Hallo zusammen,
habe mir vor kurzem eine DS411 mit vier 3TB Platten zugelegt. Nach dem Auspacken natürlich gleich die HDDs eingebaut, Diskstation an´s Netzwerk angeschlossen, neueste Firmware installiert und ein RAID5 inkl. Paritätsprüfung eingerichtet. Diese lief dann auch eine gefühlte Ewigkeit bis sie bei ca. 80% angekommen war. Dann musste ich die Diskstation jedoch leider ausschalten. Dachte, die Prüfung beginnt von neuem bzw. macht bei 80% weiter, jedoch leider Fehlanzeige.
Deshalb wollte ich nun fragen, ob es überhaupt sinnvoll ist, diese Prüfung erneut auszuführen und wenn ja, wie? Leider habe ich im Forum nichts dazu gefunden. Habe noch ein Bild des Speicher Managers und eines der Ausgabe des Befehls "cat /proc/mdstat" angehängt.
![SSH.JPG SSH.JPG](https://www.synology-forum.de/data/attachments/7/7554-6bbe7daff3341a273bb09e030d8f3836.jpg)
Hoffe ihr könnt mir helfen.
Danke
habe mir vor kurzem eine DS411 mit vier 3TB Platten zugelegt. Nach dem Auspacken natürlich gleich die HDDs eingebaut, Diskstation an´s Netzwerk angeschlossen, neueste Firmware installiert und ein RAID5 inkl. Paritätsprüfung eingerichtet. Diese lief dann auch eine gefühlte Ewigkeit bis sie bei ca. 80% angekommen war. Dann musste ich die Diskstation jedoch leider ausschalten. Dachte, die Prüfung beginnt von neuem bzw. macht bei 80% weiter, jedoch leider Fehlanzeige.
Deshalb wollte ich nun fragen, ob es überhaupt sinnvoll ist, diese Prüfung erneut auszuführen und wenn ja, wie? Leider habe ich im Forum nichts dazu gefunden. Habe noch ein Bild des Speicher Managers und eines der Ausgabe des Befehls "cat /proc/mdstat" angehängt.
![SpeicherManager.JPG SpeicherManager.JPG](https://www.synology-forum.de/data/attachments/7/7553-81a25e790d0a6b04f0ee5be6ad1f9eec.jpg)
![SSH.JPG SSH.JPG](https://www.synology-forum.de/data/attachments/7/7554-6bbe7daff3341a273bb09e030d8f3836.jpg)
Hoffe ihr könnt mir helfen.
Danke