ottosykora
Benutzer
- Mitglied seit
- 17. Apr 2013
- Beiträge
- 9.250
- Punkte für Reaktionen
- 1.321
- Punkte
- 308
Ja das mit Sicherheitssoftware wollte ich auch schon fragen, das kann auch mal Probleme geben.
Aber wichtiger als nur herumclicken ist nun ein absolut genaues Testen.
Wir wissen ja nicht was und wie deinen 'normalen Benutzer' angelegt hast.
Also fangen wir von vorne an.
1. Als original Admin bei DSM einloggen
2. PS deinstallieren
den /photo Ordenr löschen
3. Systemsteuerung, Webdienste, https zuerst mal abschalten
4. PS installieren (Ordner /photo wird angelegt)
5. einen Benutzer anlegen mit dem Namen dsmuser1
6. ausloggen
7. kontrollieren ob sich dsmuser1 in DSM einloggen kann
8. ausloggen
9. die PS nun mit dem original Admin aufrufen und einloggen (*nicht* aus dem DSM Menu, sondern direkt IP/photo
10. die Benutzerverwaltung auf PS stellen
11. einen Benutzer *in der PS* erstellen mit dem Namen psadmin und diesem Admin Rechte in der PS geben
12. aus der PS ausloggen
13. PS im Browser direkt aufrufen mit IP/photo
14. als psadmin einloggen
Resultat?
15. einige Bilder in die PS hochladen, genügen etwa 4 beliebige jpg und diese in 2 Alben ablegen, ein Album als öffentlich anlegen, das andere als privat
16. einen *nur PS* Benutzer anlegen mit dem Namen psuser1
17. diesem User (dem psuser1) nun Erlaubnis geben (in der PS) auf das private unter 15 angelegtes Album zuzugreifen und es verwalten
keine weiteren Unteralben anlegen
18. ausloggen
19. PS via IP/photo aufrufen, Cache im Browser vorher löschen
Resultat?
Nebst der Überschrift etc soll auch das öffentliche Album erscheinen
20. als psuser1 einloggen (die DSM soll nicht in einem andren Tab oder so was laufen für den Test und auch soll niemand in die DSM eingeloggt sein)
Resultat?
21. ausloggen
Berichten
Dann werden wir später noch die persönliche PS kontrollieren
Frage: wurde in der DSM user Homedienst aktiviert?
Aber wichtiger als nur herumclicken ist nun ein absolut genaues Testen.
Wir wissen ja nicht was und wie deinen 'normalen Benutzer' angelegt hast.
Also fangen wir von vorne an.
1. Als original Admin bei DSM einloggen
2. PS deinstallieren
den /photo Ordenr löschen
3. Systemsteuerung, Webdienste, https zuerst mal abschalten
4. PS installieren (Ordner /photo wird angelegt)
5. einen Benutzer anlegen mit dem Namen dsmuser1
6. ausloggen
7. kontrollieren ob sich dsmuser1 in DSM einloggen kann
8. ausloggen
9. die PS nun mit dem original Admin aufrufen und einloggen (*nicht* aus dem DSM Menu, sondern direkt IP/photo
10. die Benutzerverwaltung auf PS stellen
11. einen Benutzer *in der PS* erstellen mit dem Namen psadmin und diesem Admin Rechte in der PS geben
12. aus der PS ausloggen
13. PS im Browser direkt aufrufen mit IP/photo
14. als psadmin einloggen
Resultat?
15. einige Bilder in die PS hochladen, genügen etwa 4 beliebige jpg und diese in 2 Alben ablegen, ein Album als öffentlich anlegen, das andere als privat
16. einen *nur PS* Benutzer anlegen mit dem Namen psuser1
17. diesem User (dem psuser1) nun Erlaubnis geben (in der PS) auf das private unter 15 angelegtes Album zuzugreifen und es verwalten
keine weiteren Unteralben anlegen
18. ausloggen
19. PS via IP/photo aufrufen, Cache im Browser vorher löschen
Resultat?
Nebst der Überschrift etc soll auch das öffentliche Album erscheinen
20. als psuser1 einloggen (die DSM soll nicht in einem andren Tab oder so was laufen für den Test und auch soll niemand in die DSM eingeloggt sein)
Resultat?
21. ausloggen
Berichten
Dann werden wir später noch die persönliche PS kontrollieren
Frage: wurde in der DSM user Homedienst aktiviert?