OpenVPN im Urlaub geht nicht.

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

gaulo23

Benutzer
Registriert
30. Mai 2013
Beiträge
978
Reaktionspunkte
0
Punkte
36
Hallo zusammen.


Ich muss jetzt mal was fragen. Ich nutze oft OpenVPN um von außen auf meine NAS zu kommen. Soweit funktioniert das auch immer super. Nur was mir jetzt schon öfters aufgefallen ist. Das wenn ich im Urlaub bin sei es im Ausland oder Deutschland und mich da über Hotel Wlan mit VPN auf meine NAS anmelden möchte, geht dies nicht. Kann das sein, das viele das bei Gäste Wlan sperren???
 
ja, habe ich auch manchmal, das fremde Wlan lässt nur Port 80 und 443 durch
 
So ist es! VPN macht auf Reisen nur Sinn, wenn man es über die Surf-Standardports erreichen kann. Vernünftig abgesicherte LANs lassen in der Regel ausser diesen Ports (80,443) und Mail nichts anderes zu!
 
Gibt es eine Möglichkeit, wie ich das lösen kann ? gerade im Ausland, finde ich VPN super...
 
Daten-SIM Verwenden anstatt Hotel-WLAN
 
Darüber streamst du aber z.B. keinen Film. Je nach Ausland ist das mit den Kosten dann auch nicht so ganz transparent.
 
Den Port von extern auf 80/443 ändern? Problem behoben. (bnatürlich ovpn config aufm client anpassen)
 
Wer in seiner Umgebung die Möglichkeit hat, ein Gastnetzwerk zu errichten und darin nur 80 & 443 zuzulassen, kann seine VPN-Konfiguration daheim vorab testen und sich ggf. über alternative Methoden (zum Beispiel RemoteZugriff auf virtuelle oder reelle Clients per Browser über 443) Gedanken machen.
 
Ich nutze scon lange SSLVPN via Port 443. Ist zwar nicht ganz so performant wie OpenVPN aber reicht auch zum streamen (wenn denn der Router die nötige Bandbreite zur verfügung stellt).
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat