Oranges Blinken bei unabgeschlossener Erstinstallation

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

NeuSyn

Benutzer
Mitglied seit
06. Feb 2011
Beiträge
3
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,

ich hatte ja gehofft, dass mir als Neu-Synologe der Weg ins Forum bei den Basics erspart bleibt ...

Ich habe eine DS411j mit 2 mal 1TB, LAN an Router, Router per WLAn zum Laptop. Hatte zunächst keine statische IP gewählt, da ich die Erstinstallation eh nur zum Ausprobieren nutzen wollte, um dann gezielt alles so zu machen, wie ich es haben will. Auf dem Weg hatte ich zunächst Zugriff, Kabel direkt hat nicht funktioniert.

Nach dem Einrichten des ersten Volumes brach die Verbindung beim zweiten regelmäßig ab. Jetzt findet der Assistent die Diskstation gar nicht mehr, also Reset. Doch nach wie vor der gleiche Fehler. Jetzt habe ich gesehen (hatte ich vorher nicht drauf geachtet), dass die Status-LED orange blinkt (Volume fehlerhaft oder abgestürzt), die HDD-Lampen sind aber dauergrün. Bei einer HDD gleiches Ergebnis - ohne HDD orange-grün blinken (kein Volume)

Anpingen kann ich die Station auch nicht. Warten hat auch nicht geholfen (zumindest nicht nach 2h), versuche es zur Not über Nacht.

MAC-Filter ist nicht aktiviert, sonst hätte ich ja anfangs auch keinen Zugriff gehabt. Abschalten der Firewall hilft auch nicht - also liegt es nicht an irgendwelchen Ports.

Parallel bin ich über UMTS online - deaktivieren hat und hatte aber zuvor keinen Unterschied gemacht.

Hat jemand einen Tipp? Ich müsste ja selbst bei leerer Station Kontakt mit dem Teil aufnehmen können - um mich dann mit den Platten zu beschäftigen...

Danke & Gruß
NeuSyn
 
Zuletzt bearbeitet:

Matthieu

Benutzer
Mitglied seit
03. Nov 2008
Beiträge
13.222
Punkte für Reaktionen
88
Punkte
344
Mindestens eine Festplatte muss stets verbaut sein.
Mal Antivirus etc. deaktiviert? Von welchem Reset genau reden wir? Das "richtige" Reset läuft über zwei mal drücken, jeweils bis zum Signalton.

MfG Matthieu
 

NeuSyn

Benutzer
Mitglied seit
06. Feb 2011
Beiträge
3
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Mindestens eine Festplatte muss stets verbaut sein.
Mal Antivirus etc. deaktiviert? Von welchem Reset genau reden wir? Das "richtige" Reset läuft über zwei mal drücken, jeweils bis zum Signalton.

habe nach dem Test wieder beide Platten drin.

Antivirus deaktivert - macht keinen Unterschied - wie gesagt es bestand ja mal Kontakt.

Reset: Das auf der Geräterückseite, 2 mal drücken bis zum Ton. habe das einmal erfolgreich durchgeführt - jetzt geht es aber nicht mehr?!

Habe ich ggf. etwas durch das Ausschalten (runterfahren konnte ich ja nicht) kaputt gemacht? - die DS lief nach dem Ausschalten aber noch eine Weile blinkend, hatte den Eindruck, die kümmert sich selbst darum, dass die Platten keinen Schaden nehmen.
 

o.s.t.

Benutzer
Mitglied seit
03. Jan 2008
Beiträge
299
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Bist du mit dem Laptop immer nur per WLAN im lokalen Netz?

Falls ja, wie es es denn per LAN-Kabel? Kommst du dann auch nicht an die DS?
DS-Einrichtung der Basics würde ich auf alle Fälle per Kabel machen, auch das "rüberschieben" von grossen Datenmengen. Danach kannst du wieder per WLAN im Netz sein.

o.s.t.
 

NeuSyn

Benutzer
Mitglied seit
06. Feb 2011
Beiträge
3
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Bist du mit dem Laptop immer nur per WLAN im lokalen Netz?

Falls ja, wie es es denn per LAN-Kabel? Kommst du dann auch nicht an die DS?
DS-Einrichtung der Basics würde ich auf alle Fälle per Kabel machen, auch das "rüberschieben" von grossen Datenmengen. Danach kannst du wieder per WLAN im Netz sein.

o.s.t.

Danke - für größere Daten etc. werde ich ein Kabel nehmen - die Einrichtung per LAN-Kabel von der DS zum Laptop funktionierte allerdings nicht, daher bin ich bei WLAN geblieben, sonst hätte ich mir noch nen Switsch aus der Firma holen müssen....

Aber bei dem Problem hilft das ja nicht - ich muss jetzt erstmal wieder an die DS rankommen.

Daten sind übrigens keine drauf, habe also nichts zu verlieren - außer Zeit und nerven.
 

Matthieu

Benutzer
Mitglied seit
03. Nov 2008
Beiträge
13.222
Punkte für Reaktionen
88
Punkte
344
Du kannst die DS auch mit einem ganz normalen Kabel mit dem PC direkt verbinden, musst dann nur entsprechend eine feste IP für den PC vergeben.

MfG Matthieu
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat