Periodische Zeitsprünge

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Culles

Benutzer
Mitglied seit
17. Jun 2012
Beiträge
6
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hallo,
auf meiner DS212j habe ich periodische Zeitsprünge festgestellt. In einem Abstand von ca. einer Stunde wird die Uhr um ca. 1 Sekunde zurückgestellt. Das geschieht auch, wenn der Hintergrundprozess ntpd beendet wurde und der NTP-Dienst ausgeschaltet ist. Auch startet zu diesem Zeitpunkt kein Programm über die crontab, selbst nach Deaktivierung aller Programme, die irgendwann stündlich angestoßen werden, ist der Fehler immer noch vorhanden.
Der Zeitsprung wurde festgestellt, durch zyklischen Vergleich mit einem Zeitserver. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um einen lokalen Zeitserver oder einen öffentlichen handelt, der Fehler ist immer der gleiche.

Zum Testen verwendet ich folgenden Crontab-Eintrag:

*/5 * * * * root /usr/sbin/ntpdate -p 4 -t 2 ptbtime2.ptb.de >> /volume1/Logdateien/timeset.log

Das Ergebnis sieht dann so aus:

13 Dec 09:00:08 ntpdate[4279]: adjust time server 192.168.1.12 offset -0.028207 sec
13 Dec 09:05:08 ntpdate[5238]: adjust time server 192.168.1.12 offset -0.016282 sec
13 Dec 09:10:08 ntpdate[6233]: adjust time server 192.168.1.12 offset -0.020680 sec
13 Dec 09:15:10 ntpdate[7151]: step time server 192.168.1.12 offset 1.318468 sec
13 Dec 09:20:07 ntpdate[8089]: adjust time server 192.168.1.12 offset -0.029560 sec
13 Dec 09:25:07 ntpdate[9064]: adjust time server 192.168.1.12 offset 0.010192 sec
13 Dec 09:30:07 ntpdate[10037]: adjust time server 192.168.1.12 offset -0.004688 sec
13 Dec 09:35:09 ntpdate[11231]: adjust time server 192.168.1.12 offset 0.006303 sec
13 Dec 09:40:08 ntpdate[11575]: adjust time server 192.168.1.12 offset 0.056622 sec
13 Dec 09:45:08 ntpdate[11919]: adjust time server 192.168.1.12 offset -0.089064 sec
13 Dec 09:50:07 ntpdate[12263]: adjust time server 192.168.1.12 offset 0.045097 sec
13 Dec 09:55:07 ntpdate[12607]: adjust time server 192.168.1.12 offset -0.021163 sec
13 Dec 10:00:10 ntpdate[12951]: adjust time server 192.168.1.12 offset 0.014313 sec
13 Dec 10:05:07 ntpdate[13295]: adjust time server 192.168.1.12 offset -0.009160 sec
13 Dec 10:10:07 ntpdate[14649]: adjust time server 192.168.1.12 offset 0.005064 sec
13 Dec 10:15:09 ntpdate[15899]: step time server 192.168.1.12 offset 1.408309 sec
13 Dec 10:20:09 ntpdate[17470]: adjust time server 192.168.1.12 offset 0.001162 sec
13 Dec 10:25:08 ntpdate[18986]: adjust time server 192.168.1.12 offset -0.000831 sec



Noch einen schöne Vorweihnachtszeit
wünscht Culles
 

raymond

Benutzer
Mitglied seit
10. Sep 2009
Beiträge
4.704
Punkte für Reaktionen
21
Punkte
118

jahlives

Benutzer
Mitglied seit
19. Aug 2008
Beiträge
18.275
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
0
ich versteh jetzt das Problem wohl ned ganz :) Du hast ein Script welches alle 5min den Sync macht. Von dem her ist es doch logisch, dass du alle 5min etwas in den Logs hast. Probier mal ob die Sprünge kleiner sind wenn du beim ntpdate den Parameter -b verwendest
 

Culles

Benutzer
Mitglied seit
17. Jun 2012
Beiträge
6
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hallo,
wie ausgangs geschrieben, ist der Crontab-Eintrag ja nur zum Testen. Hiermit wollte ich zeigen, dass bei mir die Zeit periodisch immer im gleichen Zeitabstand ungefähr um den gleichen Betrag wegspringt. In den Intervallen dazwischen verhält sich die Systemuhr völlig unauffällig. Damit ist die Diskstation als Zeitquelle jedoch nicht brauchbar. Es stellt sich natürlich die Frage, was passiert, wenn zu den Sprungzeiten Synchronisationsprozesse ausgeführt werden.
Da die stündliche Abweichung ja größer 128 ms ist, erfolgt standardmäßig die direkte Zeiteinstellung (also keine schrittweise Anlassung) wie bei der b-Option. In beiden Fällen wird die Systemroutine settimeofday() verwendet. Die die Systemuhr springt (oder spinnt), ist die Verstelloption für die Sprunghöhe nicht relevant.

LG Culles
 
Zuletzt bearbeitet:

Culles

Benutzer
Mitglied seit
17. Jun 2012
Beiträge
6
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hallo,

danke für die Hinweise. Ich habe nun die Version DSM 4.1-2661 aufgespielt und der Fehler scheint nicht mehr vorzukommen!
In einem Forumsbeitrag habe ich nun den Hinweise gefunden, dass ein Fehler behoben wurde, der zu einer falschen Systemzeit führte.
Hoffe, dass das du Ursache war.

Ich bin mal auf die Rückmeldung meiner Supportanfrage bei Synology gespannt. Mehr Info hätten mir und vielleicht auch anderen viel Zeit erspart!

LG Culles
 

Culles

Benutzer
Mitglied seit
17. Jun 2012
Beiträge
6
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hallo,

der Support hat mich ans Forum verwiesen ...
Da fällt mir das Lied ein "Ein Loch ist im Eimer"

LG Culles
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat