Neue NAS admin anmeldung

Campino2020

Benutzer
Registriert
27. Sep. 2023
Beiträge
29
Reaktionspunkte
9
Punkte
59
So, meine neue NAS ist angekommen und soweit läuft auch alles. Wie verhält es sich mit dem vorgegebenen admin, was für ein Passwort muss ich eingeben?
 
Hast du es mal mit der Anleitung oder Google probiert? Das sollte man eigentlich alleine raus bekommen, wenn man sowas betreiben will.
 
Da wird gesagt, bzw. beschrieben, dass ich OHNE Passwort weiter klicken soll, aber dann kommt bei mir, Passwort ist falsch...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Du wirst ja an einem Punkt ein Passwort vergeben haben, oder nicht?
Ansonsten noch einmal von vorn anfangen und genau lesen.
 
  • Like
Reaktionen: Campino2020
  • Like
Reaktionen: Campino2020
Hm - das mit dem neuen Admin-User anlegen nach der Ersteinrichtung kann ich nicht so ganz nachvollziehen. :) Warum sollte man das (auch) noch machen? :unsure: Der früher einmal vorhandene Admin-Account ist inzwischen ja standardmäßig eh deaktiviert.

VG Jim
 
So hab ich es auch im Kopf. DSM legt doch bei der Ersteinrichtung einen neuen Admin Account an und deaktiviert den "admin" User. Da muss man doch nicht noch einen neuen Admin anlegen.
 
  • Like
Reaktionen: wegomyway
Hab's nicht mehr ganz im Kopf, ob das der DSM inzwischen automatisch macht, also bei der Installation danach fragt. Aber egal, hinterher sollte ein anderer Admiin vorhanden und der "admin" deaktiviert sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Benie
Hm - das mit dem neuen Admin-User anlegen nach der Ersteinrichtung kann ich nicht so ganz nachvollziehen.
Irgendwas muß er aber ja schon gemacht haben, sonst würde er nicht danach gefragt worden.
 
Zuletzt bearbeitet:
ob das der DSM inzwischen automatisch macht,
Jepp

DSM_admin.png
also bei der Installation danach fragt.
Nein danach wird nicht gefragt sondern das passiert automatisch. Man muss bei der DSM Install. einen neuen User anlegen der dann automatich Admin-Rechte hat. Oder genauer gesagt der dann automatisch der System default admin group "administrators" angehört und somit Admin-Rechte hat.

VG Jim
 
  • Like
Reaktionen: Benie und Benares
Ich geb mich zum besten.
Meine weihnachtliche 224+ hat mich bei Erstinbetriebnahme/Installation sofort dahin ermuntert einen Admin einzurichten, dazu natürlich mit Pass. Ging überhaupt nicht anders.
Beim Blick in die Benutzer war der "System-admin" deaktiviert und der "Guest" ebenso.
 
  • Like
Reaktionen: Campino2020
Man muss bei der DSM Install. einen neuen User anlegen der dann automatich Admin-Rechte hat.
Da dies grundsätzlich eine logische Sache für mich ist, muß ich ehrlich sagen, daß ich das nie bewusst verfolgt habe. So oft installiert man ja auch nicht ein DSM.
 
Ich habe in den letzten Wochen und Monaten einige vDSM Installationen durchgespielt ;) und somit mehrfach DSM neu installiert. Synology hat ja irgendwann bei/ab DSM 7.x diese Änderung vorgenommen, sprich das der User "admin" automatisch und standardmäßig deaktiviert ist. D.h. eigentlich wäre der User inzwischen sogar ganz überflüssig, aber wer weiß wozu Synology den ggf. noch verwenden will. :LOL:

Auch bei einem Reset Modus 1 wird der "admin" User eigentlich nicht mehr gebraucht, weil:

Wenn nur ein Administratorkonto namens admin vorhanden ist, trägt das System automatisch den Namen admin in das Feld Benutzername ein.
Wenn mehrere administrators vorhanden sind, wählen Sie ein Administratorkonto aus dem Dropdown-Menü aus, um das Kennwort zu ändern.

Wobei es dann wieder noch die Fußnote dazu gibt:

Das admin wird nicht im Dropdown-Menü angezeigt, wenn mehrere Administratorkonten vorhanden sind. Wenn Sie das Kennwort eines anderen Administratorkontos zurücksetzen, wird das admin aus Sicherheitsgründen deaktiviert. Bitte verwenden Sie einen anderen Namen als "admin", um ein Administratorkonto einzurichten. In diesem Artikel erfahren Sie mehr darüber, welche Dienste/Pakete von der Deaktivierung des admin betroffen sind.

Was m.M.n. einen Widerspruch beinhaltet. Aber das liegt wohl daran das Synology da halt Änderungen vorgenommen hat und ggf. die Info im Knowledge Center nicht wirklich angepasst hat.

Welcher Username dann bei einem Reset Modus 1 erscheint weiß ich auch nicht, denn das habe ich bei einer DS schon seit Jahren nicht mehr gemacht. :LOL:

VG Jim
 
Gebrauchtes Gerät und da wurde vorher bestimmt der administrative User mit Namen xyz und Passwort abc angelegt und vor der Verkauf nicht zurückgesetzt bzw. ist es nicht bekannt.
Daher jetzt den kleinen Reset machen, dafür Reset-Taste 4 Sekunden drücken. Danach DSM-Login wie hier beschrieben neu vergeben.

https://kb.synology.com/de-de/DSM/tutorial/How_to_reset_my_Synology_NAS_7
 
So lange der TE hier nicht angibt was er wo und wie genau gemacht hat und/oder machen will, kann man hier eh nur darüber spekulieren was jetzt eigentlich sein genaues Problem ist. Die Ersteinrichtung der DS ist - incl. User- und Passwort-Anlage - eigentlich ziemlich narrensicher und da kann man nicht wirklich viel falsch machen. :LOL:

VG Jim
 
  • Like
Reaktionen: wegomyway
Es ist so, wie hier schon geschrieben. Mein Admin, der vom System angelegt wurde, ist deaktiviert. Ich habe einen neuen User während der Installation eingerichtet. Wollte mich aus Neugier mal mit dem User admin anmelden. Aber ist nicht wirklich nötig, so wie ich es hier gelesen habe. Vielen Dank für eure Mühe.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nein das soll jetzt kein "nachtreten" sein, :LOL: aber wenn wenn Du das "Mein Admin, der vom System angelegt wurde, ist deaktiviert. Ich habe einen neuen User während der Installation eingerichtet. Wollte mich aus Neugier mal mit dem User admin anmelden." gleich/direkt so geschrieben hättest wäre sofort klar gewesen worum es eigentlich geht. Aber egal, letztendlich wurde Deine Frage bzw. Dein "Problem" ja geklärt. :)

VG Jim
 


Schreibe deine Antwort....

Additional post fields

 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat