Erstmal Hallo zusammen,
ich habe mich in diesem Form eingetragen, weil ich die Anschaffung einer DS stark favorisiere.
Eine primäre Funktion soll das Speichern und Wiedergeben von Mediadateien des DVB-T Twin Tuners M740 sein, aus diesem Grund kommt auch nicht irgendein 50 € NAS Gerät in Frage (Datenübertragungsrate!!), sondern nur ein entsprechend schnelles Gerät. Da ein DVB-T Stream theoretisch max. 12 MB/s hat (praktisch aber die Hälfte oder weniger, je nach Sender), und zwei Aufnahmen und eine Wiedergabe gleichzeitig erfolgen kann, kommen da schon mal ein paar MB/s zusammen. Dieses läuft derzeit über eine externe HDD am USB Port der M740.
Natürlich sind die anderen Funktionen der DS für mich ebenfalls ein Kriterium für die Anschaffung. Ich möchte per Webinterface auf Daten zugreifen können, Partielle Bereiche für Andere freigeben, Fileserver und natürlich auch bearbeitete Videodateien von der DS über die M740 wiedergeben können. Absolut wichtige Daten können natürlich auf dem PC bleiben. Alles andere wird sich zeigen, auch deshalb sind Punkte wie Support, etc. wichtig.
Vom M740 Forum bin über User Seattle auf die Synology Produkte aufmerksam geworden, ich glaube, er hat eine DS 106(?) und ist damit bestens zufrieden.
Erstmal käme die DS an die Fritzbox 7170 oder an einen Fast Ethernet Hub. Da ich hier eine Bremse vermute, sollen ein Gigabit Switch und eine entsprechende Netzwerkkarte für den PC her. Da die M740 aber kein Gigabit LAN kann, wird davon nur der Datentransfer zwischen PC und DS profitieren, oder? Die Verkabelung wird dann natürlich komplett auf CAT6 umgestellt.
Meine Frage stellt sich als solche, ob es eine 107 oder 107+ sein soll, wenn Seattle mit der 106 zufrieden ist, würde die 107 reichen, aber wenn’s etwas mehr sein soll? Laut der Datenraten von t-man gemessen, macht gerade die 107+ einen guten Sprung nach vorne.
Für jegliche Hilfe bin ich dankbar, schließlich kauft man sich so was ja auch nicht alle Tage.
Grüsse B767