Business Notebook mehrfach als Gerät vorhanden

mae-syn

Benutzer
Contributor
Registriert
06. Feb. 2013
Beiträge
266
Reaktionspunkte
67
Punkte
28
Wie schon im Ärger-Thread geschildert hatte ich erhebliche Probleme mit einem Notebook welche nun erfreulicherweise gelöst werden konnten (> Details im
WIN Deskmodder Forum). Es wurde (was aber am Ende nicht notwendig gewesen wäre) das Mainboard getauscht und damit begann wohl die "Unordnung". Mittlerweile wurde durch "Inplace Upgrade" repariert und somit wird praktische die letzte Version (28.11.) sozusagen forgeführt.

Jeweils mit den gleichem Benutzernamen und Zugangsinfo:
28.11. ist das letzte BU mit dem fehlerhaften N. (mittlerweile repariertes WIN10)
14.12. sind BU mit einer englischen WIN 10 Version

Ich vermute, daß das neue Mainboard zur Annahme eines weiteren Gerätes führte. Nun wollte ich die funktionierende Version __Note-1 erneut sichern und quais diese Sicherung fortführen. Fehlermeldung "Das akutelle Gerät wurde vom Server entfernt".

Notfalls könnte ich vermtl. auch die bisherigen BU löschen (in der Hoffnung das da nicht noch irgendwo Dateien draufwaren welche mal verloren gegangen sind - Notebook ist autark und keine Dateispeicehrung auf Sysnology). Aber da ich solange Platz da ist alles aufhebe, wäre das nicht die erste Wahl.

Kann ich das anders wieder ordnen / das Notebook in die bisherigen Sicherung einbinden?


2024-12-15_145547.jpg

2024-12-15_145928.jpg
2024-12-15_150000.jpg
 
Hebe die alten Daten von ABB auf, deinstalliere zur Sicherheit den ABB-Agenten auf dem Laptop und lege, ganz von vorne beginnend, eine neue Aufgabe an und starte mit einem neuen, sauberen Backup inklusive Installation des Agenten.
 
  • Like
Reaktionen: mae-syn und wegomyway
....deinstalliere zur Sicherheit den ABB-Agenten auf dem Laptop ...

Vielen Dank für schnelle Reaktion. Es tröstet mich, daß ich den richtigen Ansatz vor meiner Anfrage im Forum hatte. Jedoch läßt er mich nicht deinstallieren.

Windwos Installer meldet "Das Deature, das Sie verwenden möchten, befindet sich auf einer Netzresource, die nicht zur Verfügung steht.

Wobei, wenn ich darüber nachdenke: Mir leuchtet zwar nicht ein, daß ich es nicht lokal löschen kann, aber ansonsten ist die Fehlermeldung klar, da das Notebook eben autark und nur zur Sicherung im Netz angemeldet ist.

Probiere ich sofort aus.
 
.... aber ansonsten ist die Fehlermeldung klar, da das Notebook eben autark und nur zur Sicherung im Netz angemeldet ist.....

Nix ist klar. Er versucht weiterhin (auch nach der Anmeldung auf der 224+) auf C:\Windws\TEMP\\ zuzugreifen. Ich werde jetzt zuerst mal das Installationspaket herunterladen. Vielleicht ist das das Problem (und der Hinweis auf Netzressource evtl. irreführend).
 
Seufz, das hilft auch nichts
2024-12-15_171537.jpg

Er verlangt die Version **-3101-x*** und im Download ist aktuell **-3221-**.

[EDIT] Aus einem früheren BU konnte ich die Version zurückholen und deinstallieren.
(Mal ein Erfolgserlebnis für mein "alles sichern was nicht bei drei auf dem Baum ist" 🥳



Editiert
Gelöscht: Evtl. bekomme ich die noch aus dem BU.
Gelöscht: [EDIT 17:22] Im BU vom 28.11. ist auch bereits die Version **-3221-**. / Also nun brauche ich doch Eure Hilfe. Danke.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was treibst du da?
 
Mit gewissen Hindernissen Deinem Vorschlag folgen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Additional post fields

 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat