Neukauf eines NAS für Photos und Drive

simjoe84

Benutzer
Mitglied seit
10. Feb 2025
Beiträge
4
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
3
Hi zusammen

Ich bin auf der Suche nach einem neuen NAS (es soll der DS224+ werden, bisher ist es der DS220J)... Ich habe mittelmäßig Ahnung von der Thematik, hier schon mehrfach quer gelesen aber bin nicht ganz sicher ob ich wahnsinnssprünge für mein Anliegen erwarten kann?

Da es im großen und ganzen eigentlich nur dafür sorgen soll, Photos und Drive mit 2-4 Personen zu nutzen stellt sich für mich die Frage, ob es wesentliche Beschleunigung der Darstellung der App (Photos) auf dem Handy sowie Upload und Indizierung geben wird.

Bisher messe ich folgende Werte:

Öffnen der App Photos bis zur Anzeige der ersten Ordner:

Im wlan 15 Sekunden (Android) bzw 25 Sekunden (Ipad)
Mobile Daten 25 Sekunden (Android)

Upload + Indizierung von 4 Bildern (3-4mb) vom Handy (Android) 2.25min

Ich nutze quickconnect, habe eine 100mbit-leitung und bestimmt jetzt noch was vergessen...

Eventuell kann mir ja jemand helfen

Vielen Dank für die tolle Hilfe hier im Forum und viele Grüße
 

metalworker

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
25. Apr 2023
Beiträge
3.872
Punkte für Reaktionen
1.611
Punkte
194
Hallo ,

also Indizierung wird erheblich schneller gehen.
Allgemein das Handling.
Nur beim Upload bist durch Quickconnect begrenzt.
 

simjoe84

Benutzer
Mitglied seit
10. Feb 2025
Beiträge
4
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
3
Vielen Dank für deine Antwort...
Was wäre denn eine Alternative zu QC? Ich bin in diesem Thema wie gesagt eher Laie.. Ich hab nen telekom-router. Hauptsache der Zugriff von außen ist schnell... oder spielt QC im heimischen WLAN ohnehin keine Rolle? Da dort ja der Upload stattfindet?
 

metalworker

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
25. Apr 2023
Beiträge
3.872
Punkte für Reaktionen
1.611
Punkte
194
VPN oder Portfreigabe .
Dafür musst aber genau beschreiben was du machen willst .

Nur intern brauchst du kein QuickConnect.
Da ist es eher das Netzwerk wenn du über WLAN drauf zu greifst
 

wegomyway

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Aug 2022
Beiträge
1.605
Punkte für Reaktionen
704
Punkte
184
Telekom-Router? Kann der WireGuard-VPN? DAS kannst ggf. dann einrichten, um von außerhalb auf die NAS zuzugreifen.
 
  • Like
Reaktionen: TRON71 und Benie

simjoe84

Benutzer
Mitglied seit
10. Feb 2025
Beiträge
4
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
3
VPN oder Portfreigabe .
Dafür musst aber genau beschreiben was du machen willst .

Nur intern brauchst du kein QuickConnect.
Da ist es eher das Netzwerk wenn du über WLAN drauf zu greifst
Danke für die Antworten...
Der hauptsächliche Einsatz ist wie gesagt die Photos-App, so dass Omas und Opas unserer Tochter sich Bilder von ihr ansehen können, und das mit schnellerer Ladezeit als bisher. Auch unterwegs möchte ich schneller auf die app zugreifen können. Der Router kann Wireguard. Ich begreife das Prinzip aber noch nicht, muss mich da mal einlesen. Privat nutze ich nur einen VPN von Norton...

Da ich den NAS wohl kaufen werde noch 2 Anliegen
Wie richte ich diesen am besten neu ein?
Es sind bei Photos 4 Benutzer aktiv, 2 davon rein passiv Bilder betrachtend.

Es sind ca 20.000 bilder in photos und etwa 50gb Daten auf drive (Drive nutzen nur 2Benutzer)
Ist es am besten alles komplett neu einzurichten und dieses btrfs zu nutzen?

Und es gibt auch die Möglichkeit den alten nas als Backup-Server zu nutzen oder?

Danke für die Hilfe. Ihr seid toll
 
  • Like
Reaktionen: TRON71

metalworker

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
25. Apr 2023
Beiträge
3.872
Punkte für Reaktionen
1.611
Punkte
194
Das von Norton hat nichts mit dem VPN zu tun was wir da nutzen.

Wird für deinen Zweck auch nicht das richtige sein .

Da sind dann Portfreigaben und ein ReverseProxy das richtige .
Ist aber um es ordentlich zu nutzen nicht in 5 Minuten gemacht.

Wurde aber im forum alles schon behandelt.


Ja das alte NAS kannst sehr gut als Backupziel nutzen
 
  • Like
Reaktionen: TRON71 und simjoe84

Benie

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
19. Feb 2014
Beiträge
9.659
Punkte für Reaktionen
4.331
Punkte
389
Privat nutze ich nur einen VPN von Norton...

Diese VPN hat mit einem VPN/IPSec oder Wireguard überhaupt nichts gemeinsam.
Norton VPN dient nur der Verschleierung Deiner IP nach draußen in das große weite Internet.

Bei Wireguard wird zb. von Deinem Handy / PC sozusagen ein sicherer Tunnel durchs Internet zu Deinem Heimnetz /Deiner Fritzbox aufgebaut in welchem nur Du unterwegs bist.
Dh. Deine Daten sind so für Fremde nicht greifbar.

Darüber hinaus, brauchst Du kein QuickConnect, keine DNS / DynDNS, keine offenen Ports um eine Verbindung aufzubauen.

Bei Wireguard kannst Du Dich sobald es aktiviert ist mit Deiner IP der DS anmelden und kannst Dich insgesamt bewegen als wenn Du Zuhause netzintern unterwegs bist.

Einrichten tust Du die DS am besten wie bisher
 

TRON71

Benutzer
Mitglied seit
18. Jan 2025
Beiträge
34
Punkte für Reaktionen
49
Punkte
24
@simjoe84 …….Haaaaaaallooooooo !

Der Titel Wahnsinnig gebürt nur mir ! 🤪
Der Rest von dem lieben und fleißigen Haufen hier ist normal 😇

Danke für deinen Lob (y)
 

metalworker

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
25. Apr 2023
Beiträge
3.872
Punkte für Reaktionen
1.611
Punkte
194
also ob der Rest Normal ist ? Glaub da ist der Begriff "Normal" sehr Dehnbar ;-)
 

Kachelkaiser

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
22. Feb 2018
Beiträge
2.494
Punkte für Reaktionen
1.163
Punkte
174
das mit schnellerer Ladezeit als bisher.
Kommt auch auf deinen Anschluss zu Hause an, da auf den upload. Welchen Anschluss haste denn?

EDIT: ok 100MBit im Download aber der Upload ist entscheidend.
 


 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat