Performance bei externer USB-Platte

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

HHE3eich

Benutzer
Registriert
27. Juni 2014
Beiträge
534
Reaktionspunkte
19
Punkte
44
ich habe folgendes Szenario:
1. DS216J ist mein Hauptgerät mit 7TB intern und 8TB externer USB und online erreichbar
2. DS216J ist ein Backup-Server mit 7TB internen Festplattenspeicher.

Ich möchte nun eine zweite externe 8TB USB Festplatte anschließen, um dort meine Video-Sammlung weiter zu führen, die ich bereits auf der 1. USB angefangen habe (fast voll) Der entsprechende Video-Ordner soll im LAN verfügbar sein um in erster Linie Filme am PC zu schauen oder auch am TV, ein Streamen ist nicht zwingend notwendig.

Frage: Ich kann die neue 8TB USB zusätzlich an die Haupt-Diskstation oder alleine an die Backup-Station anschließen. Bei welcher Variante hätte man voraussichtlich die bessere Performance? Oder macht das keinen Unterschied?
 
Ich denke für deinen Usecase (Videos abspielen) wird es keinen großen Unterschied machen.
Daher würde ich es am Nas1 machen, nicht am Backup Nas.
 
dann noch die Frage, ob es eine Möglichkeit gibt, zwei reale Ordner, zB
USB1\Videos und
USB2\Videos im System nach aussen hin zu einem Ordner zusammenzufassen, also das alle Filme in EINEM Ordner VIDEOS gefunden werden können?
Evtl. mit mounten als Unter-Ordner?
 
Auch ich sehe da keine Relevanz. In beiden Fällen sollte für das Abspielen von Videos eh genug "raussprudeln".

Bastelei mit externen HDDs und Videoordnern:
Vielleicht wird es Zeit für eine 4-Bay (z.B. DS420j) um das alles in geordnete Bahnen zu bekommen.
 
die 2x 8TB USB Laufwerke waren gerade günstig, €120 pro Stück.
Ausserdem keine Lust, meine Diskstation wieder komplett neu einzurichten, läuft alles gut im Moment.

Und wie wäre - trotz unsichtbarer Relevanz - die Antwort auf meine Frage aus Post #3?
 
Naja neu einrichten geht oftmals via: hdds raus und in neue rein. Aber egal - ist hier nicht die Frage.

Das mit dem mount kann man machen. Aber irgendwie wirst du bei usb1 trotzdem einen Unterordner VideoVonUsb2 haben. Außer du mountest alle Subfolder einzeln. Ob das vernünftig klappt kann ich nicht sagen.
 
mein Ordner VIDEOS hat eh mehrere Unterordner zB
- Filme
- TV-Serien
- Collections

etc. Sollte also kein Problem seinen, einen dieser Ordner auf USB2 auszulagern und als Sub-Folder zu mounten.
Ich werde das morgen mal in Ruhe testen ....
 
Das bekommt man schon irgendwie hingebastelt. Es ist halt gebastelt, nichts halbes, nichts ganzes.
 
ein Mounten eines Ordners, der sich auf derselben Diskstation befindet, hier USB2/subfolder innerhalb eines Ordners auf derselben Diskstation ist nicht möglich.
Man kann nur Ordner mounten, die sich auf einem anderen Gerät befindet.
Oder es gibt einen mir bisher unbekannten Trick.
Wenn ich das will, muß ich die 2. USB dann wohl ans Backup-NAS hängen ....

Nächste Hürde, mounten auf USB geht nicht ....

geht nicht.JPG

ist wohl doch nicht so trivial, wie anfangs gedacht ....
 
Zuletzt bearbeitet:
Per ssh sollte das via Linux wohl trotzdem möglich sein.
 
da kann ich jetzt nicht folgen, was bedeutet "per ssh"?
 
Sei nicht so streng :ROFLMAO:
"ssh" ist die Admin-Konsole (Linux-Terminal). Dazu zunächst den SSH-Dienst im DSM unter Systemsteuerung->Terminal & SNMP aktivieren. Dann von Win10 aus über Eingabeaufforderung mit "ssh admin@<IPoderNameDerDS>" verbinden. Für administrative Dinge mit "sudo -i" (Admin-Passwort nochmal eingeben) auf Benutzer root wechseln.
 
  • Haha
Reaktionen: peterhoffmann
leider bin ich dazu nicht tief genug in der Materie. Ich werde jetzt beide externen USB Festplatten am Backup-NAS anschließen und in meiner Haupt-NAS im Ordner VIDEO mounten. Anders scheint es mit herkömmlichen Bordmitteln nicht zu gehen.
Ist jetzt blöd, weil jetzt alle 8,000 Filme neu indiziert werden müssen.
OT: Was passiert eigentlich mit den dadurch obsoleten Indices auf dem Ordner, den es nun nicht mehr gibt?
 
das wird immer blöder ....
jetzt hab ich die beiden USB-HDs am Backup-NAS angeschlossen und im Ordner VIDEO im Haupt-NAS gemountet.
Die VideoStation kann aber keine gemounteten Ordner einbinden.
Drehe mich da irgendwie im Kreis ...
entweder alles in einem Ordner haben oder auf die VideoStation verzichten....
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat