Owncloud wie aus dem internet erreichbar

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Nintec

Benutzer
Mitglied seit
16. Mrz 2014
Beiträge
7
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Das habe ich nun eingestellt, doch klappt es immer noch nicht.

EinstellungenFritzbox.jpg

Musste bei Diensten Port 450 nehmen, da 444 nicht im vorgegebenen bereich war.

Muss ich bei der DiskStation noch was einstellen?

EDIT: Ah, ich habe ständig die falsche IP eingegeben. Jetzt klappt es.
 
Zuletzt bearbeitet:

alexserikow

Benutzer
Mitglied seit
23. Feb 2011
Beiträge
877
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
36
ich hole das Thema mal wieder hoch.

Ich habe ein komisches Problem. Komme wenn ich zuhause am Rechner sitze nicht mehr über meine DynDNS-Adresse auf ownCloud sowie die anderen Dienste wie DSM, Photostation... Bei ownCloud bekomme ich die Meldung: 404 Not Found File not found, bei DSM "Seite kann nicht gefunden werden"
Wenn ich die interne IP der DS nehme gehts.
Am iPhone (mit ausgeschaltetem WLAN) komme ich aber über die DynDNS-Adresse auf alle Dienste.

Was kann das sein?
 

Matthieu

Benutzer
Mitglied seit
03. Nov 2008
Beiträge
13.222
Punkte für Reaktionen
88
Punkte
344
Klingt nach einem Problem mit der Firewall oder dem NAT-Loopback. Zieh dem Router mal den Stecker. Ich hatte mal das Problem dass die Fritzbox mit dem Loopback nicht mehr klar kam - Stecker ziehen half. Hast du in letzter Zeit was an deiner Config geändert oder ein Update an Router oder DS durchgeführt?

MfG Matthieu
 

alexserikow

Benutzer
Mitglied seit
23. Feb 2011
Beiträge
877
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
36
Hast du in letzter Zeit was an deiner Config geändert oder ein Update an Router oder DS durchgeführt?

MfG Matthieu
Ja, ich mußte leider. Bin seit letzter Woche Montag wieder bei der Telekom und mußte wegen WLAN to Go vor meine Fritzbox 7390 einen Speedport 724V Typ C setzen. Dieser dient aber rein als Modem. Habe dort aber die Ports zur Fritzbox weitergeleitet. Es läuft ja auch, nur leider nicht intern...
 

alexserikow

Benutzer
Mitglied seit
23. Feb 2011
Beiträge
877
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
36
der Speedport 724V kann wohl NAT-Loopback nicht, was ich nicht verstehe...
Geht das dann auch anders?! oder geht es dann nur wenn ich die interne IP eingebe?!
 

goetz

Super-Moderator
Teammitglied
Sehr erfahren
Mitglied seit
18. Mrz 2009
Beiträge
14.203
Punkte für Reaktionen
438
Punkte
393
Hallo,
bei Win kannst Du in
c:\windows\system32\drivers\etc\hosts
die lokale IP der DS mit dem DynDNS Namen verknüpfen.

Gruß Götz
 

alexserikow

Benutzer
Mitglied seit
23. Feb 2011
Beiträge
877
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
36
Hallo,
bei Win kannst Du in
c:\windows\system32\drivers\etc\hosts
die lokale IP der DS mit dem DynDNS Namen verknüpfen.

Gruß Götz
Nutze einen Mac, da geht das nicht...
 

alexserikow

Benutzer
Mitglied seit
23. Feb 2011
Beiträge
877
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
36
Hallo, der MAC hat auch eine Datei Namens hosts. Gruß Jo
Kann man diese ohne Probleme bearbeiten? Gibt es nur diese Möglichkeit das hinzubekommen? Andernfalls müßte alles auf die interne IP umgestellt werden...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat