Passwort und oder User plötzlich falsch

na_logo

Benutzer
Registriert
18. Feb. 2013
Beiträge
69
Reaktionspunkte
8
Punkte
8
Hallo in die Runde,

ich kann mich plötzlich nicht mehr unter meinen bisherigen Ameldedaten für den User Admin an der DSM über einen Web Browser (Chrome oder Safari) anmelden.
User oder Passwort seinen falsch. Andere User gehen auch nicht.

Merkwürdiger Weise funktioniert die Anmeldung über die Smartphone Apps (Video, Photo und Filestation) mit den darin hinterlegten, identischen Anmeldedaten. Da sehe ich das Passwort aber nicht, da verpunkted. Aufgefallen ist mir das ganze, weil die Photo App auf dem Smartphone kein Foto Backup ausgeführt hat. Da sind die in der App hinterlegten Anmeldedaten auch ungültig.

Was hat sich kürzlich geändert ? Die Anmeldedaten schon mal nicht. Ich habe aber kürzlich über die Systemsteuerung ein Release Update für 6.2.4. Release irgendwas eingespielt.
Mehr nicht.

Hat einer eine Erklärung dafür und was sind meine Optionen ohne Datenverlust ?

Danke Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke kw,

ich fürchte mich noch vor einem Neustart. Aber wie kann das Anmeldeverhalten so unterschiedlich sein ? Über die App geht es ja.
Auf Reset Mode 1 bin ich gerade auch noch gekommen. Danke !
Kann die Kiste irgendwie gehackt sein ?
Die ist mir gefühlt dauern an, dass ich schon denke, das da irgend jemand im Hintergrund BitCoins schürft oder so.
VG Michael
 
Eventuell wurde die IP deines PC oder Laptop wegen zu vielen Anmeldeversuche geblockt oder das Konto temporär gesperrt. Vergebe für den PC oder Laptop mal eine andere IP. Wenn es über die App geht, hat sich an den gültigen Zugangsdaten nichts geändert.
 
:unsure: also ich ziehe immer wieder mal den Netzwerkstecker ab, weil die Station nach meinem Gefühl einfach zu lange läuft.
Da geht sie dann in den Ruhemodus, wacht aber auch regelmäßig auf. Das ist das einzig ungewöhnliche was ich sonst noch in der Zeit angestellt habe.
Kann das was durcheinander bringen ?
 
  • Wow
Reaktionen: maxblank
So lange du den Netzwerk und nicht den Netzstecker ziehst, sollte es keine unvorhergesehenen Probleme geben. ;)

Zum Thema „Ruhemodus“:

Nutzerleitfaden schrieb:
Wichtig: in vielen Fällen hat die DS erst gar nicht die Chance, in den Ruhezustand zu gehen: Hinderungsgründe¹, auch beim Einsatz von Docker/Containermanager.
 
1. Schritt - ruhig bleiben.
2. Schritt - mit anderer IP oder mit dem Handy per Browser die NAS IP anwählen und Einloggen. Geht das, weiter zu Schritt 3.
3. IP Blockliste kontrollieren, wie bereits von @maxblank schon gesagt.
4. Ist die DS von außen erreichbar?
5. Hier Rückmeldung geben.
 
  • Like
Reaktionen: *kw* und maxblank
Versuch mal einen anderen Browser, nicht das irgendwas im Browser Cache grad deine Probleme verursacht.
Ansonsten auch mal mit anderen IPs versuchen. Und dein NAS bzw. die IP zum NAS sind eh die richtige, nicht dass du grad zum Backup NAS verbindest oder dergleichen.
 
meinen bisherigen Ameldedaten für den User Admin an der DSM über einen Web Browser (Chrome oder Safari) anmelden.
User oder Passwort seinen falsch. Andere User gehen auch nicht.
Das Sicherheitskonzept gilt es generell mal zu prüfen:

- "Admin" als Administrator ist bei Synology schon einige Zeit auf der "Blacklist"
- verwendete Ports?
- von außen erreichbar?
- 2FA aktiviert? (bzw. gab es das schon unter 6.2???)
- Upgrade auf 7.2.2 möglich?
- wird mit dem Admin Account aktiv gearbeitet (mit SMB/NFS usw.)?
- gibt es für dich einen separaten User Account, der keine Adminrechte hat?
- Passwort im Browser gespeichert?
 
Zunächst Danke an alle !
Was ist mir das peinlich 🙈

Ich habe tatsächlich doch schon im Zuge der letzte Security Verbesserungsmaßnahme das Passwort geändert und nicht gleich in meinem Safe hinterlegt, obwohl das eine eiserne Regel für mich ist.
Dabei wollte ich auch schon den Admin deaktivieren, ging dann aber nicht so schnell/leicht und musste das Procedere unterbrechen. Da ist mir ein Teil der Doku durchgerutscht, weil ich später wieder dran wollte. Wolte .....

Sorry Leute dass ich Euch mit meiner eigenen Blödheit behelligt habe.
Immerhin, wenn nochmal einer so ein Problem hat, findet er hier die Lösung:
"Erst denken, dann noch dreimal nachdenken, und erst dann lenken".
Ach so, Roony1978 hat noch einen wichtigen Hinweis gegeben: "Ruhe bewahren". Da denkt es sich besser !

VG Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry Leute dass ich Euch mit meiner eigenen Blödheit behelligt habe
Eine Entschuldigung ist eigentlich nicht notwendig. Es ist niemand vor Fehlern gefeit. Wenn es wieder läuft, ist ja alles gut. Wichtig ist sich ein Prozedere zu schaffen, falls mal was passiert. Wie eine Art Ablaufplan zur Prüfung und Korrektur. ;-)
 

Additional post fields

 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat