openJDK für DSM7 - Java-Verwaltungstool : Installiert und verwaltet Java8 oder openJDK 15 sowie JDwonloader.

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Vielen Dank @BigRonin . Ich hatte mir bisweilen beholfen, indem ich jDownloader händisch über die shell installiert habe und JavaInstaller von einer 3rd Party.
 
Hallo an ALLE

ich möchte gerne OpenHab oder Docker installieren auf meiner Synology. Leider werden beide bei meiner Version nicht offiziell unterstützt. Daher brauche ich ja Java um das zu umgehen, ähnlich Jdownloader

Model DS715

Ich habe JAVA instelliere bekomme aber bei OpenJDK immer die Meldung:

Es tut uns Leid, die von Ihnen gesuchte Seite konnte nicht gefunden werden.​


Wie roote ich das Programm, damit es funktioniert?

Gibt es andere Möglichkeiten. Ich brauche eine Smarthomezentrale, da mein Innogy Gerät, bald offline geht und dann will ich über die Zentrale alles Weitere steuern, was mit online Funktionen zu tun hat wie Alexa usw.

Danke für eure Hilfe.

Kev.
 
Hm ... diese Meldung sollte nicht kommen ... egal ob gerootet oder nicht 😞 .

Ich habe JAVA instelliere
Mit Hilfe von openJDK? ... ich bin jetzt irretiert.

Kannst du im Terminal den Befehl :

cat /var/packages/openJDK/etc/error

ausführen und, sofern eine Ausgabe erfolgt, die letzten 20 - 30 Zeilen posten?
 
  • Like
Reaktionen: AirZonk!
BigRonin,

Guten Morgen,

sorry wegen des Rechtschreibfehlers. Wenn du schreibst Terminal - gibt es ein Terminal auf der Synology als Programm oder muss ich das Terminal Prog auf meinen Mac dafür nehmen?

Wenn ich das Prog auf dem Mac nehmen muss, brauche ich noch kurz einmal den Tipp wie der Pfad lautet, um mich auf meiner Synology per Terminal einzuloggen. Danach kann ich dir bestimmt alle Informationen senden, die du brauchst.
 
  • Like
Reaktionen: stulpinger
Hallo habe deine Tool installiert und auch das Java Paket gedownloadet und installiert aber bei der JD installation bleibt das Fenster leer was mache ich falsch?
 
Ok hab meinen Fehler gefunden: hatte noch im Docker ein JD Paket am laufen. Nach beenden lief dann alles ohne Probleme! Topp danke tolles Programm
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Gerade alles auf einer DS118 mit 7.1.1-42962 Update 5 innerhalb von 10min installiert. Lief reibungslos durch, auch dank toller Anleitung und in-app Hinweisen.

Jdownloader läuft mit Fullspeed bei 250er dsl Leitung während die CPU bei 20% rumidelt. :) 2GB Archiv ist in 2-3 Minuten entpackt.

Danke für die Arbeit! Nice work! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Update von Jdownloader aus der App heraus klappt auch problemlos. ;)

2 Sachen sind mir aufgefallen:
- Der beim Einrichten angegebene extra Ordner zum entpacken wird ignoriert (kann man aber über das mydownloader Interface nachträglich ändern)


- kann es sein dass man nirgendwo einstellen kann dass links aus dem Linksammler automatisch nach einer zeit x in den Download übernommen werden und gestartet werden? Hier finde ich die Option einfach nirgendwo. Wenn ich die Links über mydownloader hinzufüge kann ich das zwar für den link einzeln neu aktivieren aber ich würde es gern pauschal und dauerhaft haben (wie es beim Windowsclient geht) dass die Downloads automatisch in den Download verschoben werden und begonnen werden, das spart Arbeit. ;)

EDIT:
hab hier:
https://www.synology-forum.de/threads/jdownloader-2-noarch-paketzentrum.68134/
das gefunden:
Wie kann ich erreichen das die Downloads automatisch starten ?

- In den Profieinstellungen -> General - Auto Start Download Option -> ALWAYS
- In den Profieinstellungen -> General - Show Countdownon Auto Start Downloads
- In den Profieinstellungen -> Linkgrabber - Linkgrabber Auto Confirm Enabled

Funktioniert!




Danke und Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat