worden.

Nur interessehalber: von welcher HDD wird der DSM gestartet, wenn mehrere HDDs einen DSM installiert haben?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat