Paperless-ngx Paperless-NGX Importordner leert sich nicht mehr

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

rerexx

Benutzer
Mitglied seit
25. Feb 2016
Beiträge
114
Punkte für Reaktionen
6
Punkte
24
Hallo.

Das eigentliche Problem ist schnell beschrieben. Mein Import-Ordner behält seit einigen Tagen die importierten Scans im Ordner.
In Paperless werden die ohne Fehlermeldung importiert und das Protokoll ist auch unauffällig.
Ich nutze die Version 1.13. bereits seit erscheinen, aber der Fehler ist neu, ohne dass ich etwas an der Konfiguration geändert habe.
 
Wie kommen die Scans in den consume-Ordner? Zufällig per Dropbox o. ä.? Das Problem habe ich da auch. Du kannst Dir als Workaround behelfen mit einem Script, welches regelmäßig das Alter der Files prüft und „überalterte“ löscht. Dazu im Aufgabenplaner eine Aufgabe erstellen, ein entsprechendes Intervall festlegen und als Skript folgenden Code:

Code:
cd /volume1/docker/path/to/paperless
find -mmin +60 -name "*.pdf" -delete

Ordner anpassen mmin +60 ist das Alter der Dateien, kannst du natürlich auch anpassen.
 
Entweder direkt vom Scanner oder per Copy-and-paste oder auch durch „Speichern unter“ eines PDF.
 
Ansonsten fiele mir noch ein, in der .env die iNotify-Variable

PAPERLESS_CONSUMER_INOTIFY_DELAY=<num>

auf einen Wert x zu legen, ich könnte mir vorstellen, dass das damit zusammenhängt, dass manche Files schon verarbeitet werden, wenn sie im Hintergrund noch in irgendeiner anderen Dateiaufgabe bei DSM hängen. Defaultwert wäre 0.5 Sekunden, ich habe die bei mir auf 30 gesetzt und beobachte das gerade.
 
  • Like
Reaktionen: rerexx
Werde ich mal testen, Danke.
 
Gerne. Ich habe meine erste Antwort noch erweitert um ein Skript als Workaround, weiß nicht, ob du das gesehen hast.
 
  • Like
Reaktionen: rerexx
Hatte ich tatsächlich überlesen. THX.
 
Ich habe das gleiche Problem,
Ich bin auf die Lösung gespannt.

P.s.: was hat das mit dem Alter der Datei zu tun ?
 
Nix. Aber einfach sofort soll das Dokument nicht gelöscht werden per Skript, wenn es gerade erst gescannt wurde. Um das nicht ständig manuell prüfen zu müssen, muss das Dokument eben mindestens 60 Minuten alt sein.
 
Guten Morgen, gibt es neue Informationen zu dem Thema ?
 
Zu welchem Thema? Zu diesem Problem oder zu Paperless im allgemein?

@rerexx, Ich kenne deine Probleme nicht und ich habe Paperless schon ewig. Ich bin auf die aktuellste Version via Watchtower immer automatisch. Bei mir funktioniert es ohne Probleme. Wie sehen die Ordnerrechte für den Import aus? Passen die UID/GID zum Ordner bzw. Benutzer?

Ich habe es eben noch einmal probiert und es funktioniert.
 
Guten Morgen, sorry du hast recht !

Das mache Dokumente in der Warteschleife hängen, und nicht abgearbeitet werden.
 
@EDvonSchleck es stimmen alle Rechte und Einstellungen und mit Watchover habe ich auch immer die neuste Version. Da ich nicht der Einzige bin, scheint es nicht daran zu liegen. Es hat ja bis vor wenigen Wochen problemlos funktioniert. @Tuxnet die Dokumente werden importiert aber eben anschließend nicht gelöscht.
 
Ok, bei mir werden die teilweise nicht importiert.
Hängen in der Warteschlange fest 😢
 
Na ja so einfach ist es nicht. Was meinst du mit bist nicht alleine? Ich habe hier kein Link für ein Issue gelesen. Wenn es bei mir funktioniert, kann es ja kein Bug sein. Ich bin immer noch bei einem Rechtefehler. Wie sieht denn deine Installation aus? Nach welcher Anleitung bist du gegangen? Hast du die Container manuell installiert, über compose oder Potainer?

Alternativ kannst du auch ein Ticket aufmachen.
 
Ich habe es über manuell installiert. Es lief ja eine Weile mit der 1.13. Nach aber vor ein paar Wochen blieben die liegen. Hier die Rechte des Importordners. Ich ahne etwas......Xnip2023-04-07_10-17-16.jpg
 
Was soll man jetzt daraus erkennen? Hast du noch den Befehl für die manuelle Installation? Mit welcher UID/GID lässt du Paperless laufen? So wie ich es sehe, kann es nur als Admin sein.
 
re : EDvonSchleck

Hast du evt eine idee, woran es bei mir liegen könnte ?

Habe es manuell installiert, hier mal meine Einstellungen
 

Anhänge

  • IMG_4242.jpeg
    IMG_4242.jpeg
    132,4 KB · Aufrufe: 23
  • IMG_4243.jpeg
    IMG_4243.jpeg
    111,6 KB · Aufrufe: 20
  • IMG_4244.jpeg
    IMG_4244.jpeg
    123,3 KB · Aufrufe: 20
  • IMG_4245.jpeg
    IMG_4245.jpeg
    27,9 KB · Aufrufe: 17
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe das Problem nicht mehr seit ich
Code:
PAPERLESS_CONSUMER_DELETE_DUPLICATES: true
hinzugefügt habe.
 
  • Like
Reaktionen: Tuxnet
@EDvonSchleck Sorry, aber Du hattest recht. Ich habe jetzt die Rechte angepasst und nun läuft es. Mich wundert nur, dass es vorher lief und ich habe nix an den Rechten geändert.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat