Neuinstallation bricht bei DSM auf Festplatte installieren ab

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

ohi21

Benutzer
Mitglied seit
30. Dez 2010
Beiträge
50
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Hallo,

ich bin neu Synology Bereich, also seht mir bitte nach wenn ich noch keine wirkliche Ahnung habe. Ich habe schon viel im Forum gelesen aber nichts über mein Problem heraus bekommen.

Meine HArdware:

DS111
Festplatte: WD20EARS-00MVWB0 2TB
PC mit Windows 7
Netbook mit XP
Fritzbox 7320
Powerline DLAN 200Mbit

Meine bsiherige vorgehensweise:

Installation des Synology Assistenten auf WIndows 7 Rechner und download der aktuellen Firmware. Der Assistent findet die Diskstation und gelangt bis Punkt der Ersteinrichtung (Datenpartition fornmatieren). Dies dauert ungefähr 4 Stunden. Bei Punkt 3 DSM auf Festplatte installieren bricht er mit folgender Fehlermeldung ab:

Das System antwortet nicht. Die Verbindung wurde unterbrochen. Bei der Installation ist eine Fehler aufgetreten. Der Telnet Dienst... usw.

Bin dann mit meinem NEtbook direkt an den Router ran und wieder probiert, gleiche Fehlermeldung, zum Schkuss Netbook direkt an die Diskstation angeschlossen (auch Virenprogramm inkl. Firewall ausgeschaltet) gleiche Fehlermeldung.

Immer kommt er bis Punkt 3 und dann kommt nur noch die Fehlermeldung.

Könnte mir bitte jemand einen Tipp geben ob ich irgendetwas falsch mache?

Vielen Dank im voraus!
 

jahlives

Benutzer
Mitglied seit
19. Aug 2008
Beiträge
18.275
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
0
Kannst du irgendwie den DLAN Adapter umgehen? Mal zum Testen eine pure LAN Verbindung probieren.
Welchen Virenscanner resp Firewall verwendest du? Hast du bei der Installation das "schrittweise Setup" gewählt?
 

ohi21

Benutzer
Mitglied seit
30. Dez 2010
Beiträge
50
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Hi,

hab mich ein bsichen verwirrend ausgedrückt .-))

das Netbook hab ich direkt per Cat5 kabel an die DS angeschlossen und auf diesem dann Kaspersky komplett abgeschaltet. (also ohne Dlan dazwischen)

Gleiche Fehlermeldung bei Schritt 3.

Habe bisher immer bei Setup Modus komplettes Setup ausgewählt.
 

Super-Grobi

Benutzer
Mitglied seit
28. Sep 2010
Beiträge
1.913
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
62
Moin

das Netbook hab ich direkt per Cat5 kabel an die DS angeschlossen

Bin mir über das Start/Installationsverhalten der DS da immer noch unsicher.
Aber kann es sein, dass der Grund (wieder) in einem fehlenden DHCP Server liegt?

Grüße
 

ohi21

Benutzer
Mitglied seit
30. Dez 2010
Beiträge
50
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Hab am Netbook ne feste Ip vergeben und die Verbindung klappt ja auch gut bis Schritt 3. Mit dem PC über Dlan -Router wird ja auch richtiges DHCP vergeben?
 

Super-Grobi

Benutzer
Mitglied seit
28. Sep 2010
Beiträge
1.913
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
62
Mit dem PC über Dlan -Router wird ja auch richtiges DHCP vergeben?
Mit Zitat antworten

ok, also beim ersten fehlgeschlagenen Versuch war ein DHCP-Server im Netz...

Grüße
 

mega

Benutzer
Mitglied seit
26. Feb 2008
Beiträge
1.144
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
64
Dann probier mal mit Router, aber ohne DLAN.
Und auch vom Win7 aus.

Hoffe mal, dort ist kein Kaspersky drauf...
Ansonstne: Kaspersky völlig uninstallieren und dann probieren.
 

jahlives

Benutzer
Mitglied seit
19. Aug 2008
Beiträge
18.275
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
0
Mit dem PC über Dlan -Router wird ja auch richtiges DHCP vergeben?
Ich kenne von meinen DLAN Adaptern ganz komische Probleme beim Instalieren der Firmware via Syno Assi. Im DSM hatte es immer problemlos auch via DLAN geklappt. DLAN ist anfällig für Paketverluste und damit hat der Syno Assi Probleme.
Auch mit dem Kaspersky habe ich schon von ganz komischen Problemen gehört.
 

ohi21

Benutzer
Mitglied seit
30. Dez 2010
Beiträge
50
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
ok ich probier jetzt nochmal NEtbook an Router und DS an Router also nicht direkt!
 

ohi21

Benutzer
Mitglied seit
30. Dez 2010
Beiträge
50
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
so ich wollte es nocheinmal probieren, nun erkennt er die Festplatte nicht mehr! habe dann diese in meinen Windows rechner gebaut und mangels eines 2. Sata kabels (peinlich lol) als einzige Festplatte drin. Im Bios wird die Platte nicht angezeigt und mit Windows Installations CD erst recht nicht! Meint ihr das de Platte ein weg hat?

(heul dann kann ich meine DS wohl erst in 2-3 Woche, wenn die Tauschplatte da ist einrichten heul)
 

itari

Benutzer
Mitglied seit
15. Mai 2008
Beiträge
21.900
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
0
Ich denke, dass man die Platte 'nullen' kann (siehe auch unser Wiki). Allerdings geht es nur mit einem 2. SATA-Kabel ... also dein PC sollte normal gehen und dann kannst diese Platte anschließen und mit den Tools zugreifen. Kannst ja auch via Windows die SMART-Werte anschauen, um zu sehen, ob was daneben ist.

Ansonsten kann man eigentlich immer die DSen in Betrieb nehmen per direktem Kabelanschluß (brauchst kein gedrehtes Kabel). Und du solltest alle Firewalls und Virenscanner auf dem PC abschalten. Alle!

Itari
 

ohi21

Benutzer
Mitglied seit
30. Dez 2010
Beiträge
50
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
So, habe mir ein Kabel besorgt, leider wird eine Dauer von 2000 h angezeigt Lol und die Festplatte macht komische Klackgeräusche, ich denke sie ist defekt und werde sie tauschen lassen! Hatte mich schon so gefreut heul das dauert jetzt bestimmt ewig heul! Vielen Dank für eure Hilfe wenn die neue Platte da ist geb ich Rückmeldung!
 

Lasse

Benutzer
Mitglied seit
11. Jan 2011
Beiträge
1
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hatte gleiches Problem wie ohi21. Funktioniert jetzt aber !

Hallo Leute,

habe heute erstmals im Forum nachgesehen, weil ich exakt die gleichen Probleme mit der Erstinstallation einer DS111 und der WD20-EARS-00MVWB0 2TB Platte hatte.

Allerdingst hängt / hing die DS bei mir an einer Fritz Box 7270

Habe die DS111 dierekt über das mitgelieferte LAN Kabel am PC angeschossen und so die Installation ohne Probleme durchführen können.

Gruß
 

ohi21

Benutzer
Mitglied seit
30. Dez 2010
Beiträge
50
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Moin,

so hab gestern auch erfolgreich die Festplatte eingerichtet, der Umtausch ging super zügig!

Hab die Station auch direkt per Lankabel angeschlossen!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat