Photo Station neues Android, wie DS Foto einrichten

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Rüben-Rudi

Benutzer
Mitglied seit
05. Okt 2018
Beiträge
306
Punkte für Reaktionen
20
Punkte
18
Hallo Experten,

ich habe ein neues Android Handy.
Das "Alte" hatte DS Foto und die Bilder lagen dann einfach auf der 718 .... klappte gut, hat manchmal trotz WLAN Verbindung die Mobilfunk Daten genutzt, egal...lief

Nun habe ich eiun neues, anderes Handy und möchte vermeiden das alle berreits hochgeladenen Bilder erneut auf die 718 geladen werden. Gleichzeitig sollen die neu dazu gekommenen Biolder gesynct werden.

Die SD Karte als Fotospeicher auf dem Handy ist die gleiche geblieben, noch

Da kommt gleich die Zusatzfrage:
Möchte die 64 GB SDCard gegen eine 128er tauschen .... Bilder sollen möglichst alle wieder drauf, wie mache ich da am elegantesten?

Hinweis:
Die Datenrate im Festnetz ist beschränkt auf 1064kB/s Download und 154 kB/s Upload .... nächstes Jahr soll FTTH kommen

Danke für Eure Hinweise

Bernd:
 
Hallo,
zu Deiner Zusatzfrage:
Per Cardreader die alte Karte auf Windows sichern, vorher noch bei Windows einstellen, dass versteckte Ordner auch angezeigt werden. Danach alles auf die neue Karte kopieren. Kleiner Tipp: die neue Karte vom Handy formatieren lassen und dann die Daten der alten Karte rauf.
 
habe ich nun neues, anderes Handy und möchte vermeiden das alle berreits hochgeladenen Bilder erneut auf die 718 geladen werden. Gleichzeitig sollen die neu dazu gekommenen Biolder gesynct werden.

Am neuen handy die DS Photo Backupfunktion deaktivieren und danach mit dem Schieberegler wieder auf "On" schieben, also aktivieren.
In den Einstellungen von Photo Backup dann den Menüpunkt Sicherungsregeln auswählen und dort die Option "Neue Fotos ab jetzt sichern" angeben----> dh. ab dem Zeitpunkt werden nur alle Fotos auf die DS hochgeladen welche du NACH dem aktivieren der Backupfunktion geschossen hast.

ds_photo_backup_alle_sichern.jpg
Wie schon erwähnt du wählst für dich den Menügpunkt "NEUE FOTOS AB JETZT SICHERN", es werden nur jene Fotos hochgeladen welche du nach Aktivierung dieser Einstellung gemacht hast.
würdest du "Alle vorhandenen Fotos auf ihrem Gerät sichern" wählen so wie im roten Rahmen oben, dann hättest du doppelte Bilder auf deiner DS.
Diese Option eignet sich zB wenn du eine "leere" DS hast und du möchtest diese mit den Bildern neu befüllen.
 
Guten abend,

danke erstmal für eure Hinweise, wenn auch mein Dank etwas verspätet kommt.

Seit meiner anfrage habe ich keine Fotos mehr vom Handy auf die DS geschoben ....dennoch sind doch so einige dazu gekommen.

Gibt es die Möglichkeit der Bilderkennung um zu erkennen welche Fotos bereits auf der DS vorhanden sind? Das Datum der letzten Sicherung bekomme ich nicht mehr zusammen.

Dank Euch

Bernd
 
Die Fotos sind doch schon auf der DS. Da die ja keinen neuen Namen haben dürften die auch nicht kopiert werden.
 
DS Foto kann das nicht erkennen (bzw. meldet es nicht und legt die Datei doppelt an), jedes andere Programm, das Kopieren kann in der Regel dagegen schon. Wenn du händisch kopierst, werden vorhandene Dateien (Name) übersprungen oder überschrieben.
 
Das heißt DS Photo nennt die Dateien dann um?
 
DS Photo fügt den Dateien dann _1, _2, ... am Dateinamen an und die hast die Fotos mehrfach, ja.
Ziemlich dämlich gelöst, ich wäre froh, wenn man es abschalten könnte.
 
man könnte es sicher anders lösen, aber man muss auch bedenken dass es durchaus vorkommen kann, dass es verschiedenen Bilder mit dem gleichen Namen geben kann. Damit nichts überschrieben oder ausgelassen wird, muss man halt umbenennen.
 
Wäre doch schön, wenn ich das als Nutzer selbst wählen könnte...

btw: jedes andere Programm warnt dann zumindest oder gibt die Wahl zu überspringen oder überschreiben.
Zudem: bei allen Fotos, die ich mit meinen sämtlichen Smartphones bisher nativ erzeugt habe, waren keine zwei mit gleichem Namen dabei.
Also wenn, dann wird hier mit der automatischen Umbenennung ein Problem zu lösen versucht, dass es in real gar nicht gibt.
 
Stimmt. Im Namen ist ja normalerweise ein Zeitstempel. Und der wird sehr selten doppelt sein :)
 
Dank Euch für die Diskussion

also muß ich DS Foto neu einrichten, syncen und dann alle Bilder mit *_1 löschen ....

Ist es sicher das die PS _1 anfügt?

Danke

Bernd
 
_1, _2, _3, ... je nachdem wie oft du das Bild schon mittels DS Photo hochgeladen hast.

Es gibt ja auch kleine Progs, die Dateien im großen Maßstab nach Dubbletten durchsuchen können und dabei auch z.B. die Dateigröße berücksichtigen.
 
Guten Abend,

bin jetzt seit einiger Zeit das erste Mal wieder dabei zu Testen ...

Photo App läuft soweit

Problem:
unter Photo Backup kann ich zwar Ordner auf der DS als Ziel auswählen, aber der OK Button bleibt grau .... also kein Sicherungs Ziel auswählbar,

Quelle klappt, mM auch von der SD Karte, bin da ber noch nicht ganz sicher

Maßnahemn bisher:
mehrmals neu gestartet

DS Photo deinstalliert, neu gestartet, installiert, neu gestartet, dasselbe Verhalten ...

Hat jemand ne Idee was ich falsch mache?

Dank euch

Bernd
 
Hallo,
nicht auf den Orner den Du möchtest tippen sondern in dem Kästchen links neben dem Ordnernamen den Haken setzen.

Gruß Götz
 
Danke Götz,

genau das wars .... war wohl blind, man sieht die Kästchen extrem schlecht

Mal an Alle:
DS Photo hat erkannt das bis zum xx.xx.xx die Bilder bereits vorhanden waren und hat dementsprechend nur die "Neuen" gesichert.....

Schönen Nikolaus an Alle

Bernd
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat