Nur IPs meines Providers zulassen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

bohne

Benutzer
Mitglied seit
05. Jan 2011
Beiträge
1.709
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
58
Also, wenn Du Dir die entfernte DS "nach Hause" holen willst, dann sollte sie auch als Server dienen und nicht als Client.
 

joku

Benutzer
Mitglied seit
06. Mrz 2011
Beiträge
6.664
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
164
Nur wäre es nicht viel einfacher eben genau den von mir aufgeführten, umgekehrten Weg zu wählen
Da hast Du Recht, aber normal ist es nicht das über ein Server auf den Client und weiter Zugriff möglich ist.

Gruß Jo
 

bohne

Benutzer
Mitglied seit
05. Jan 2011
Beiträge
1.709
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
58
Da hast Du Recht, aber normal ist es nicht das über ein Server auf den Client und weiter Zugriff möglich ist.

Gruß Jo
Sorry, deine Aussage verstehe ich jetzt so:

Die heimische DS(Client) greift auf die entfernte DS(Server) zu und dann auf einen PC/Mac, der im entfernten Netzwerk eingebunden ist.

Auch dass sollte bei einer VPN-Verbindung möglich sein.
 

joku

Benutzer
Mitglied seit
06. Mrz 2011
Beiträge
6.664
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
164
Auch dass sollte bei einer VPN-Verbindung möglich sein.
Ja, möglich ist vielles,
nur ich gestatte es keinen Client aus einem anderen Netz über den VPN-Server auf einen anderen Client zuzugreifen.
Das wollte ich damit sagen :)

Gruß Jo
 

Moppel_thl

Benutzer
Mitglied seit
23. Sep 2011
Beiträge
153
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
18
Also, wenn Du Dir die entfernte DS "nach Hause" holen willst, dann sollte sie auch als Server dienen und nicht als Client.

Das verstehe ich nun nicht.
Wenn ich möchte, dass irgendwer zu mir kommt, so bin ich die Anlaufstelle, die Zentrale. Also auch irgendwie der Server.
Nehmen wir an, dass ich eine weitere DS bei Freunden unterstelle und ebenso darauf ein backup machen möchte. Dann müsste sich diese DS ebenso per VPN an meinem Router anmelden, so dass ich darauf in meinem lokalen Netz zugrifen könnte.

Aber nun vielleicht mal zurück zu meiner Ausgangsfrage: wenn die VPN-Verbindung steht, welche Gründe könnte es denn haben, dass ich im lokalen Netz keinen Zugriff auf die externe DS habe?
 

fpo4711

Benutzer
Mitglied seit
26. Mai 2010
Beiträge
2.772
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
0
Hallo,

irgendwie seit ihr doch erheblich vom eigentlichen Thema abgeschweift. Auch wenn das jetzt vieleicht nicht mehr ganz in eure aktuelle Diskussion paßt, was spricht denn aber dagegen einfach per whois das Subnetz des Providers in Erfahrung zu bringen und dann dieses in den Firewall-Einstellungen der DS als nur zulassen deklarieren.

Nutze die Firewall der DS zwar nicht, das sollte doch aber genau dem Threadthema entsprechen und so schlecht finde ich die Lösung gar nicht.

Gruß Frank
 

Moppel_thl

Benutzer
Mitglied seit
23. Sep 2011
Beiträge
153
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
18
Hallo.

Das mit der Whois-Abfrage war goldrichtig. Ich wusste bis dato nicht, dass man so den Adress-Bereich abfragen kann.
Ich werde versuchen, das so mal einzurichten, jedoch erst wenn ich vor der DS sitze. Nicht, dass ich mich aus der Ferne heraus selber irgendwie aussperre:eek:

Wobei ich sagen muss, dass mir der Ansatz mittels VPN auch sehr gefällt und es mich vor allen Dingen wurmt, es nicht zum Laufen zu bekommen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat