Also daß der Internet-Explorer schei* baut, hab ich schon oft gehört. Denn ich verwende den auch schon lange nicht mehr. Vielleicht liegt es an irgendwelchen Sicherheitseinstellungen, die irgendwo geändert gehören. Oder an Active-X, was nicht richtig läuft. Es scheint wirklich nur ein Browser-Problem zu sein, und kein generelles System-Problem der DS.
Die Platte wird vom Windows-Arbeitsplatz nicht erkannt, da das Dateisystem was verwendet wird (ext3 oder ext4) ein Linux-Dateisystem ist. Es ist zwar Open Source, trotzdem weigert sich Windows das verstehen zu wollen. Zumindest ohne Tools.
Die Einstellungen der PhotoStation kannst du "in" der PhotoStation ändern. Also klick doch mal auf den Menü-Button der PhotoStation, melde dich ggf. mit admin dort an und dann gibts den Punkt Einstellungen. Dort kannst du auch die Zugriffsrechte für die PhotoStation, also sprich für Alben und Unter-Alben den Benutzern zuordnen. Auch das Design der PhotoStation kannst du dort ändern. Größen-Angaben kann man dort, denke ich, auch einstellen.
Die Platte wird vom Windows-Arbeitsplatz nicht erkannt, da das Dateisystem was verwendet wird (ext3 oder ext4) ein Linux-Dateisystem ist. Es ist zwar Open Source, trotzdem weigert sich Windows das verstehen zu wollen. Zumindest ohne Tools.
Die Einstellungen der PhotoStation kannst du "in" der PhotoStation ändern. Also klick doch mal auf den Menü-Button der PhotoStation, melde dich ggf. mit admin dort an und dann gibts den Punkt Einstellungen. Dort kannst du auch die Zugriffsrechte für die PhotoStation, also sprich für Alben und Unter-Alben den Benutzern zuordnen. Auch das Design der PhotoStation kannst du dort ändern. Größen-Angaben kann man dort, denke ich, auch einstellen.